Im Rahmen der Internationalen Woche, die am Wochenende mit dem 20. Münsterstraßenfest eingeläutet wurde, gibt es am Freitag, dem 29. Juni 2018, das bereits vierte internationale Kinderfest in Dortmund. Im Kinder- und Jugendtreff Kezz in …
Viertes internationales Kinderfest bietet wieder buntes Programm von Kindern für Kinder im Kezz in der Nordstadt
Kirchenasyl in Dortmund erfolgreich beendet – Christliche Familie aus dem Irak darf Asyl in Deutschland beantragen
Vor wenigen Tagen kam die erlösende Nachricht: Eine christliche Familie aus dem Süd-Irak darf in Deutschland einen Asylantrag stellen. In ihrer Heimat wurde sie von Schiitenmilizen bedroht, am Ende sogar Opfer eines Bombenanschlags. Die Evangelische …
VHS-Programm im 2. Halbjahr: Book-Dating, Baby-Massage und Grubenfahrt bei der Volkshochschule Dortmund
Mit einem Sommerfest am Haus Rodenberg startete die VHS Dortmund voller Energie ins zweite Halbjahr. Das neue Programmheft präsentiert viele innovative Angebote, aktuelle Highlights und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet heute unter …
Trauriger Abschied von einem geschätzten Kollegen
Antisemitische Attacken in Dortmund: Neonazis gehen einen jüdischen Mitbürger gleich drei Mal an – Polizei sucht Zeugen
Im Anschluss an eine Solidaritätskundgebung der Partei „Die Rechte“ für die inhaftierte 89-jährige Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck in Dortmund am 21. Juni 2018 ist es laut Angaben der Dortmunder Polizei zu antisemitischen Übergriffen gegen einen Dortmunder …
Sie suchen eine Arbeitsstelle? Sie möchten am besten gleich mehrere Angebote prüfen? – Willkommen beim Job-Dating!
An drei Nachmittagen in dieser Woche, vom 26. – 28. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr haben ArbeitgeberInnen und Arbeitssuchende in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, sich in einem kurzen Gespräch kennenzulernen. Die Veranstaltung …
Geschäftsbericht FABIDO: Für mehr Chancengerechtigkeit und Ausbau von Tageseinrichtungen wegen wachsender Bedarfe
Novum bei FABIDO: seit seiner Gründung 2005 stellt der ausgelagerte städtische Eigenbetrieb für vorschulische Pflege und Bildung erstmalig einen Geschäftsbericht vor. Angesichts seit einigen Jahren stabil wachsender Zahlen bei den jüngsten MitbürgerInnen in Dortmund ein …
Diskussion der Bürgerinitiative „Garten statt ZOB“: Ist die Luftqualität am Busbahnhof in der Nordstadt noch zu retten?
Seit der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) von der City an die Nordseite des Hauptbahnhofes in Dortmund verlegt wurde, hat sich die Aufenthalts- und Lebensqualität dort stark verschlechtert. Das ist die Auffassung der Bürgerinitiative „Garten statt ZOB“. …
Internationale Woche: Dortmund feiert in der Nordstadt seine bunte Vielfalt beim 20. Münsterstraßen-Fest
Von Gerd Wüsthoff Es ist wieder Internationale Woche in der Nordstadt: Den Auftakt bildete traditionell das Münsterstraßenfest, welches bereits zum 20. Mal stattfand. Das Fest der Vielfalt machte die Vielfältigkeit des urbanen Lebens in Dortmund …
Neben dem „Horrorhaus“ geht die Sonne auf – oder wie Privatisierung dem Steuerzahler eine Riesen-Ruine hinterlässt
Gleichzeitig wurden die beiden Zwillings-Gebäude 1969 in der Nordstadt erbaut. Während der sanierte Turm der „Dogewo21“ in der Heiligegartenstraße voll vermietet ist, stehen die 102 Wohnungen im sogenannten „Horrorhaus“ in der Kielstraße seit langem leer. …
Wie missverstanden wird der Islam? – „Talk im DKH“ widmet sich kontroversen Themen von aktuell-politischer Brisanz
Von Claus Stille Der „Talk im DKH“ ging in der Nordstadt am 22. Juni 2018 in die nächste Runde. Wegen einer parallel stattfindenden Veranstaltung diesmal nicht im Dietrich-Keuning-Haus Dortmund, sondern in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums …
30 Millionen Euro Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau in Dortmund und verbesserte Konditionen für InvestorInnen
Die Wohnungsmärkte in Nordrhein-Westfalen sind angespannt. In vielen Regionen mangelt es an bezahlbarem Wohnraum, auch in Dortmund. Die soziale Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet InvestorInnen 2018 attraktive Konditionen, um rentabel preiswerten und hochqualitativen Wohnraum zu …
Öffentliche Sicherheit um jeden Preis? Breite Front formiert sich gegen das neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen
Der von der schwarzgelben Landesregierung in Nordrhein-Westfalen vorgeschlagene Gesetzentwurf zum Polizeirecht sorgt für Kontroversen. Er soll es unter anderem möglich machen, Menschen auch ohne konkreten Verdacht anzuhalten und zu durchsuchen, sie bis zu einem Monat …
Jugendliche aus Dortmund auf den Brettern, die die Welt bedeuten – Theaterfestival „Wechselspiel“ macht’s möglich
Das „Wechselspiel“-Festival bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren die Möglichkeit, den Mikrokosmos Theater in all seinem Facettenreichtum und seiner künstlerischen Vielfalt auf den großen Bühnen der Stadt zu erleben. Und das …
Internationale Woche: Das Hoeschparkfest lockt am 1. Juli wieder Jung und Alt in die „grüne Lunge am Borsigplatz“
Von Joachim vom Brocke Unter dem Motto „Farben der Welt“ steht das Hoeschparkfest, das am Sonntag, 1. Juli 2018, von 13 bis 18 Uhr bestimmt wieder viele junge und alte BesucherInnen in die grüne Lunge …