Die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter Dortmund bieten Unternehmen und ausbildungsinteressierten Jugendlichen ab August die Möglichkeit, an einer „Assistierten Ausbildung“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und DGB rufen sie interessierte Arbeitgeber …
Neues Gemeinschaftsprojekt in Dortmund: „Assistierte Ausbildung“ will eine Brücke in die duale Ausbildung bauen
Orgelkonzerte und Halleluyeah-Festival in Pauluskirche
Mit zwei Konzerten macht das Orgelfestival Ruhr Station in Dortmund. Zwei der insgesamt zwölf NRW-weiten Musikabende finden in der Pauluskirche an der Schützenstraße statt. Zwei Konzerte in der Pauluskirche im Rahmen des nrw-weiten Orgelfestivals Ruhr …
AGNRW-Jugendaustausch: Deutsche und israelische Jugendliche bauen Brücken in eine bessere Zukunft
Einträchtig arbeiten 25 Jugendliche aus Dortmund und der israelischen Stadt Azur im Atelier „Inicio“ in der westlichen Innenstadt. Fünf erlebnisreiche Tage liegen hinter ihnen, noch mehr gemeinsame Tage vor ihnen. Ein guter Zeitpunkt, sich künstlerisch …
Alternatives Wohnprojekt für Frauen stellt sich vor: „Unser Beginenhof ist wie eine Insel mitten in der Nordstadt“
„Anders wohnen – anders leben“ ist das Motto des Tages des offenen Wohnprojekts, der am 23. August erstmals in Dortmund stattfindet. Sechs dieser Projekte laden sich an diesem Tag Gäste ein (mehr zum Projekt am Ende …
Tag des offenen Denkmals 2015 zum Thema „Handwerk, Technik, Industrie“: Dortmund ist wieder dabei
Mit 60 Programmpunkten beteiligt sich Dortmund am 13. September wieder am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals 2015. Nachdem der Dortmunder Denkmaltag 2014 aufgrund eines personellen Engpasses bei der Denkmalbehörde nicht wie gewohnt von der Stadtverwaltung …
Dortmunder Aktionsbündnis Fairer Handel will noch mehr Kundschaft auf den Geschmack bringen
Von Susanne Schulte Ob Kaffee oder Kleidung, ob Blumen oder Bier – fair gehandelte und nachhaltig produzierte Produkte des täglichen Lebens finden immer mehr Kundschaft. „Die Milliardengrenze wird bundesweit wohl in diesem Jahr erreicht“, sagte …
Überbelegung: Für die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Dortmund gilt erneut ein Aufnahmestopp
Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge (EAE) in Hacheney ist seit dem heutigen Donnerstag um 16 Uhr erneut wegen Überfüllung geschlossen. Es ist die zweite Schließung binnen von zehn Tagen. Der eigens für die EAE einberufene Krisenstab …
Willeke van Ravenhorst und ihre „Zeichnungen in der Luft“: Kunst in dreidimensionalen Installationen
Von Leonie Krzistetzko Im Künstlerhaus Dortmund ist zwar zurzeit ausstellungsfreie Sommerpause. Um dennoch Kunst genießen zu können, geht die Veranstaltungsreihe „Garage“ parallel zum Artist-in-Residence-Programm dieses Jahr in eine neue Runde. Hierbei können sich kulturinteressierte Besucher …
Der Sprecher des Jugendforums Nordstadt betreibt einen gefragten Online-Test zur Vorbereitung auf Einbürgerung
Der 20-jährige Abiturient Zana Yekta hat eine informative Seite zum Thema Einbürgerung erstellt. Die Seite existiert seit zwei Jahren und wird sehr gut besucht. Täglich wird sie über 700 x Mal aufgerufen. Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Die …
Ratsvertreter besuchen das Protest-Camp der Syrer und erleben dort das zermürbende Warten auf den Tod mit
Es ist ein zermürbendes Warten an der Katharinentreppe. Tag um Tag, Nacht um Nacht. Waren die ersten Nächte bitterkalt, war es danach wegen der Hitze im Flüchtlingscamp kaum auszuhalten. Doch das ist nicht das Schlimmste …
Kleingartenverein Westerholz feiert 80. Geburtstag
Von Kutschfahrten über die Kaninchenschau bis zum Kuchenbuffet – der Kleingartenverein Westerholz (KGV) an der Schützenstraße 196 feiert vom 17. bis 19. Juli mit einem vielseitigen Programm sein 80-jähriges Bestehen . Die Kleingartenfreunde haben jede …
„Queer im Revier“: CSD in Dortmund findet Dank großer Sponsoren-Unterstützung zum 19. Mal statt
Sponsoren machen es möglich: Der CSD in Dortmund – „Queer im Revier“ – findet am 22. August zum 19. Mal statt. Der CSD wird vom Dachverband der Lesben-, Schwulen- und Transidentenvereine in Dortmund – dem SLADO e.V. organisiert …
Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Dortmund – Klare Kante gegen Rechtsextremismus gefordert
Ganz im Zeichen der Bekämpfung des Rechtsextremismus stand der Besuch von Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Dortmund. Eine der diskutierten Fragen: „Ist Dortmund überhaupt eine Hochburg des Rechtsextremismus?“. Gemessen an den Bevölkerungszahlen sicher nicht. „Dortmund …
DGB-Kritik an Landesplänen: Junge Geflüchtete brauchen auch Perspektiven nach der Ausbildung
Die DGB-Jugend Dortmund-Hellweg begrüßt den Erlass zur „Erteilung und Verlängerung von Duldungen für die Dauer einer Berufsausbildung“. Dieser wurde jüngst von der Landesregierung an die Bezirksregierungen ausgegeben und ermöglicht Geflüchteten, die eine Berufsausbildung beginnen, eine …
Literatur-Doppel: Best of Wort-Café und Tork Poettschke – RuhrgebietsautorInnen lesen im ConcordiArt
Literarisch wird es im ConcordiArt am Borsigplatz. Zwei Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Ruhrgebiets-Literatur. „RuhrgebietsautorInnen lesen“ heißt es am Freitag, 24. Juli, um 18 Uhr an gleicher Stelle. Herausgeberin Heike Wulf präsentiert das Buch …