Von Joachim vom Brocke „Unseren Verein gibt es, weil man ihn braucht“, sagt Schatzmeisterin Eva-Maria Schrader ganz selbstbewusst. Im Juni hat sich eine Gruppe junger Deutschafrikaner zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen. Name: Verein Junger Deutschafrikaner …
Verein Junger Deutschafrikaner will Landsleuten bei der Integration mit Rat und Tat zur Seite stehen
„Wir alle sind Dortmund“: Gemeinsames Gemeindefest der katholischen Kirchen in der Nordstadt
Unter dem Motto „Wir alle sind Dortmund“ feiern die katholische Kirchen in der Nordstadt am 29. und 30. August ihr Gemeindefest. Bunt und international wird es an diesem Wochenende deshalb rund um die Josephskirche an …
Fotostrecke: Die Konzertreihe Musik.Kultur.Picknick zeigte in der Nordstadt das Potential der lokalen Musik-Szene
Und da war sie wieder – die Sonne – eigentlich treue Begleiterin der Reihe Musik, Kultur, Picknick. Nur einmal kann sie zu früher Mittagsstunde nicht aus den Federn, es regnete in Strömen. Trotzdem kamen die …
Der Hafenspaziergang 2015 präsentierte das Nordstadt-Quartier am Hafen von seiner schönsten Seite
Die musikalischen und kulturellen Darbietungen auf den Bühnen zwischen Schützenstraße und Schmiedinghafen sind natürlich immer wieder die Highlights des Hafenspaziergangs. Der Hafenspaziergang überzeugt durch die Partizipation seiner Einwohner Allein das Halleluyeah in der Pauluskirche hat …
Halleluyeah-Festival bringt Musik, Kirche und Welt in Dialog
Von Leonie Krzistetzko „Ich freue mich sehr darüber, wie groß der Zulauf unseres Festivals jedes Jahr ist“, sagte Friedrich Laker. Er ist Pastor der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort lief parallel zum Hafenspaziergang das „Halleluyeah …
„Großstadtgesichter im Smartphone-Format“: Kostenloser Portraitfotografie-Workshop für Jugendliche im Depot
Die Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V. (LAG KuM) veranstaltet für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren einen Workshop rund um Portraitfotografie. Der etwas sperrige Titel: „Wie sehe… ich-mich-mein-du-dich-dein“. Perspektivlehre, Bildkomposition, Requisite …
Neuer Betriebskostenspiegel für NRW: Heizkosten sind weiter gestiegen – Günstige Prognosen für die nächste Abrechnung
Mieter zahlen in Nordrhein-Westfalen im Durchschnitt 2,16 Euro pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Rechnet man dagegen alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die so genannte zweite Miete hier bis zu 3,35 …
Das neue Konzept geht auf: Erfolgreicher CSD auf dem Friedensplatz – Die Community demonstriert und feiert
Der CSD 2015 war ein Erfolg: Die neue Location kam gut an, zieht SLDO-Vorstand Frank Siekmann Bilanz. Erstmals fand das Stadtfest auf dem Friedensplatz statt. Dorthin führte auch die Demonstration – sie startete am Hauptbahnhof. …
Nordstadt spielt – Spiel mit! Stadtteilweiter Aktionstag lädt am 28. August zum Draußen spielen ein
Am 28. August ist es wieder soweit: Die Nordstadt verwandelt sich an diesem Freitag zum fünften Mal in eine Spiellandschaft, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ in der Zeit von 10 bis 18 Uhr dazu aufruft …
Juristisches Nachspiel für eine Rechtsextremistin: Amtsgericht verhängt eine Geldstrafe wegen Beleidigung
Von Marcus Arndt Das Dortmunder Amtsgericht kommt nicht zur Ruhe, wenn es darum geht, Dortmunder Neonazis für ihre Vergehen der letzten 15 Monate abzuurteilen. Rechtsextremistin stand vor Gericht – Begleiter wurde bereits verurteilt Jetzt musste …
Neuer Bolzplatz am Big Tipi eingeweiht – Kleinspielfeld mit Kunstrasen für den SC Big Tipi kostete 30.000 Euro
Das Big Tipi – die Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche im Fredenbaum – ist um eine neue Attraktion reicher: Es verfügt ab sofort über ein neues Kleinspielfeld mit Kunstrasen. Nordstadt-Jugendliche hatten den Platzbedarf beim Jugendforum …
Wünsche, Potentiale, Mängel und Visionen für die Nordstadt: Nordwärts-Forum produzierte viele Buchstaben
Im Mai dieses Jahres startete das Projekt Nordwärts, dessen langfristiges Ziel es ist, eine Harmonisierung der Lebensqualität zwischen den nördlichen und südlichen Dortmunder Stadtteilen zu erreichen. Die Bewohner sollen Vorschläge für die Zukunft ihrer Stadtteile …
Die Kulturwerkstatt Lindenhorst zeigt während des Hafenspaziergangs ihre neue Theaterperformance: Die Flut
Die Kulturwerkstatt Lindenhorst präsentiert während des Hafenspaziergangs 2015 am morgigen Samstag eine neue Theaterproduktion. Zur aktuellen Flüchtlingsthematik wurde eine Theaterperformance mit dem Titel „Flut“ einstudiert. Das Theaterstück ist inspiriert von „Ashes to Ashes“ des britischen …
Diskriminierung: Familie Müller bekommt eher eine Wohnung als Familie Tekin – Planerladen stellt Dokumentation vor
Von Susanne Schulte Der richtige Name hilft, eine Wohnung zu finden. Wer Müller, Schmidt oder Kühn heißt, hat es leichter, als Menschen, die Alvarez, Atalay oder Hamzi im Ausweis stehen haben. Zu diesem Ergebnis kommt …
Kana-Suppenküche in Not: Zwei der drei Kessel sind ausgefallen – Spenden reichen für Ersatzbeschaffung nicht aus
Nach rund 15-jähriger Laufzeit sind in den Ferien zwei der drei Kessel zur Nahrungsproduktion für die Kunden der Kana-Suppenküche in der Nordstadt ausgefallen. Nach Herstellerangaben haben derartige Kessel eine Lebensdauer von rund zehn Jahren, waren …