700 Jahre hat das Schloss Bodelschwingh den Witterungen der Natur standgehalten, doch es zeigt sich immer mehr, dass das Schloss ein sanierungsbedürftiger Fall ist. Nun trafen sich nach acht Jahren Planung neben der Eigentümerfamilie, dem …
Schlagwort: Baudezernent
Wichtiger Meilenstein: Die Stadt ist nach 20 Jahren im alleinigen Besitz des Horrorhauses – Abriss wird nun möglich
Das „Horrorhaus“ in der Kielstraße 26 – die größte Schrottimmobilie in Dortmund – macht seit rund 20 Jahren Schlagzeilen. Es ist auch das größte Mahnmal einer fragwürdigen und verfehlten Privatisierungs- und Spekulationspolitik. Jetzt macht das …
Sanierungsprojekt „Große Trauerhalle“ auf dem Hauptfriedhof als Herausforderung – neuer Baudezernent besucht Baustelle
Dortmund hat derzeit viele Baustellen gleichzeitig. Von etlichen ist Arnulf Rybicki seit Anfang April der neue Chef. Als neuer Bau- und Infrastruktur-Dezernent will er sich von den Arbeiten selbst ein Bild machen und ist deshalb …
Arnulf Rybicki als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur der Stadt Dortmund vereidigt worden
Arnulf Rybicki ist im Rat der Stadt Dortmund als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur (Dezernat 7) vereidigt worden. Er ist der Kandidat der CDU-Fraktion. Er tritt seine neue Aufgabe am 1. April an. Wechsel …
Lürwer-Nachfolge geklärt: Rat wählt Arnulf Rybicki zum neuen Dezernenten für Bauen und Infrastruktur in Dortmund
Die Hängepartie ist beendet und die Nachfolge „kurz vor Toreschluss“ geklärt: Arnulf Rybicki – vorgeschlagen von der CDU – wird neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur (Dezernat 7) der Stadt Dortmund. Er soll Martin Lürwer …
Drohende Schlappe für CDU-Bewerber: Baudezernenten-Wahl verschoben – Große Mehrheit für Wiederwahl von Zoerner
Die Wahl eines neuen Baudezernenten hat der Rat der Stadt Dortmund auf nach der Sommerpause verschoben. Die CDU – sie hat auch das Vorschlagsrecht zur Besetzung – hat noch Beratungsbedarf angemeldet. Denn die ChristdemokratInnen hatten nicht mit …
Klima-Inseln als Starkregenschutz und zur Klimaverbesserung – Dortmund erhält Förderzusage über 1,11 Millionen Euro
Die Stadt Dortmund hat im April 2018 eine Förderzusage für die Umsetzung des Klimainsel-Projektes in Höhe von 1,11 Millionen Euro von der Bezirksregierung Arnsberg erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Maßnahme im Rahmen der Richtlinie …