Der nächste „Talk im DKH“ thematisiert das Türkei-Referendum und seine Folgen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. Mai, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, statt. Lokalpolitikerin Fatma Karacakurtoglu und der Blogger Bilgili Üretmen zu Gast Kaum ein …
Der „Talk im DKH“ widmet sich dem Türkei-Referendum und seinen Folgen für das Zusammenleben in Deutschland
Mieter aus 114 Nationen leben unter den Dächern von DOGEWO21 – 34 Millionen Euro in Bestand investiert
Von Heike Becker-Sander Das Dortmunder Wohnungsunternehmen DOGEWO21 bleibt in der Erfolgsspur. Die am Freitag vorgelegte Bilanz für das vergangene Jahr weist 2016 als das bisher erfolgreichste der Unternehmensgeschichte aus. „Wir hatten ein sehr gutes Geschäftsjahr …
29-Jährige bringt einen gesunden Jungen in der Stadtbahn-Station „Städtische Kliniken“ in Dortmund zur Welt
17.05.2017, 17.59 Uhr: Telefon im Kreißsaal, ein Notruf. „Ich bin noch nie so schnell gerannt“, erinnerte sich Linda Berthold, Hebamme in der Geburtshilfe des Klinikums Dortmund. Gemeinsam mit der Frauenärztin Vanessa Speer eilt sie mit …
„Ich glaub‘, es hakt“ in Deusen: Am Samstag ist Vernissage für eine Gemeinschaftsausstellung im kulturellen Niemandsland
Grübel, grübel, grübel… „Ich glaub‘, es hakt“, stöhnte leicht genervt Karla Christoph und das Thema für das Ausstellungsprojekt war geboren. Das war im Januar 2017. Fünf befreundete KünstlerInnen saßen im Atelier Frankemöller zusammen und planten …
Freibad Stockheide öffnet am Freitag: Umfangreiche Sanierung – künftig gibt es einen zweiten Eingang zum Hoeschpark
Gute Nachrichten aus der Nordstadt: Das Freibad Stockheide im Hoeschpark macht am morgigen Freitag (19. Mai 2017) wieder auf. Der neue Betreiber – der Revierpark Wischlingen – hat die wesentlichen Umbauarbeiten ziemlich punktgenau beendet, damit der …
„Big Tipi Beats“: Neue Livemusik-Reihe mit DJ am Nordstrand in der Erlebniswelt Fredenbaum – Kindertheater geplant
Mit dem Sommer beginnt am Big Tipi im Fredenbaumpark eine neue Veranstaltungsreihe: „Big Tipi Beats – Die Party vor der Party“. Immer freitags von 18.30 bis 22 Uhr treten an der Bühne am Nordstrand von …
Rückbau der Erstaufnahme für Flüchtlinge läuft auf Hochtouren – Dortmund erlebte zehn turbulente Jahre
Es ist ein letzter symbolischer Schritt, aber ein sichtbares Zeichen: Das Hinweisschild zur Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge an der Buschmühle wurde jetzt entfernt. Die EAE ist Geschichte, die Anlagen werden rückgebaut. Vor mehr als einem Monat …
Dortmund: Neuauflage des Festi Ramazan gibt es 2017 auf dem Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt
Es ist nur eine Rückkehr auf Zeit: Nach drei Jahren an der Westfalenhalle Dortmund kehrt das Festi Ramazan auf den Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt zurück. Allerdings mit einem neuen Verkehrskonzept, um die …
Theater Dortmund stellt neuen Spielplan für 2017/2018 vor – Zuschauerzahl steigt – Abschied von zwei führenden Köpfen
Von Joachim vom Brocke Für zwei leitende Theatermitarbeiter war es die letzte Vorstellung des Programms der neuen Spielzeit am Dortmunder Haus. Geschäftsführende Direktorin Bettina Pesch, seit 2006 in Dortmund, wechselt zum Ende der Spielzeit als …
„Nordstadt bewegt sich“: Am Donnerstag gibt es ein großes Kinder- und Familienfest am Nordmarkt
Unter dem Motto „Nordstadt bewegt sich“ eröffnet Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder am morgigen Donnerstag (18. Mai 2017) um 14 Uhr das nächste Kinder- und Familienfest am Nordmarkt. Organisiert wird es vom Quartiersmanagement Nordstadt. Straßensperrung auf der Westseite …
Richtfest am Sunderweg: 40 Millionen-Euro-Bauprojekt von Stadt Dortmund und EDG im Kosten- und Zeitrahmen
„Es ist ein teils sehr dominanter Baukörper“ charakterisiert EDG-Geschäftsführer Frank Hengstenberg den neuen Betriebshof. „Es ist ein ganz schön langer Schlitten geworden. Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich daran vorbei fahre“, betont OB Ullrich …
Donnerstag Vortrag bei der Kana-Suppenküche in der Nordstadt: AHLI bietet Hilfe für Straßenkinder in Marokko
Horst Grulke, früherer ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kana-Suppenküche in der Nordstadt, hat in Agadir/Marokko seine Wahlheimat gefunden. Dort betreut er mit ehrenamtlichen Helfern das Projekt „Hilfe für Straßenkinder in Marokko“. In der Kana-Suppenküche berichtet er am Donnerstag, 18. …
Die Zuwanderung aus Südosteuropa ebbt in Dortmund ab: Kaum noch Neuzugänge aus Bulgarien und Rumänien
Die Zuwanderung aus Südosteuropa (kurz „EU2“) ebbt ab: Nachdem 2014 die Zahl der Menschen aus Bulgarien und Rumänien noch um 47,2 Prozent und und 2015 um 20,1 Prozent angestiegen war, hat sich die Zahl im …
Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie 2017
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie möchten Slado e.V. und die städtische Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Vorplatz Reinoldikirche in Dortmund ins Gespräch kommen. Infostand in der Dortmunder …
Rekord-Spendenübergabe mit Kostümtausch in Dortmund: Geierabend-Publikum sammelt 9.578 Euro für bodo e.V.
In jeder Session sammeln die Gäste des Ruhrpott-Karnevals Geierabend ihre übriggebliebenen Wertmarken für „bodo“, statt sie in Geld zurückzutauschen. Mehrere tausend Euro kommen jedes Jahr dabei zusammen. Das hohe Vorjahresergebnis wurde in der vergangenen Spielzeit …