Von Emma Neumann Ein Stück Zeitgeschichte der politischen Arbeit im Stadtbezirk Eving wird in der Bezirksverwaltungsstelle sichtbar – mit einer „Ahnengalerie“ der Bezirksvorsteher und Bezirksbürgermeister. Vor vier Jahren wurde der Beschluss gefasst, die Ahnengalerie in …
Schlagwort: Dortmund Eving
Umsetzung durch Kostensteigerung gefährdet
Mosaik e.V. bittet um Spenden für ein inklusives Wohnprojekt in Dortmund-Eving
Seit vielen Jahren setzt sich der Verein Mosaik e.V. für die Gleichberechtigung und Inklusion von behinderten Menschen ein. Der Verein arbeitet an einem generationsübergreifenden, inklusiven Wohnprojekt, bei dem insgesamt 30 Menschen sowohl mit als auch …
Eine weitere Gemeinschaftseinrichtung in Eving ist bezugsfertig
Knapp 5000 Ukrainer:innen leben in Dortmund – Ausländerbehörde bekommt Hilfe vom Land
Von Joel Reimer und Alexander Völkel Fast 5.000 Menschen aus der Ukraine haben bisher in Dortmund um Hilfe ersucht und diese auch gefunden. Überwiegend Frauen und Kinder haben sich auf den Weg aus dem Kriegsgebiet …
Fahrer verletzt sich bei Sprung von der Ladefläche
Feuerwehr sichert führerlosen LKW in Eving
Am heutigen Dienstag (8. Februar 2022) gegen 8.30 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Dortmunder Feuerwehr über einen Unfall auf der Gewerbeparkstraße in Eving informiert. Ein LKW sei führerlos von einem abschüssigen Firmengelände über die Straße …
Leben und Arbeiten in Dortmund-Eving vor 100 Jahren
Historischer Kalender beleuchtet die besondere Heimatgeschichte des Stadtteils
Nachdem es viele Anfragen gab, ob der Evinger Geschichtsverein auch dieses Jahr wieder einen Kalender herausgibt, hat Hermann Kohl die Bildersammlung des Geschichtsvereins durchgesehen und dabei einige Raritäten gefunden. Bilder aus Eving, die annähernd 100 …
AWO-Seniorenwohnstätte in Eving ist seit 5. Januar wieder coronafrei – Schutzimpfungen haben begonnen
Die AWO-Seniorenwohnstätte (SWS) Eving ist wieder coronafrei. Was am 13. November 2020 mit Quarantänemaßnahmen begann, nachdem sowohl Bewohner*innen als auch Mitarbeitende infiziert wurden, konnte am 5. Januar 2021 beendet werden: die SWS ist coronafrei. Dank …
Ausgezeichneter Kalender des Evinger Geschichtsvereins dokumentiert Geschichte und Leben des Stadtteils
„Eving: Glück auf 2021“, so hat der Evinger Geschichtsverein seinen Kalender für das nächste Jahr überschrieben. Die 13 Kalenderbilder wurden von Mitgliedern des Geschichtsvereins aus dem fast 10.000 Bilder umfassenden Archiv des Vereins ausgewählt. Die …
Stadt Dortmund wird Grundstück mit Kirchturm in Lindenhorst kaufen – Tageseinrichtung für Kinder geplant
Der Rat der Stadt Dortmund hat den Ankauf einer Fläche in Lindenhorst beschlossen, auf der ein denkmalgeschützer Turm steht. Die Fläche gehört bislang noch der Evangelischen Kirche. Auf der Fläche am Kirchturm soll eine viergruppige …
In Dortmund-Eving soll neuer Wohnraum entstehen – Vorbereitungen haben am ehemaligen Bergstadion begonnen
Wohnraum ist im wachsenden Dortmund sehr gefragt. Der Fachbereich für Liegenschaften der Stadt Dortmund arbeitet stets daran, weitere Flächen aufzubereiten und für die Bebauung zu erschließen. So werden mitunter auch Flächen, die bislang einer anderen …
Evinger Geschichtsverein und die Historie des Bergbaus im Ruhrgebiet – 700 Jahre Bergbau in 70 Minuten
Sicher spannend wird es nach dem mit vielen historischen Bildern versehenen Vortrag von Dr. Schacke am 14. Oktober 2019, ab 18.30 Uhr im Evinger Geschichtsverein im Wohlfahrtgebäude, Nollendorfplatz 2, wenn gefragt wird, ob mit dem …
Die „Grünen“ orientieren sich „nordwärts“: Radtour der Ratsfraktion zu Projekten und Initiativen in der Nordstadt
In diesem Jahr haben sich die „Grünen“ das Thema „Nord“ auf die Agenda geschrieben. Bei strahlendem Sonnenschein radelte die Fraktionsgruppe der „Grünen“ durch die Nordstadt, um sich fünf Projekte genauer anzuschauen. Mit dabei waren das …