Frisch gekürt und schon auf dem Weg nach Dortmund: Die globalen Siegerfotos des World Press Photo Awards stehen fest und sind vom 7. bis zum 29. Mai im Depot zu sehen. Mit der Verkündung der …
Schlagwort: Ausstellung
900 Jahre Prämonstratenserorden: Ausstellung thematisiert die Kirchengeschichte in Dortmund
Eröffnung am 10. April mit einem Vortrag in der Propsteikirche
Vom 10. April bis 08. Mai 2022 ist die kirchengeschichtliche Wanderausstellung „Welt und Zeit gestalten – 900 Jahre Prämonstratenserorden“ in der Propsteikirche in Dortmund zu sehen. Die vom Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn konzipierte Sonderausstellung zeigt das …
Neue Sonderausstellung: „Sonne, (Erde), Mond und Sterne“ im Westfälischen Schulmuseum
Ein altes Volkslied aus dem Jahr 1740 war quasi „Namenspate“
Schon immer hat der Mensch eine große Faszination für den Weltraum. Bereits die ersten Hochkulturen hatten Himmelskörper als Gottheiten. Science-Fiction ist eines der erfolgreichsten Genre in Film, Literatur und Videospielen. Ein einziger Asteroid soll alle …
„Von allem umgeben“: Künstlerin Brigitte Bailer stellt im Torhaus Rombergpark aus
Am Sonntag ist Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie
„surrounded by everything – von Allem umgeben“ überschreibt die Dortmunder Künstlerin Brigitte Bailer ihre Ausstellung, die am Sonntag, 6. März in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnet. Sie ist vom 6. bis 27. März zu …
Produzenten-Galerie 42 präsentiert Sonderausstellung „Kreuz“ in der Nicolaikirche
Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Skulptur
Die geplante Ausstellung zum Thema „Kreuz“ von 2021 wurde wegen der Pandemie verschoben. Nun freut sich die „Produzenten-Galerie 42 – Kunst im Kreuzviertel“ die Arbeiten in der Nicolaikirche in der Lindemannstraße präsentieren zu können. Der …
Motive im Wandel: „Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist“
Claudia Häßner präsentiert ihre Arbeiten in der Galerie im Depot
Die Reihe „Depot stellt vor“ bietet die Möglichkeit, das künstlerische Schaffen der Depot-Mitglieder kennenzulernen. Vom 10. bis zum 20. Februar 2022 lädt Claudia Häßner in die Galerie des Kulturortes in der Dortmunder Nordstadt ein. „Ein …
Eine Reise in die Welt der Insekten
Susanne Schütz stellt im Torhaus Rombergpark aus
„Die Chimären des Rombergparks“ ist der geheimnisvolle Titel der nächsten Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark: Die Dortmunder Künstlerin Susanne Schütz interpretiert Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ neu und erweckt mit ihrer Ölmalerei die …
Das war einmal: Sonderausstellung im Hoeschmuseum zeigt Fotos der Stahlproduktion
Bilder zeigen das letzte halbe Jahr vor dem Abriss der Westfalenhütte
Von Susanne Schulte In Zeiten wie diesen müssen sich Museumsleiter:innen und ihre Teams einiges einfallen lassen, um die Gäste in ihre Hallen zu bekommen. Im Hoeschmuseum an der Eberhardstraße 12 hatten und haben sie immer …
„EIN BLICK“ in Dortmunder Kunst bis 13. Februar
Ausstellung zum Kunstankauf der Stadt Dortmund im Jahr 2021
Es gibt wieder „EIN BLICK“ in das städtische Kunstarchiv: Ab sofort ist die Ausstellung der im Jahr 2021 angekauften Werke Dortmunder Künstler:innen im Superraum an der Brückstraße 64 zu sehen. Zusätzlich steht die Ausstellung unter …
Die Geschichte eines Vernichtungsortes: Wanderausstellung macht Station im MKK
In Malyj Trostenez wurden 60.000 Menschen jüdischen Glaubens ermordet
Malyj Trostenez war der größte Vernichtungsort in Belarus während der deutschen Besatzungszeit von 1941 bis 1944. Vor allem belarussische, österreichische, deutsche und tschechische Juden, aber auch des Widerstandes verdächtigte Einheimische wurden dort ermordet. Die Wanderausstellung …
Neue Ausstellung „FORM THE FLOW“ mit 18 Künstler:innen in der Produzentengalerie 42
Im Kreuzviertel soll es am 23. Januar 2022 wieder losgehen
Unter dem Titel „FORM THE FLOW“ stellen 18 Künstler*innen der Produzentengalerie 42 im Dortmunder Kreuzviertel ihr neues Jahresprogramm 2022 vor. Sie setzen sich dabei mit der Frage auseinander, wie sie nach der langen Zeit der …
Smartes zum Jahresstart in der DASA
Arbeitsschutz-Ausstellung in Dortmund startet mit neuem Programm
Trotz aller Unwägbarkeiten in Sachen Pandemie hat die DASA Arbeitswelt Ausstellung ein neues Halbjahresprogramm vorgelegt. Im Mittelpunkt steht Interaktives für die herausfordernden Zeiten in Arbeit und Alltag. Die neue DASA-Ausstellung „Künstliche Intelligenz“ entführt daher in …
schauraum comic + cartoon präsentiert neue digitale Ausstellung „Caught in Hate: Get out!“
50 Künstler:innen positionieren sich mit ihren Werken gegen Rassismus
Liebhaber:innen von Cartoons und Gesellschaftskritik haben Grund zur Freude: In Dortmund präsentiert der schauraum: comic + cartoon die neue digitale Ausstellung „Caught in Hate: Get out! – Cartoons gegen Rassismus“. 50 Künstler:innen aus der ganzen …
„MY TINY HEARTS“: Sehr persönliche Werkschau von Susanne Schütz in der Galerie im Depot
Dortmunder Künstlerin präsentiert Popsurrealismus mit Herz
Die Reihe „Depot stellt vor“ bietet die Möglichkeit, das künstlerische Schaffen der Depot-Mitglieder kennenzulernen. Vom 10. bis zum 19. Dezember verwandelt Susanne Schütz die Galerie des Kulturortes – wortwörtlich – zur Herzkammer ihrer Kunst. In …
Die Ausstellung „Emerging Artists IV“ ist eröffnet
Dortmund feiert zum vierten Mal lokale und zeitgenössische Kunst
Bis zum 13. Februar 2022 gibt es im Dortmunder U die Möglichkeit, die Werke junger Künstler:innen zu entdecken: „Emerging Arists IV“ – die Biennale auf der „UZWEI“ stellt Werke der lokalen Kunstszene aus. Seit 2015 …