Robotermusik und Retrofuturistisches: Die „Maker Faire Ruhr“ bereits zum achten Mal in der DASA

Die Ausstellung verwandelt sich Ende März in ein kreatives Ideenlabor

Bei der „Maker Faire Ruhr“ stehen Basteln, Bauen, Erkunden, Experimentieren und Upcycling im Mittelpunkt. Bereits zum achten Mal verwandelt sich die DASA Arbeitswelt Ausstellung in ein kreatives Ideenlabor. Über 60 Projekte sind in diesem Jahr …

200.000-Grenze locker geknackt: Besucherrekord in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund

Dafür gesorgt haben drei große Ausstellungseröffnungen in 2024

Rekordzahlen für das vergangene Jahr 2024 meldet die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund – So viele Gäste wie noch nie. Mit 215.000 Menschen wurde die 200.000er Marke locker geknackt und auch andere gute Jahre aus …

„Der Uhr auf der Spur“ ist eine neue Mitmach-Ausstellung für Drei bis Zwölfjährige in der DASA

Kinder können ab dem 13. Oktober 2024 der Zeit auf den Grund gehen

Die neue DASA Arbeitswelt Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ lädt Kinder dazu ein verschiedene Zeitthemen zu entdecken. Die Ausstellung setzt sich mit Fragen auseinander wie: Was ist Zeit eigentlich? Kann man sie fühlen, kann …

„Dienstleistung“: Die DASA Dortmund widmet der Arbeit mit Menschen einen Ausstellungsbereich

Interaktionen im Fokus: Konflikte im Dienstleistungssektor nehmen zu

Ob Haare schneiden, eine Kasse bedienen oder Patienten pflegen – all das und viele weitere berufliche Tätigkeiten fordern von den Beschäftigten im Dienstleistungssektor soziale Interaktionsarbeit. Diese Art der Arbeit erfordert tagtäglich eine Menge an Kraft, …

DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt auf eine Reise durch verschiedene Branchen der Berufswelt ein

Programm fürs zweite Halbjahr: Von der Arbeit mit Menschen

Druckfrisch oder digital lässt sich ab sofort das zweite Halbjahr in Deutschlands größter Ausstellung zur Arbeitswelt aufblättern. Denn die DASA Arbeitswelt Ausstellung hat ihr vielfältiges Programm für die nächsten sechs Monate veröffentlicht. Dabei geht es …

Soziales Miteinander statt Gegeneinander: „Respekt” als Ausstellung in der DASA

Wechselausstellung soll explizit Gruppenzusammenhalt stärken

Ab sofort gibt ein DASA-eigenes Projekt dem „Respekt“ einen interaktiven Raum: Die neue Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dazu ein, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Das …

Experimentieren, Bauen und Basteln bei der „Maker Faire Ruhr 2024“ in der DASA

Gäste erwartet ein riesiger Rummelplatz zwischen Handwerk und Hightech

Sie ist die zweitgrößte Messe für tüftelnde Technikfreaks und Do-It-Yourself-Begeisterte in Deutschland. Die „Maker Faire Ruhr“ hat sich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung etabliert und zieht zigtausende Funker und Steampunker ebenso an wie Programmierfans oder …

„Industriekultur ist gelebte Geschichte und bewahrt das identitätsstiftende Erbe der Region“

Zeche Zollern, Kokerei Hansa und DASA sind Ankerpunkte der Route:

Happy birthday, Route Industriekultur! Das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Seit der Geburtsstunde gehören drei herausragende industriekulturelle Denkmäler in Dortmund als Ankerpunkte dazu: das …

Neue Ausstellung in der DASA: „Konflikte“ – zum Verständnis von und Umgang mit Konflikten

Einblicke in unterschiedliche Konfliktthemen und Lösungsansätze

Was sind Konflikte und wie funktionieren sie? Dazu gibt es laut dem Kurator, Mario Bäumer, keine genaue Antwort. Und genau das soll seine Ausstellung widerspiegeln: Konflikte sind vielschichtig, unterschiedlich und situationsabhängig. Mit unterschiedlichen Konfliktthemen und …

Die Ausstellung „Foodprints“ in der DASA fragt nach der Ökobilanz unserer Ernährung

Bockwürstchen, Algen, Mehlwürmer - was essen wir in Zukunft?

Weihnachten hemmungslos geschlemmt? Zeit für gute Vorsätze beim Essen? Wer sich nicht nur zum Jahreswechsel Gedanken rund um das Thema Ernährung macht, sollte die Ausstellung „Foodprints“ in der DASA nicht verpassen. Dann gibt’s vielleicht schon …

„Unfree Labor“ – Unfreie Arbeit in Europa

Studentische Ausstellung in Kooperation mit der DASA Arbeitswelt

Wir begegnen ihr oft, ohne es zu wissen. „Unfreie Arbeit“ ist auch hierzulande Alltag. Menschen in unfreien Arbeitsverhältnissen stehen nicht im Rampenlicht. Sie sind in Grauzonen unterwegs und leben in rechtlich und sozial prekären Lagen. …

Unterhaltsame Wissenschaft trifft auf soziales Engagement für eine gesunde Zukunft

Im Mai findet der nächste Dortmunder Science Slam „CARE & SHARE“ statt

Im Mai heißt es endlich wieder Vorhang auf und Bühne frei für Wissenschaft, die rockt. In acht deutschen Städten darf sich das Publikum auf feinste Unterhaltung aus Wissenschaft und Praxis freuen, wenn Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler …

Führt uns künstliche Intelligenz in das perfekte Paradies oder eine algorithmische Apokalypse?

Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle in der DASA

Das vermeintliche Zauberwort „KI“ ist in aller Munde. Was sich hinter „Künstlicher Intelligenz“ wirklich verbirgt, verrät eine atmosphärische und inhaltsreiche Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung ab heute Samstag, dem 13. November, in Dortmund. Bis zum …

Ein Aktionstag mit Wissenschaft, Digitalität und Künstlicher Intelligenz in der DASA

Freitag mit Zukunft?

Von wegen Zukunftsmusik: Nicht nur Digitales, sondern auch Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen längst zum Alltag geworden. Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln in einem rasenden Tempo neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten. Daher dreht sich am 12. …

Großaufgebot der Kultur mit mehr als 450 Veranstaltungen in über 30 Spielstätten

Die etwas andere Dortmunder DEW21-Museumsnacht

Eine DEW21-Museumsnacht wie in den Jahren vor der Pandemie kann es auch in diesem Jahr noch nicht geben – aber: Was aktuell machbar ist, soll auch umgesetzt werden! Mit verändertem Format stellt Dortmund am 18. …