Benefizkonzert: Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt ein Zeichen für die Willkommenskultur mit jungen Flüchtlingen

Das Thema Flüchtlinge schlägt bundesweit hohe Wellen. Die steigende Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) sorgt gerade in Dortmund für Schlagzeilen. Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt nun ein positives Zeichen und veranstaltet ein Benefizkonzert …

Rockender Nordmarkt: Revolving Compass und Ritalin Ray überzeugen im „Nichraucherschutzgebiet“

Das „Nichraucherschutzgebiet“ (Zitat von Moderator Didi Stahlschmidt) auf dem Nordmarkt feierte die dritte Ausgabe der Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt. Der Balkan-Ska-Folk der Band Revolving Compass ließ die Hüften kreisen Wie zuvor bei den  beiden anderen …

Beliebte Nordstadt-Attraktion: Der Trödelmarkt im Fredenbaumpark  bringt alte Gegenstände an neue Besitzer

Von Leonie Krzistetzko Wenn morgens Menschen vollbepackt an Ständen stöbern, dann ist wieder Trödelmarkt im Fredenbaumpark. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich an den Besitztümern von 360 Anbietern erfreuen und diese erwerben. Schnäppchenjäger jedes Alters …

Offener Zeitplan für den Einzug von Ordnungspartnern in die Ex-Apotheke: „Nordmarkt-Wache“ ist unwahrscheinlich

Gespanntes Warten auf die Entwicklungen in der ehemaligen „Apotheke am Nordmarkt“: In nicht-öffentlicher Sitzung hatte der Rat im Juni den Ankauf des Gebäudeteils beschlossen. Dort soll eine Anlaufstelle für die Ordnungspartnerschaften entstehen. Aktuell befindet sich …

Gedenktag an die Abwürfe der Atombomben auf Japan erinnert an die latente Bedrohung durch Atomwaffen in heutiger Zeit

An die Abwürfe der beiden Atombomben vor siebzig Jahren auf die japanische Städte Hiroshima und Nagasaki erinnerten die Deutsch-Japanische Gesellschaft und Dortmunder Friedensinitiativen mit einem Gedenkmarsch und anschließender Gedenkveranstaltung im Rathaus. Noch heute sterben Menschen …

Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …

In der Nordstadt hat Dogewo 50 Objekte im Fokus – Probleme bereiten die „privaten Amateurvermieter“

Von Joachim vom Brocke Insgesamt 1600 Wohnungen besitzt die Dogewo21 in der Nordstadt. „Allerdings nicht in den dortigen Brennpunkten“, sagt Geschäftsführer Klaus Graniki. Gleichwohl hält das kommunale Wohnungsunternehmen verstärkt die Augen auf. Ehemalige Problemimmobilien werden …

Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema

Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …

Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus

Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …

Auch die Nordstadt geht nordwärts: Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für das Nord-Forum anmelden

Das von Oberbürgermeister Ullrich Sierau initiierte Beteiligungs- und Dialogprojekt ‚Nordwärts’ ist am 9. Mai 2015 offiziell gestartet. Es handelt sich um ein auf zehn Jahre angelegtes Generationenprojekt, welches die Menschen, die Wirtschaft und die allgemeine …