Zu hohes Tempo im Straßenverkehr führt immer wieder zu schweren Unfällen. Nun wurde ein 32 -jähriger Dortmunder beim viel zu schnellen Fahren erwischt, seine Ausrede: „Habe einen Gerichtstermin“. Mit 201 km/h raste er, mit seinem …
Schlagwort: Brackeler Straße
Zufahrt zum Borsigplatz von der Brackeler Straße wird ab Dienstag für mehrere Tage gesperrt
Der Fuß- und Radverkehr wird sicher an der Baustelle vorbeigeleitet
Weil dort Leerrohre für Versorgungsleitungen repariert werden müssen, wird die Zufahrt von der Brackeler Straße auf den Borsigplatz ab Dienstag, 17. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 20. Januar, gesperrt. es gibt eine Umleitung für Fahrzeuge. Der …
Zeitgleich Wohnungsbrände in der Nordstadt und Wickede
Nahezu zeitgleich kam es am Freitagabend (13. August 2021) zu zwei Wohnungsbränden in Wickede und der Nordstadt von Dortmund, bei den jeweils mehrere Menschen verletzt wurden. Sieben Bewohner*innen aus der Nordstadt mussten zur Untersuchung ins Krankenhaus …
Politische Mehrheit für das „Moratorium OWIIIa“ steht – Straßenbau-Planungsstopp für fünf Jahre in greifbarer Nähe
Abermals Begeisterung bei Grünen, CDU und Linken+, abermals Kopfschütteln bei der SPD: Auch beim Thema „Moratorium OWIIIa“ machte die „ganz große Koalition“ ernst und trat im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) bei …
Parkende und rangierende LKW verursachen Gefahr an der Brackeler Straße – Sofortlösung mit mobilen Schutzelementen
Die Polizei Dortmund und das Tiefbauamt haben sich erneut mit der teilweise problematischen Situation an einem bestimmten Abschnitt der Brackeler Straße befasst. Die Stadt Dortmund hat nun neue Maßnahmen beschlossen, die kurzfristig in den kommenden …
Dortmunder CDU, Grüne und Linke+ wollen Planungsstopp für Weiterbau der OWIIIa in den kommenden fünf Jahren
Es gibt in Dortmund augenblicklich eine politische Mehrheit für einen Stopp der Planungen zum Weiterbau der Schnellstraße OWIIIa. Die Stadtratsfraktionen von Die Linke+, Grünen und CDU haben gemeinsam den Antrag auf ein „Moratorium L663n/OWIIIa“ unterzeichnet. …
Saubere Luft in Dortmund: LKW-Durchfahrtsverbot auf der B1 ab Dienstag und Umweltspur auf der Brackeler Straße
Nachts – zwischen 22 und 6 Uhr – dürfen Lkw des Durchfahrtsverkehrs über 7,5 Tonnen schon länger nicht mehr über die Bundesstraße B1 fahren. Von der nächsten Woche an gilt das Durchfahrtsverbot auch tagsüber. Am …
Umweltspur und Tempolimit an der Brackeler Straße werden vorbereitet – Plakataktion informiert Bürger*innen
In dem Vergleich, den das Land NRW und der Verein Deutsche Umwelthilfe mit Beteiligung der Stadt Dortmund vor dem Verwaltungsgericht in Münster geschlossen haben, ist die Umweltspur auf der Brackeler Straße eine von mehreren Maßnahmen, …
Teils mit merklichem Knurren: Dortmunder Stadtrat akzeptiert erzielte Einigung mit Deutscher Umwelthilfe zu Fahrverboten
Für die einen ist der Kompromiss lediglich ein erster Schritt in die richtige Richtung, dem weitere werden folgen müssen; die anderen – eine Art umweltpolitisches „Ja-aber-Lager“ – sehen darin ein mehr oder weniger notwendiges Übel, …
Falschfahrerin auf der Brackeler Straße verursacht schweren Unfall mit tödlichen Folgen – Geisterfahrer in Rettungsgasse
Eine Falschfahrerin hat am Donnerstag (8. August 2019) auf der Brackeler Straße einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt – die 69-jährige Falschfahrerin erlag im Krankenhaus ihren schweren …
Luftverpestung und illegal fahrende Lkws: Brackeler Straße hat immer noch mit einigen Problemen zu kämpfen
Massiv hohe Feinstaub-Werte haben die Brackeler Straße zu einer Umweltzone gemacht. Deshalb fahren unerlaubt Lkws durch das nördlich liegende Wohngebiet und kümmern sich scheinbar nicht darum, dass dies eine Anliegerzone ist. Mittlerweile ist das Thema …
Analyse der amtlichen NO2-Werte sorgt für Skepsis gegenüber Messstandorten bei der CDU-Ratsfraktion in Dortmund
Die Diskussion über die Einhaltung der Stickstoffdioxid-Grenzwerte in den Innenstädten Europas nimmt kein Ende. Die Geister scheiden sich an den im Jahre 2008 durch eine EU-Richtlinie festgesetzten Messmethoden und Standorten, die in den Mitgliedsstaaten jedoch …
„Mammutplanung“ rund um die Westfalenhütte beschäftigt die Gremien – Millionenschwere Zukunftsinvestitionen bis 2025
Der Rat der Stadt Dortmund soll am 22. März 2018 grünes Licht für die „Änderung 15a“ des „Bebauungsplans InN 215“ geben. Was unspektakulär klingt, kann gravierende Veränderungen für die Nordstadt nach sich ziehen. Denn Dutzende …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Spar- und Bauverein schloss 1938 die letzte Lücke an der Brackeler Straße
Von Klaus Winter Mehr oder wenige große Wohnungsbauprojekte waren der Tagespresse zu allen Zeiten eine Berichterstattung wert. So blieb auch ein Vorhaben des Spar- und Bauvereins e. G. m. b. H., als es Ende 1936 …
Fliegerbombe in Dortmund-Wambel: Entschärfung ab 18 Uhr – ICE-Strecke, Brackeler Straße und B236 betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Unterste-Wilms-Straße in Dortmund-Wambel, wurden Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Dabei ist heute eine amerikanische 250-Kilo-Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe muss am heutigen Montag durch einen Experten …