Das von Friedrich Schirmer 2008 initiierte Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie wurde in diesem Jahr erstmalig vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst finanziert und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit namhaften Juror*innen vergeben. Die Entscheidung fiel zugunsten …
Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie 2019 geht an den jungen Dramaturgen Dirk Baumann aus Dortmund
„Im Irrgarten des Wissens“: Eine Inszenierung, die das Theater Dortmund auf den Kopf stellt und das ganze Haus erfasst
Von Gerd Wüsthoff „Im Irrgarten des Wissens“ ist ein bildgewaltiges und dennoch intimes Panoptikum über die Grenzbereiche des Lebens, inszeniert von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason. Worum geht es? Um die Vergessenen der Geschichte. …
„Everything Belongs To The Future“ – Eine furiose Premiere in Dortmund mit vier außergewöhnlichen Schauspieltalenten
Von Gerd Wüsthoff Laurie Penny, englische Autorin, Bloggerin und Feministin, hat mit ihrem Roman „Everything Belongs to the Future“ („Alles gehört zur Zukunft“) zwei unterschiedliche Motive in ihrem Stück in Stellung gebracht: eine Dystopie mit …
Haydn in sehenswert neuem Gewand – das Oratorium als transhumanistisch-kritischer Dialog mit der Gegenwart
Von Gerd Wüsthoff In dem neuen Stück von Claudia Bauer im Schauspiel Dortmund ist der Mensch mit seiner Hybris der Weltenschöpfer und Weltenzerstörer. Bauer führt in ihrer aktuellen Regiearbeit die klassischen drei Sparten des modernen …
Rezension der Komödien-Premiere „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow im Schauspielhaus Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Der Kirschgarten“, inszeniert von Regisseur Sascha Hawemann und Dramaturg Dirk Baumann, im Studio des Schauspiels Dortmund – das klang mehr als spannend, denn es garantierte dem Zuschauer, fast mitten im Geschehen zu …
„Orlando“ im Schauspiel: Theater verbindet Virginia Woolf-Roman mit Terror auf Nachtclub – Musik von aniYo kore
Von Leopold Achilles „Die Geschichte eines Mannes, der zur Frau wird, mehr als 350 Jahre lebt und dabei kaum altert“, so beschreibt das Schauspiel Dortmund das Stück „Orlando“. Das Theaterstück nach Virginia Woolf steht für Februar …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.