„Was uns unser Gewissen befiehlt“ lautet der Titel einer Vortragsveranstaltung über das Leben und Wirken von Ludwig Rosenberg, die am Dienstag, 5. Juni 2018, 19 Uhr, in der Auslandsgesellschaft. Der in Dortmund lebende Zeithistoriker Dr. Frank Ahland …
„Was uns unser Gewissen befiehlt“: Vortrag erinnert an den ersten „jüdischen“ DGB-Vorsitzenden Ludwig Rosenberg
„Tag der Organspende“ : 37-Jähriger mit Typ 1 Diabetes dank gespendeter Niere und Bauchspeicheldrüse geheilt
Der Anruf, der sein Leben verändern sollte, kam am 14. März 2018 gegen vier Uhr früh. Ob er Mario Schmeier sei, wollte die Stimme am anderen Ende wissen. Der 37-Jährige bestätigte noch etwas schläfrig. Man …
Die Alternativlosigkeit des Dialogs: Christen und Muslime beim Ifṭār (Fastenbrechen) in der Abū-Bakr-Moschee zu Dortmund
Vor knapp 25 Jahren, als Reaktion auf den Brandanschlag von Solingen, am 29. Mai 1993, wurde das Dortmunder Islamseminar gegründet. Bei dem rechtsextremistischen Verbrechen starben fünf Menschen türkischer Herkunft. Seither bemüht sich der kommunale Zusammenschluss …
Ausstellung über den Widerstand in Europa von 1922 bis 1945: Eröffnungskonzert mit Esther Bejarano in der Nordstadt
Von Sascha Fijneman Nachdem die Ausstellung „Antifaschistischer Widerstand in Europa von 1922 bis 1945″ im Europaparlament in Brüssel und auf der documenta 14 in Kassel gastierte, macht sie nun Station in Dortmund. Vom 7. Juni …
Zur „Pokémon GO“-Sommertour werden 55 000 Fans aus ganz Europa erwartet – Treffpunkt ist der Westfalenpark Dortmund
Das „Pokémon GO“-Fieber bricht am Wochenende 30. Juni und 1. Juli 2018 aus. Zur Pokémon GO-Sommertour werden 55 000 Fans aus ganz Europa in Dortmund erwartet. Haupttreffpunkt wird der Westfalenpark sein, doch auch an markanten …
Sommer auf Dortmunds größter Terrasse: Zwei Monate volles Programm am U – los geht es mit dem RuhrFolkFestival
Das erfolgreiche Veranstaltungsformat auf der größten Terrasse Dortmunds, der „Sommer am U“, geht mit neuem Look in die nächste Runde. Schon seit 2014 strömen im Sommer immer donnerstags und sonntags, manchmal auch öfter, musik- und …
Forum Stadtbaukultur Dortmund „nordwärts“ prämiert soziale Projekte und stellt in der Nordstadt Zukunftsprojekte vor
Von Gerd Wüsthoff „nordwärts“ prämiert soziale Projekte mit dem Qualitätssiegel „nordwärts prämiert“. Im Kinosaal des Sweet Sixteen Kinos, im Kulturort Depot in der Nordstadt, stellt Ubbo de Boer, ehrenamtlicher Nordstadt-Obmann und Kuratoriumsvorsitzender von „nordwärts“, die …
Über 177 KünstlerInnen an 107 Standorten in Dortmund locken Kunstbegeisterte und Laien erneut in „Offene Ateliers“
Von Ole Corneliussen Bereits zum vierten Mal öffnen Dortmunder KünstlerInnen ihre Türen im Rahmen der Veranstaltung „Offene Ateliers Dortmund 2018“. Die Veranstaltung zeigt, wie reich Dortmund an Kreativität und künstlerischer Schöpfungskraft ist. Verschiedenste KünstlerInnen stellen …
Klangvokal bietet Giuseppe Verdis mitreißende „Giovanna d’Arco“ in Starbesetzung im Konzerthaus Dortmund
Von Gerd Wüsthoff „Giovanna d’Arco“ mit Marina Rebeka als Giovanna und das gesamte Ensemble rissen das Dortmunder Publikum zu stehenden Ovationen hin. Nach jeder der Szenen brauste im Konzerthaus Beifall auf, gelegentlich auch dazwischen in …
Zu Besuch beim Nördlichen Dortmunder Schützenbund e.V.: Mehr als 139 Jahre Schießsport in der Stadt für Jung und Alt
Von Leopold Achilles Der Nördliche Schützenbund in Dortmund besteht bereits seit 139 Jahren. Am übernächsten Wochenende, 8. bis 10. Juni 2018, wird großes Schützenfest gefeiert. Grund genug, schon vorher auf einen Plausch im Vereinsheim im nördlichsten …
„Weiberkram“ auf 1. Juli verschoben: Klamottensüchtige und Schnäppchenjägerinnen sind im Junkyard willkommen
Welche Frau kennt das Problem nicht? Ein überfüllter Kleider- und insbesondere Schuhschrank, indem sich Artefakte epochaler, modischer Ausfallerscheinungen tummeln und ein trauriges, vernachlässigtes Dasein fristen. Was einst die Herzen modebewusster Frauen schneller schlagen ließ, vergammelt …
Arbeitsmarkt profitiert im Mai von der Frühjahrsbelebung: Noch 1.600 Jugendliche suchen einen Ausbildungsplatz
Die Arbeitslosenquote ist im Mai um 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat April gesunken. 562 Personen haben eine Anstellung gefunden. Insgesamt sind 32.081 Menschen in Dortmund arbeitslos. Dies sind 2.141 Personen oder 6,3 Prozent weniger als …
Popschool Live Festival – aus dem Probenkeller auf die Bühne im Fritz-Henßler-Haus: Einmal ist immer das erste Mal!
Die Popschool der Musikschule kommt aus ihrem Probekeller auf die große Bühne: Am Samstag, 2. Juni, steigt das erste Popschool Live Festival im Fritz-Henßler-Haus (FHH). Sieben Nachwuchsbands präsentieren sich, darunter eine inklusive Band mit 15 …
Integration statt „nur“ angekommen: Veränderte Bedarfe der Geflüchteten – Forum in Dortmund diskutiert Perspektiven
Von Alexander Völkel Geflüchtete sind Teil der Neuzuwanderung in Dortmund. Neben den dringlichen Fragen von sicherem Ankommen, Unterbringung/Wohnen und Erlaubnis von Aufenthalt und Arbeitsaufnahme drängen sich ihnen zunehmend Fragestellungen der zukünftigen Lebensperspektive in Dortmund auf. …
Die „Grünen“ orientieren sich „nordwärts“: Radtour der Ratsfraktion zu Projekten und Initiativen in der Nordstadt
In diesem Jahr haben sich die „Grünen“ das Thema „Nord“ auf die Agenda geschrieben. Bei strahlendem Sonnenschein radelte die Fraktionsgruppe der „Grünen“ durch die Nordstadt, um sich fünf Projekte genauer anzuschauen. Mit dabei waren das …