Mehr als ein Viertel der Einwohner Dortmunds ist arm oder von Armut bedroht. Darauf weisen Vertreter des Trägerkreises der Kampagne „arm_in_Arm“ hin. In der Zeit vom 23. bis 27. Februar laden die Dortmunder Wohlfahrtsverbände, die …
Armut in Dortmund: Große Aktionswoche gegen „Gleichgültigkeit und Vereinsamung“ geplant
Vortrag mit Diskussion bei der AWO in der Nordstadt: „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“
Das Interkulturelle Zentrum (IKUZ) in der Nordstadt hat Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani von der Fachhochschule Münster zu einem Vortrag eingeladen. „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“ ist das Thema. Chancen der Einwanderungsgesellschaft Was bedeutet es, ein Einwanderungsland …
Weihnachtsbescherung für Neueinwandererkinder im Interkulturellen Zentrum der AWO in der Nordstadt
Große Aufregung im Interkulturellen Zentrum ( IKUZ) der AWO: Das Team hatte für die von ihnen betreuten Familien und deren Kinder aus Südosteuropa eine Weihnachtsfeier mit Unterhaltungsprogramm und Geschenken vorbereitet. Gerda Kieninger hatte sich um …
Arbeitslosenzentrum vor drohender Insolvenz gerettet
Von Joachim vom Brocke Vor zwei Jahren haben Eberhard Weber (ehemaliger DGB-Chef) und Unternehmensberater Dr. Andreas Bach das Arbeitslosenzentrum an der Leopoldstraße vor drohender Insolvenz und folgender möglicher Schließung bewahrt. Diese schwierige Aufgabe ist dem …
Das Weihnachtskonzert von CantaStrophe in der Nordstadt erbrachte 2000 Euro für die Flüchtlingsarbeit
Weihnachtslaune zu verschenken gab es am letzten Sonntag beim Weihnachtskonzert von CantaStrophe. Und ganz nebenbei wurden dabei 2000 € Spenden für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge gesammelt. Brechend volle Markuskirche beim Weihnachtskonzert „Mit CantaStrophe weiß man nie so ganz …
Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu
Zu einem Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu laden der Planerladen e.V. in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V., bodo e.V., VMDO e.V., AWO Unterbezirk Dortmund, BDAS Dortmund und Bezent e.V. ein. „Waffen für den Frieden“ …
UPDATE: Vortrag von Historiker Bastian Pütter im IKUZ: „150 Jahre Nordstadt – 150 Jahre Zuwanderung“
nordstadtgeschichten #2 – History Repeating… from nordstadtgeschichten on Vimeo. Obwohl (oder weil?) die Dortmunder Nordstadt seit langer Zeit ein Einwanderungsquartier ist, in dem Vielfalt zum Alltag gehört, sorgt sie immer wieder für kontroverse Diskussionen, nicht …
Zwischen friedlichem Islam und Salafismus: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
„Ich begrüße außerordentlich, dass die muslimischen Verbände aus NRW heute im Dialogforum Islam NRW ein klares Bekenntnis gegen jeglichen religiös begründeten Extremismus unter radikalen Muslimen abgegeben haben“, betont der Dortmunder SPD-Politiker Guntram Schneider am Montag. …
Vortrag von Lamya Kaddor: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
„Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“: Ein Thema, das in Zeiten des Salafismus und des grausamen Wirkens des sog. „Islamischen Staates“ heiß diskutiert wird. Interkulturelles Zentrum der AWO lädt …
Gemeinsame Aktion geplant: „arm_in_Arm“ will Armut in Dortmund ein Gesicht geben
Von Joachim vom Brocke Mit der gemeinsamen Aktion „arm_in_Arm“ wollen AWo, Diakonie, DRK, Caritas, Der Paritätische, die Jüdische Kultusgemeinde, der DGB, das Obdachlosencafé St. Reinoldi sowie evangelische und katholische Kirche der Armut ein Gesicht geben. …
Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt: Lese- und Musikabend zum Thema Sinti und Roma mit Dotschy Reinhardt
Einen interessanten und informativen Lese- und Musikabend bereitete Dotschy Reinhardt ihren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Depot. Sie stellte Auszüge aus ihrem Buch „Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ vor und gab anschließend …
In drei Wochen ist das neue AWO-Wohnheim bezugsfertig: Ein praktisches Zuhause für 24 Menschen in der Nordstadt
Von Susanne Schulte André Groß packt seine Bürounterlagen in Umzugskisten, 24 weitere Dortmunder tun dies mit ihrer Kleidung und persönlichen Dingen: Am 3. November ist Einzugstag im neuen Awo-Wohnheim an der Hirtenstraße 24. Groß, der …
„Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“: Lese- und Musikabend mit Dotschy Reinhardt
Einen Lese- und Musikabend erwartet die Besucherinnen und Besucher am 14. Oktober im Depot: Dotschy Reinhardt liest dort aus ihrem Buch „Everybody´s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ und wird mit ihrem Ensemble eine …
Spannende Debatte in der Nordstadt: „Sinti und Roma – Die unerwünschte Minderheit. Über das Vorurteil Antiziganismus“
„Wir sprechen nicht über Roma!“ Gesprochen wird „nur“ über die Zuwanderung aus Südosteuropa – aus Bulgarien und Rumänien heißt es vielerorts in Dortmund. Eine Maxime, die auf die negative Berichterstattung und massiven Ressentiments in weiten …
Samstag gibt es die Fotoaktion „Raise your hands“ zum Internationalen Mädchentag an der Reinoldkirche
In der AWO Jugendfreizeitstätte Derne findet seit dem heutigen Dienstag bis Samstag, den 11. Oktober 2014 täglich von 10 bis 16 Uhr ein einwöchiges Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungstraining für Mädchen ab zehn Jahren statt. Das Projekt „MädchenStärken“ wird vom Land gefördert …