„Schokofahrt“ für mehr Nachhaltigkeit: Mit dem Lastenrad von Dortmund nach Amsterdam

Die Schokolade ist im Unverpacktladen „Frau Lose“ erhältlich

Ein Team der Dortmunder Velokitchen ist am Morgen mit sieben Lastenfahrrädern in Richtung Niederlande aufgebrochen. Ziel ihrer “Schokofahrt” ist eine Amsterdamer Schokoladenmanufaktur, um an den Feiertagen mehrere Tausend Tafeln Schokolade von dort zurück ins Ruhrgebiet …

Pamela Strutz aus Dortmund übernimmt die Geschäftsführung von Michael Kötzing

Erstmals steht eine Frau an der Spitze beim ver.di-Bezirk Westfalen

Im Bezirk Westfalen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wurde ein Führungswechsel beschlossen. Der Vorstand des Bezirkes hat Pamela Strutz, 45 Jahre und bisher Stellvertreterin des ausscheidenden Geschäftsführers Michael Kötzing – der sich zukünftig der Aufgabe des …

Die bodo – das Straßenmagazin im April 2024

Die neue Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum:

Wie spielt man Gitarre im Dino-Kostüm, Christof Leim? Braucht Dortmund ein Gastarbeiter-Denkmal, Hatice Sarikaya? Was fasziniert Sie als Künstler an Freizeitparks, Niklas Goldbach? Wie kann man besser über Behinderung schreiben, Lisa Steiner? Wird es ein …

Arbeitsmarkt im März 2024: Mit Frühlingsbeginn sinkt auch die Arbeitslosigkeit in Dortmund

Trotz Konjunkturschwäche bietet der Arbeitsmarkt aktuell viele Chancen

Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich trotz des aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes weiterhin stabil und weist eine für die Jahreszeit übliche Entwicklung auf. Die Arbeitslosigkeit ist zu Frühlingsbeginn weiter gesunken. Gut 400 arbeitslose Männer und Frauen …

Auch nach so vielen Jahren hat sich das Ziel der Auslandsgesellschaft nicht verändert

Die älteste Bürgerinitiative der Bundesrepublik feiert ihren 75. Geburtstag

Am 28. März 1949 fand im Hörsaal der Kinderklinik die Gründungsversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – der heutigen Auslandsgesellschaft.de statt. Dabei waren damals der Oberstudiendirektor, der Präsident der IHK, ein Vertreter des DGB …

Das Umweltamt in Dortmund möchte die biologische Artenvielfalt im Grünland erhöhen

„Mahdgutübertragung“ ist wie eine Impfung für artenarme Wiesen

Was nach dem Mähen einer artenreichen Wiese übrig bleibt, ist für eine artenarme Wiese wie eine Impfung, wenn es dorthin gebracht wird. Im Sommer plant das Umweltamt diese sogenannte Mahdgutübertragung auf ausgesuchten Flächen. Umweltamt arbeitet …

Renate Breß spielte als linke Verteidigerin in der ersten Frauenfußball-Nationalmannschaft

Der Seniorenbeirat hatte zum Erzählcafé ins DKH eingeladen

Renate Breß hatte schwer zu schleppen, als sie zum Erzählcafé vom Seniorenbeirat Franz-Josef Ingenmey abgeholt wurde. Denn so schön die ehemalige Fußballerin auch berichten kann von ihrer Zeit in der ersten deutschen Frauennationalmannschaft in den …

In diesem Jahr gibt es 16 Osterfeuer in Dortmund

Weitere Anmeldungen beim Umweltamt sind nicht mehr möglich

Am Ostersamstag und Ostersonntag entzünden Vereine und Organisationen an vielen Orten in Dortmund wieder ein traditionelles Feuer. Beim Umweltamt der Stadt Dortmund sind 16 Veranstaltungen angemeldet. Nur Glaubensgemeinschaften, größere Organisationen und Vereine dürfen Osterfeuer anmelden – …

Diskriminierung und Rassismus im Fußball: „Unser Motto war immer Integration statt Ausgrenzung”

Diskussionsabend zur Eröffnung der Ausstellung im Keuning-Haus

Von Peter Krause Bereits 1966 wurde von den Vereinten Nationen erstmals der Internationale Tag gegen Rassismus ausgerufen und wird seither weltweit jährlich am 21. März begangen. Auch das Fan-Projekt Dortmund beteiligt sich wieder daran: Bis …

Wohnungssuche: Die Polizei in Dortmund warnt vor einer Betrugsmasche mit WG-Zimmern

Tipps gegen unlautere Machenschaften bei der Zimmersuche

Der Polizei Dortmund liegen inzwischen mehrere Anzeigen zu einem Betrugsfall mit einem WG-Zimmer in der Langen Reihe in Dortmund vor. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der Masche. Kautionsbetrug zum Nachteil von Studierenden Das …

Scheinvaterschaften: Nach Enthüllung eines bekannten Falls diskutiert der Rat in Dortmund

Jonathan A. soll durch 24 Vaterschaften 1,5 Millionen Euro erhalten haben

Ein besonders ungenierter Fall von Sozialbetrug in Dortmunds sorgte kürzlich für Aufsehen. „Mr Cash Money“, ein sich in Nigeria befindender Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft, hat die Vaterschaft für 24 Kinder anerkennen lassen – ein Großteil …

Dortmunder Stadtwerke verkaufen Klemmstein-Bausatz aus 709 Teilen in limitierter Auflage

»StromFahrer«-Busse für Kinder, Sammler und Bus-Begeisterte

Seit Jahresbeginn fahren die Elektro-Busse von DSW21 im regulären Betrieb auf der Linienverknüpfung 470-440-437 in Dortmund. Den erfolgreichen Einstieg in die klimafreundliche Elektromobilität würdigt das Verkehrsunternehmen nun, indem es dazu ein besonderes Sammlerstück auflegt. Ermäßigter …

Zweimotorige Cessna liefert hochauflösende Aufnahmen für digitales Stadtmodell

Luftbilder dienen dem Katastrophenschutz und der technischen Sicherheit

Dortmund bekommt einen digitalen Zwilling. In den nächsten Wochen entstehen bei Flügen über die Stadt spannende, hochaufgelöste Multiperspektiv-Bilder. Das 3D-Stadtmodell soll unter anderem der Feuerwehr helfen. Dortmund aus der Vogelperspektive Bereits seit einigen Jahren verfügt …

Pandemischer Populismus: Die „Mitte-Studie“ über Demokratievertrauen in Krisenzeiten

Ist die distanzierte Mitte durch die Correctiv-Recherche aufgewacht?

Anfang des Jahres wurde die „Mitte-Studie“ zu den gesamtgesellschaftlichen politischen Einstellungen aus den Jahren 2022 und 2023 veröffentlicht. Das Fazit: Die Mitte der Gesellschaft ist distanziert, demokratiefeindliche und rechtsextreme Positionen nehmen zu – ein Widerspruch …