Sozialdezernentin Birgt Zoerner besuchte zusammen mit dem Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka und Vertretern der BV Brackel-Wickede das Flüchtlingsdorf in der Morgenstraße, welches von der AWO – Dortmund betrieben wird. Einblicke in den Alltag von 120 Flüchtlingen …
„Refugees Welcome“: Sozialdezernentin Birgit Zoerner zu Besuch im Flüchtlingsdorf Morgenstraße in Wickede
Rumänen in Dortmund: Ein ständiger Kampf gegen Vorurteile und für die Pflege der eigenen Traditionen
Es ist eine ungewöhnliche Einladung, die die Nordstadtblogger via Facebook erreichte: „Ich bin morgen zum einem Kindergeburtstag eingeladen. Der Event wird in der Nordstadt stattfinden. Gefeiert wird nach rumänischer Tradition. Haben sie Interesse, das zu …
„biken für bodo“: 4. Charity-Motorradtour zugunsten des bodo e.V.
Startsignal für alle Motorradfans: Auch dieses Jahr geht es wieder on Tour – mit und für bodo, mit schweren Maschinen auf kurvenreiche Straßen: Zum vierten Mal startet die Charity-Motorradtour „biken für bodo“. Am 5. Juli …
Zum zehnten Mal Hoeschparkfest: Musik und Sport, Gespräche und Wettbewerbe auf der grünen Wiese
Von Susanne Schulte So vielfältig das Leben in der Nordstadt ist, so abwechselungsreich ist auch das Programm des zehnten Hoeschparkfestes, das der Freundeskreis Hoeschpark für Sonntag, 21. Juni, organisiert. Die Mottosuche für die Veranstaltung fiel …
Ein Jahr ConcordiArt am Borsigplatz: Das Team wünscht sich zum Geburtstag eine große, treue Kundschaft
Von Susanne Schulte Im schönsten Haus am Borsigplatz untergebracht hat sich das Nordstadt-Kaufhaus auch einen schönen und passenden Namen gegeben: ConcordiArt heißt das Geschäft, hat damit den Namen des Gebäudes gewürdigt und in seinem Sortiment, …
Matinee mit „Voices after eight“ im Hoesch-Museum
Zu einer musikalischen Sonntags-Matinee mit dem Vokalensemble „Voices after eight“ lädt das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, am Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr, ein. Vokalensemble aus Recklinghausen in der Nordstadt zu Gast „Voices after eight“ aus Recklinghausen hat …
Fotostrecke: Kinder- und Familienfest „Borsigplatz bewegt sich“ sorgte für sportliche Abwechslung im Quartier
Bewegung war angesagt auf der Heroldwiese. Zu vielen sportlichen Spielen im Freien lud das Quartiersmanagement Nordstadt unter dem Motto „Borsigplatz bewegt sich“ zu einem großen Kinder- und Familienfest auf die Heroldwiese ein. Kooperationspartner ist der Gesprächskreis …
Kana-Aktion gegen Armut in Dortmund
Als Zeichen gegen die Armut lädt die Kana-Suppenküche aus der Nordstadt am Samstag von 12 bis 14 Uhr zum Dortmunder Rathaus ein. Als Zeichen der Solidarität mit den Armen der Stadt und als Möglichkeit zum Kennenlernen gibt …
Nordstadt-Politiker kritisieren das Verkehrskonzept Hafen: Anwohner-Interessen werden zu wenig berücksichtigt
In den Bezirksvertetungen Nordstadt, Huckarde und Eving stößt das vorgelegte Verkehrskonzept für den Hafen auf Interesse – und auch auf Kritik. Denn vielen Bezirksvertretern gehen die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht schnell genug – den Bedürfnissen der …
Die MS Wissenschaft legt wieder in Dortmund an
Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ macht auf seiner großen Tour durch 40 Städte in Deutschland und Österreich vom 12. bis 15. Juni 2015 in Dortmund Halt. Das Schiff liegt von Freitag bis Montag im Stadthafen – unmittelbar …
Kinderschutzbund sucht Familienpaten und Zeitschenker für ehrenamtliche Hilfen, wenn der Alltag nicht rund läuft
Von Susanne Schulte Läuft das Familienleben nicht rund, kann der Kinderschutzbund Dortmund Hilfe geben. Gut ausgebildete Patinnen und Paten kommen einmal die Woche zu den Familien, kümmern sich ehrenamtlich vor allem um die Kinder und …
Ausländerbehörde braucht mehr Platz im Stadthaus – Dienstleistungszentrum Wirtschaft soll ausziehen
Dortmund wächst weiter – über 590.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zuzug aus dem Umland und anderen Teilen der Republik, Studierende aus dem In- und Ausland, EU-Arbeitsmigranten, Familiennachzug, aber auch Armutszuwanderung aus Südosteuropa sowie Flüchtlinge und Asylbewerber …
Legalisierung oder Verschärfung? Strategie gegen den Drogenhandel emotionalisiert die Nordstadt-Politik
Von Klaus Hartmann und Alexander Völkel „Die Polizei wird die Drogenproblematik in der Nordstadt nicht lösen können“, sagt Polizeipräsident Gregor Lange beim Zwischenstop auf dem Nordmarkt. „Hier sind Politik und Gesellschaft gefordert“, ergänzt er. Kontrollierte …
Die Theaterwerkstatt im Depot macht sich auf die Suche nach der Zeit – Die Szenencollage hat am Samstag Premiere
„Dead Man’s Eyes“ sind am Freitag zu Gast im Salon Fink: Psycho-Garage-Rock auf dem Nordmarkt
„Dead Man’s Eyes“ ist am Freitag, 12. Juni 2015, ab 20.30 Uhr zu Gast im Salon Fink: Sie bieten Psycho-Garage-Rock auf dem Nordmarkt. Der Salon Fink, dieser kleine Hort kultureller Vielfalt, Kreativität und zum Teil Verrücktheit, …















