„Ab in’ Pott“-Convention an Anne-Frank-Gesamtschule: 200 SchülerInnen lernen den artistischen Umgang mit Feuer

Wenn am Freitag (23. März) die ersten TeilnehmerInnen (von über 200!) der „Ab in‘ Pott“-Convention aus ganz Deutschland an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt eintreffen, beginnt dort ein buntes Treiben. Es wird jongliert, „akrobatisiert“, musiziert …

Vorbildliches unternehmerisches Handeln in Dortmund im Fokus: Wirtschafts- und Unternehmerinnenpreis verliehen

Hoch über den Dächern der Stadt, im siebten Stock des Dortmunder U, wurden die Gewinner und die Gewinnerin des Wirtschafts- und Unternehmerinnenpreises 2017 bekanntgegeben. Keine einfache Aufgabe für die renommierte Jury der jährlichen Auszeichnung, die …

Neues Gesicht bei der ältesten Poetry-Veranstaltung des Landes: „Christofer mit F“ moderiert den Jam im Subrosa

Der Poetry Jam in der Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustr. 56) hat ein neues Gesicht. Der neue Moderator heißt Christofer Rott, nennt sich „Christofer mit F“ und übernimmt ab sofort die Moderation und Organisation der Veranstaltungsreihe, die …

Bunte Tafelbühne in der Atlas-Schuhfabrik: Benefizabend für die Tafel Dortmund erbrachte 9550 Euro Spendenerlös

Von Gerd Wüsthoff Zugunsten der Tafel Dortmund veranstaltete die Atlas-Schuhfabrik auf ihrem Betriebsgelände eine Benefizgala. Der rege besuchte und unterhaltsame Abend erbrachte eine Spendensumme von 9.550 Euro. Exzellente Unterhaltung sorgte für Spendenfreude Durch das Abendprogramm …

Hilfe in der Not: Gottesdienst in St. Marien zum Thema „Notruf“ mit Feuerwehrchef und Notfallseelsorger

In Notsituationen nicht wegschauen, sondern erste Hilfe leisten – dazu rief Dirk Aschenbrenner, Direktor der Dortmunder Feuerwehr auf. Aschenbrenner hatte in der evangelischen Stadtkirche St. Marien am Sonntag (18. März) einen Gottesdienst zum Thema „Notruf“ …

Auszeichnung für Anni Sarfeld: Die Initiatorin des Vereins proKULTUR e.V. erhält den Ehrenring der Stadt Dortmund

Anni Sarfeld, Initiatorin und Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins proKULTUR e.V., ist mit dem Ehrenring der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Birgit Jörder überreichte jetzt den Ehrenring zur Jahreshauptversammlung des Vereins an Anni Sarfeld. Verein gewinnt …

DADA-istische „KunstBusFahrt“ in Dortmund: Mit dem Oldtimer zu ausgesuchten KünstlerInnen der Offenen Ateliers

Von Gerd Wüsthoff Das DADADO-Team veranstaltet in Kooperation mit dem Kulturhaus Neuasseln und dem Dortmunder Kulturbüro bei der 2. Offenen Straßenkunst an zwei Sonntagen (3. und 10. Juni 2018) eine „KunstBusFahrt“, bei der teilnehmende KünstlerInnen …

Fred Ape ist Preisträger des „Vorleser“ 2018 – NGG appelliert an Mitglieder für mehr Engagement gegen Rechts

Von Gerd Wüsthoff Der Musiker Fred Ape hat von der Gewerkschaft NGG (Nahrung Genuß Gaststätten) Region Dortmund den „Vorleser 2018“ verliehen bekommen. Die DGB-Vorsitzende Jutta Reiter überreichte den Preis im Rahmen der NGG-Regionalkonferenz im Brauersaal …

Unterstützung für soziale Projekte: Das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ nimmt Anträge entgegen

„spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt noch bis Ende April neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf 10.000 …