Mit großer Freude verkündet der CDU Kreisvorsitzende Steffen Kanitz, dass die ehemalige Dortmunder Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Claudia Middendorf in der heutigen Kabinettssitzung in Düsseldorf als neue Beauftragte des Landes für Menschen mit Behinderung sowie …
Claudia Middendorf (CDU) wird neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung und PatientInnen
KOMMENTAR: „DAS WORT ZUM SONNTAG“ – Für einen „Sozialstaat ohne Tafeln“ und eine Nordstadt-Kirche ohne AfD
Ein Kommentar von Susanne Schulte Sie wollten sich Ideen zu den „Reformperspektiven des Sozialstaats anhören“, jetzt müssen sie sich Gedanken machen um die Reformen von Diskussionsveranstaltungen: Christian Nähle, Mitglied der Tafel, und Pfarrer Friedrich Laker, …
Dortmund erhält 63 Millionen Euro zur Verbesserung der Schulinfrastruktur vom Bund – SPD und CDU loben sich
Die Stadt Dortmund erhält 63 Millionen Euro für die Sanierung von Schulgebäuden aus dem zweiten Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes. Dies teilen unisono CDU und SPD mit. Das Investitionsprogramm soll gezielt finanzschwachen Städten helfen, den Investitionsstau bei …
„Keine Bühne der AfD!“-Protest – Podiumsdiskussion „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ wird ohne die AfD nachgeholt
Von Alexander Völkel Volles Haus in den Räumen der Dortmunder Tafel: Die Evangelische Lydia-Gemeinde hatte dort zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl zum Thema „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ in die Nordstadt eingeladen. Allerdings hatte sie dafür …
Ursula von der Leyen zu Gast: Auslandsgesellschaft NRW lud die Verteidigungsministerin zum Vortrag nach Dortmund ein
Von Leopold Achilles Eher selten, dass in wenigen Wochen gleich zwei CDU-Spitzenpolitikerinnen Dortmund besuchen. Erst vor ein paar Wochen war die Bundesvorsitzende der CDU, Angela Merkel, in den Westfalenhalle zum Wahlkampfauftakt zu Gast. Jetzt gab …
Ein zweiter Drogenkonsumraum für Dortmund? Grüne begrüßen Überlegungen zu weiteren Standorten
Die Grünen-Ratsfraktion begrüßt die Überlegungen der Verwaltung hinsichtlich eines weiteren Drogenkonsumraums. Entsprechende Andeutungen machte Ordnungsdezernentin Diane Jägers bei einer Nordstadt-Begehung in der Nordstadt (wir berichteten). Zusätzlich müsse es aber aus Sicht der Grünen „noch weitere …
Nordstadt-Tour mit der CDU-Ratsfraktion Dortmund: Ein weiterer ordnungspolitischer Rundgang am Nordmarkt
Von Leopold Achilles Wenn die überregionalen Medien über „die“ Nordstadt und Probleme wie Drogenhandel, Problemhäuser und Prostitution reden, dann reden sie zumeist über das Nordmarkt-Quartier. Im Rahmen der Fraktionsbereisungen sah sich nun auch die CDU-Ratsfraktion …
Land will die Pflicht zur Einrichtung von Integrationsräten abschaffen – scharfe Kritik von SPD und Grünen in Dortmund
Eine neue Richtung in der Integrationspolitik schlägt die neue schwarz-gelbe NRW-Landesregierung ein: Sie will die Kommunen von der Pflicht entbinden, Integrationsräte einzurichten. Dagegen regt sich viel Kritik – nicht nur in Dortmund. Denn die Befürchtung …
CDU-Wahlkampfauftakt mit Angela Merkel und dem Versprechen eines sozialeren Deutschlands in Dortmund
Ausgerechnet die „Herzkammer der Sozialdemokratie“ hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Funktion als CDU-Vorsitzende ausgesucht, um gemeinsam mit ihrer Partei und der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) den Wahlkampf einzuläuten. In der Westfalenhalle 2 kamen …
Marlies Nordhoff folgt Volkan Baran im Rat – Hendrik Berndsen zum stv. SPD-Fraktionsvorsitzenden gewählt
Die Fraktionsspitzen von SPD und CDU im Dortmunder Rat haben sich zur Halbzeit der Ratsperiode neu formiert bzw. im Amt bestätigt. Personelle Veränderungen gab es allerdings nur bei den SozialdemokratInnen. Hendrik Berndsen ist neuer stellvertretender …
Geschichtliche Entscheidung: Bundestag beschließt „Ehe für alle“ – Feierstimmung auch in der Community in Dortmund
Es war ein überraschendes Procedere und eine historische Entscheidung: Der Bundestag hat am 30. Juni die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Der Fraktionszwang war aufgehoben, der Koalitiionsvertrag der Großen Koalition vergessen: SPD, Grüne …
Generationen-Wechsel bei der Nordstadt-CDU: Gerda Horitzky gibt den Vorsitz an Marcus Bäckerling ab
Generationen-Wechsel bei der Nordstadt-CDU: Gerda Horitzky gibt den Stadtbezirks-Vorsitz an Marcus Bäckerling ab. Sie war mit Unterbrechungen seit dem 15. Februar 1990 (!) Vorsitzende des CDU-Stadtbezirks Innenstadt-Nord. Die bisherige Vorsitzende trat bei den turnusmäßig alls zwei …
Tour zu Entwicklungspotenzialen und „weißen Flecken“: Besuch auf Westfalenhütte und bei Hoesch-Spundwand
Von Alexander Völkel (Text und Fotos) KommunalpolitikerInnen kennen sich zumeist gut in ihrer Stadt aus. Doch es gibt auch große Areale, die nicht öffentlich zugänglich und von hohen Werksmauern umgeben sind. Solche „weiße Flecken“ auf …
CDU-Kreisparteitag fordert eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts – Vorstand wiedergewählt
Die Dortmunder CDU hat ihren Vorstand auf dem 103. Kreisparteitag im Brauersaal in der Nordstadt neu gewählt. Außerdem schlugen sie inhaltliche Pflöcke ein: Eine Nordstadt-Konferenz und die Reform des Landtagswahlrechts sind zwei für Dortmund besonders …
Landtagswahl: Trotz Schlappe für Rot-Grün holt die SPD in Dortmund alle Direktmandate
Claudia Middendorf (CDU) und alle Piraten verlieren ihre Mandate
Von Alexander Völkel und Mariana Bittermann Ein denkwürdiger Wahlabend in NRW geht zu Ende: Im Land ist Rot-Grün von den WählerInnen abgestraft worden. Nur in der „Herzkammer der Sozialdemokratie“ – in Dortmund – sieht die …















