Noch bis zum 30. Juli läuft die Ausstellung mit dem etwas sperrigen Titel „We grow, grow and grow. We’re gonna be alright and this is our show.“ im Hartware MedienKunstVerein im Dortmunder U. Fast 13.000 …
Schlagwort: Artenschutz
Erfolgreiche Gewässerrenaturierung - es finden sich selbst seltene Arten:
Mittlerweile finden sich auch Blauflügel-Prachtlibellen am Rüpingsbach in Dortmund
Die ökologische Umgestaltung der Emscher und ihrer Nebengewässer verzeichnet stetig neue Erfolge bei der Entwicklung biologischer Vielfalt. Immer wieder berichten Dortmunder:innen von neuen Beobachtungen aus der zurückkehrenden Natur entlang der mittlerweile ökologisch wertvollen Gewässer – …
Ein echter Winzling: Dem Zoo in Dortmund gelingt erstmals Nachzucht einer Salvins Kreuzbrustschildkröte
Im Zoo Dortmund schlüpfte in den Osterferien erstmals eine Salvins Kreuzbrustschildkröte (Staurotypus salvinii). Die weibliche Schildkröte namens Wilma hatte im Oktober 2019 vier Eier gelegt. Diese wurden in einem Inkubator untergebracht, der für die benötigten …
Nach Geburt vor aller Augen am Wochenende ist das Trampeltier-Fohlen im Zoo Dortmund überraschend gestorben
Nachdem viele Besucher*innen des Zoos am vergangenen Samstag (7. März 2020) Zeugen eines einzigartigen Naturschauspiels werden konnten als sie die Geburt eines Trampeltierfohlens hautnah miterleben durften, folgt in dieser Woche die traurige Ernüchterung. Anfänglich sah …
Hoffnung auf erfolgreiche Nachzucht: Humboldtpinguine brüten im Zoo Dortmund früher als erwartet
Der Valentinstag ist erst ein paar Tage her und schon sind die Nachwehen dieses Tages zu erkennen, denn die Humboldtpinguine im Zoo Dortmund sitzen schon auf ihren Eiern. Für die Pinguine ist dies schon ihre …
Neue Attraktion im Zoo Dortmund: Das Skorpionarium öffnet seine Pforten mit einer der größten Arten der Erde
Lange habe sich Besucher*innen gefragt, was eigentlich in der Vitrine des Nashornhauses gebaut wird. Früher war darin ein ausgestopfter Elefant zu sehen, welcher eine Leihgabe des Museums für Naturkunde Dortmund war. Da man jedoch gerne …
FOTOSTRECKE: Zoo Dortmund präsentiert stolz sein Breitmaulnashorn-Baby „Willi“ der Öffentlichkeit
Der Zoo Dortmund ist stolz auf seinen jüngsten, bereits recht prominenten Nachwuchs. Am 8. Januar um 22.55 Uhr brachte die 14-jährige Breitmaulnashorn-Dame „Shakina“ einen kleinen Bullen zur Welt. Der Dortmunder Zoo ist einer von bundesweit nur …
Eine „schwere Geburt“ im Zoo Dortmund: Gesundes Nashorn-Baby hat zum Jahresbeginn das Licht der Welt erblickt
Breitmaulnashorn-Dame Shakina ist erneut Mutter geworden: Nach 16 Monaten Trächtigkeit hat sie im Dortmunder Zoo ein gesundes und kräftiges Junges zur Welt gebracht. Das Nashorn-Kalb kam am 8. Januar kurz vor Mitternacht zur Welt. Mutter …
Affige Veranstaltung: Der Zoo Dortmund feiert am Sonntag den Orang-Utan- und Plumplori-Tag mit Toba und Helene
Zwei Affenarten stehen am kommenden Sonntag, den 18. August, von 10 bis 16 Uhr im Mittelpunkt des Zoogeschehens. Zum einen die „Menschen des Waldes“, also die großen, zotteligen Orang-Utans. Und zum anderen die kleinen und …
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Wiederansiedlung der Groppe in renaturierte Bäche geglückt
Die Vereinten Nationen feiern jedes Jahr am 22. Mai den „Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – und die Emschergenossenschaft feiert mit! Dazu hat der Flussmanager, der dem einstigen Abwasserlauf Emscher aktuell neues Leben einhaucht, …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.