Die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen ist bei vielen Kommunen das beherrschende Thema. In Dortmund ist das nicht anders, wobei hier die Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) eine ganz besondere Herausforderung ist. 1150 UMF …
Vorläufige Inobhutnahme: Dortmund braucht sechs Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
NRW-Kinoprogrammpreise in Köln verliehen: Das sweetSixteen-Kino im Depot räumt gleich zwei Preise ab
Dortmund und vor allem die Nordstadt haben bei der Verleihung des 25. Kinoprogrammpreises NRW abgeräumt. Insgesamt 423.000 Euro vergab die Filmstiftung NRW an 67 NRW-Kinos. Unter den Dortmunder Kinos räumte das jüngste und kleinste Haus …
Zur Pogromnacht vor 77 Jahren: Ergreifendes Gedenken gegen das Vergessen auf dem Platz der alten Synagoge
Von Mariana Bittermann Vor 77 Jahren fand vom 9. auf den 10. November 1938 die Pogromnacht stand. Tausende jüdische Synagogen, Geschäfte und Friedhöfe wurden zerstört. Mehrere hundert Menschen wurden ermordet oder in den Selbstmord getrieben. …
Schwarz-gelber Martinsumzug in der Nordstadt: Der Wind blies die Kerzen aus und ließ die BVB-Fahnen wehen
Von Susanne Schulte Trotz der vielen Martinszüge in Dortmund scheint der durch den Hoeschpark immer sehr gut anzukommen. Es waren viele, viele Kinder mit ihren Eltern, die nicht nur aufs Pferd schauten, sondern auch auf …
Der neue Hafenbahnhof ist überpünktlich fertig und vier Millionen Euro günstiger als ursprünglich kalkuliert
Es gibt tatsächlich noch Baumaßnahmen, die pünktlich fertig werden und zudem noch billiger ausfallen als ursprünglich kalkuliert: Der neue Hafenbahnhof zwischen Huckarde, Deusen und der Nordstadt ist fertig. Statt 28 Millionen Euro wurden bisher nur …
Die Ausstellungen „Mobile Heimat” und „Heimat 132” von Peyman Azhari sind ab Freitag bei Rüschkamp zu sehen
Rund eine Million Zuwanderer könnten 2015 nach Deutschland kommen. Dieses Jahr werden hier so viele Asylanträge gestellt wie noch nie. Die Integration dieser Menschen ist unsere größte Herausforderung–und unsere größte Chance. Autohaus Rüschkamp wurde bereits …
Talentsichtung beim Nordstadt-Verein: Zukünftige American Footballspieler für die Dortmund Giants gesucht
Leidenschaft, Kraft, Fairness, Respekt, Disziplin, Teamwork, Taktik und vieles mehr erwarten jeden Interessierten bei den Dortmund Giants. Keine Vorkenntnisse? Egal, bei den Giants kann jeder diesen Sport erlernen. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es Schnuppermöglichkeiten Interessierte …
Tagung: „Zwischen Verfolgung und Selbstbehauptung – Schwul-lesbische Lebenswelten im 20. Jahrhundert”
Der SLADO e.V. (Schwul-lesbischer Arbeitskreis Dortmund) und sein Kooperationspartner, das Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher, lädt am Samstag zu einer Tagung in die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ein, die sich dem Thema „Zwischen Verfolgung und …
Presseverein verleiht Eisernen Reinoldus an Veye Tatah – Gründerin des Vereins Africa Positive ausgezeichnet
Von Theo Körner Der Presseverein Ruhr hat Veye Tatah, Gründerin und Initiatorin des Vereins „Africa Positive“, im Dortmunder Rathaus mit dem Eisernen Reinoldus ausgezeichnet. Ehemaliger NRW-Integrationsminister Schneider lobte das „Multitalent“ Der ehemalige nordrhein-westfälische Sozialminister Guntram Schneider lobte …
Begegnung mit Flüchtlingen: Weihbischof Matthias König besucht Übergangseinrichtung „Am Ostpark“
Beeindruckt zeigte sich der Paderborner Weihbischof Matthias König beim Besuch der Übergangseinrichtung für Flüchtlinge „Am Ostpark“ in Dortmund. Er dankte Flüchtlingen aus Syrien und Eritrea für das offene Gespräch und würdigte das vielfältige Engagement Ehrenamtlicher …
Dortmund: Info-Tag der acht städtischen Berufskollegs
Zum alljährlich stattfindenden Berufskollegtag laden die acht städtischen Berufskollegs am Dienstag, 10. November, 9 bis 13 Uhr, in das Karl-Schiller-Berufskolleg, Brügmannstraße 21, ein. In bunter und vielfältiger Form erhalten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerkräfte …
Künstlerischer Kreuzgang zwischen Mutter und Sohn ist noch bis Sonntag in der Ausstellung in der Kunstdomäne zu sehen
Die Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 a freut sich über eine ganz besondere Ausstellung in ihrem Hause: Erstmalig treffen die Bilder des Wahldortmunders und Künstlers Johannes Lührs auf die Bilder seiner Mutter, der Malerin Gunda-Kaper …
Jobperspektive für Zuwanderer aus Südosteuropa in der Gebäudereinigung – Qualifizierung gut angenommen
Es gibt Zertifikate, Blumen und viele strahlende Gesichter – und hoffentlich eine Job-Perspektive. Denn das ist das Wichtigste an diesem Qualifierungsprojekt für Zuwanderinnen und Zuwanderer aus Südosteuropa. 22 Zuwandererinnen und Zuwanderer haben eine Qualifizierung absolviert …
Nordstadt: Neue Kindertagesstätte der Evangelischen Kirche an der Rolandstraße nun auch offiziell eröffnet
Kaum war die neue Kindertagesstätte der evangelischen Kirche bezugsfertig, war sie auch schon belegt. Seit August tummeln sich hier 85 Kinder im Alter von einigen Monaten bis sechs Jahren auf 700 Quadratmetern. Nun wurde das …
Jugendliche diskutierten über Syrien: Journalist Ibrahim Mustafa zu Gast beim Jugendforum Nordstadt
Krieg, Flucht und Vertreibung aus Syrien standen im Mittelpunkt einer gute besuchten Sitzung des Jugendforums Nordstadt im Treffpunkt Stollenpark. Ibrahim Kobane, syrisch-kurdischer Journalist, war zu Gast. Mit den Jugendlichen diskutierte er über die politische Situation …