Große Freude in der Nordstadtblogger-Redaktion: Die Otto Brenner Stiftung (OBS) prämiert zum 19. Mal herausragenden Journalismus – und das ehrenamtliche Medienprojekt aus Dortmund gehört zu den Preisträger:innen. Am 23. November werden die renommierten Otto-Brenner-Preise für …
Schlagwort: Dortmund
Nächtliche pro-palästinensische Versammlung in Dortmund unter strengen Auflagen erlaubt
Die Furkan-Bewegung sorgte für Anmeldung und Ordner
Spontane Kundgebung von Palästina-Unterstützer:innen gab es in der Nacht zu Mittwoch (17./18. Oktober) am Dortmunder Hauptbahnhof. Anlass war die Bombardierung eines Krankenhauses in Gaza, wo sich Israelis und Palästinenser gegenseitig für verantwortlich machen. Bis zu …
Dortmund will seine internationalen Beziehungen ausbauen – erste Partnerschaft mit Afrika geplant
Rat entscheidet im November über Kumasi in Ghana als Partnerstadt
Die Welt wird immer komplizierter, die Zahl der Krisen und Kriege nimmt weiter zu. Umso wichtiger ist es, die Welt besser zu verstehen. Ein Weg zum besseren Verständnis sind freundschaftliche Beziehungen und Städtepartnerschaften. Dortmund hat …
RVR beginnt Bau des Hoesch-Hafenbahn-Wegs
Spatenstich für den ersten Wegeabschnitt - Start am Phoenix-See
Der Regionalverband Ruhr (RVR) startet mit dem Bau des Hoesch-Hafenbahn-Wegs in Dortmund (auch bekannt als Gartenstadtradweg). Geplant ist ein 7,3 Kilometer langer, regional bedeutsamer Rad- und Wanderweg auf der ehemaligen Bahntrasse vom Phoenix-See im Süden …
Der Herbst und seine „Kehrseite“: 6.000 Tonnen Laub müssen von den Straßen entfernt werden
SERVICE: Die EDG Dortmund gibt Tipps zur Laubentsorgung
So schön das bunte Herbstlaub aussieht, so viel Arbeit bringt es auch mit sich – vor allem, wenn es nass ist und als Rutschpartie gefährlich werden kann. Bei der Beseitigung des Laubs sind allerdings nicht …
Die beliebte Literaturveranstaltung „Dortmunder Bücherstreit“ bietet wieder Einblicke
Neuerscheinungen frisch von der Frankfurter Buchmesse im Fokus:
Ein Abend voller Literatur und Diskussionen: Der beliebte „Dortmunder Bücherstreit“ bietet dem Publikum Gelegenheit, aktuelle Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt kennenzulernen, vorgestellt und kritisch diskutiert von Persönlichkeiten der heimischen Literaturszene. Die nächste Ausgabe findet am Donnerstag, …
Neue politische Reihe „Samma & Hömma“: Das Ruhrgebiet diskutiert Außenpolitik
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. lädt ein
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) ist als traditionsreicher Think-Tank darauf bedacht, die außenpolitische Diskussion im Land auch abseits des Berliner Politikbetriebs zu fördern. Hierfür hat die Gesellschaft die neue Veranstaltungsreihe „Samma & …
Das DRK eröffnet das „Internet-Café 50+“
In der Begegnungsstätte in der Funkturmsiedlung in Neuasseln:
Internet, Smartphone und Co sind in der heutigen Zeit fast unumgänglich geworden. Vieles geht ohne sie nicht mehr oder nur sehr erschwert – wie Zugänge zu Behörden, Ärzten, Freizeitangeboten oder auch der Kontakt zu Familie …
Alles andere als still und dunkel: das nicht ganz so mexikanische „Fest der Toten“ auf Dortmunder Art
FOTOSTRECKE zum bunten Umzug „Gracias a la vida" in Dortmund:
Auch in diesem Jahr konnte man in Dortmund wieder ein „Dia de Muertos“ („Tag der Toten“) wie in Mexiko erleben. Doch hat manch einer der Besucher:innen bemerkt, dass das „Fest der Toten“ hier in Dortmund …
Die Mitternachtsmission in Dortmund: Andrea Hitzke und Samira Fifowski im Gespräch
Aktuelle Problematiken, Erkenntnisse und das neue Energie-Projekt
Die Dortmunder Mitternachtsmission konnte dank einer Förderung des Diakonischen Werks RWL ein neues Projekt ins Leben rufen. Leiterin Andrea Hitzke und die „alte, neue“ Mitarbeiterin Samira Fifowski erklären im Gespräch, worum es sich bei dem …
Dramatischer Hilferuf: Beim Jugendhilfedienst in der Nordstadt „brennt der Baum“
Die Lage ist „zunehmend prekär, kindeswohlgefährdend und unhaltbar“
Mit einem „Brandbrief“ an den Oberbürgermeister und die Ratsmitglieder machen Beschäftigte des Jugendhilfedienstes im Dortmunder Norden auf ihre unhaltbaren Arbeitsbedingungen und damit auf eine drohende Kindeswohlgefährdung aufmerksam. Die Probleme gingen soweit, dass der Jugendhilfedienst sogar …
Mit sieben Monaten Verspätung gibt es in NRW ab Dezember das „Deutschlandticket Sozial“
Das Bündnis Sozialticket NRW spart trotzdem nicht mit Kritik
Am 1. Dezember, mit siebenmonatiger Verspätung, führt NRW ein bundesweit nutzbares Sozialticket zum Preis von 39 Euro ein („DeutschlandTicket Sozial“). Damit reagiert das Land auf massive Forderungen von Sozialverbänden und Betroffenenorganisationen. Doch vor allem an …
„Da braut sich etwas zusammen“: Bier ist am Montag Thema beim Evinger Geschichtsverein
Wolfgang Skorvanek thematisiert die wechselvolle Geschichte
„Da braut sich etwas zusammen“, sagt Uli Möller, stellvertretender Vorsitzender des Evinger Geschichtsvereins, denn beim Geschichtstreff des Vereins am kommenden Montag (16. Oktober 2023) ist Bier das Thema des Abends. Von der Erfindung des Biers …
Verfolgungsjagd von Hamm nach Dortmund: Jugendliche Einbrecher landen in U-Haft
Die sechs Wiederholungstäter sind zwischen 13 und 15 Jahren alt!
Nach einer Verfolgungsfahrt Mittwochnacht (11. Oktober 2023) von Hamm bis nach Dortmund, bei dem Jugendliche Streifenwagen gerammt hatten, hat das zuständige Amtsgericht Dortmund nun Haftbefehle erlassen. Die minderjährigen Einbrecher sind polizeibekannt Die 13- bis 15-jährigen …
Überlastungsangriff auf die städtische Internetseite: dortmund.de ist weiter offline
Server der Stadt Dortmund sind Ziel eines Überlastungsversuchs
Seit Donnerstag (12. Oktober) 8.30 Uhr läuft ein Überlastungsversuch auf das städtische Internetportal dortmund.de. Die Seite selbst ist nicht erreichbar. Allerdings sind die wichtigsten Services und Dienstleistungen der Stadt Dortmund derzeit unter rathaus.dortmund.de verfügbar. Auch …