Mit dem Beginn der Sommerferien stieg die Arbeitslosigkeit vor allem aufgrund der sogenannten Übergangs- und Sucharbeitslosigkeit. Das betrifft insbesondere junge Menschen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und im Ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden. „Dies ist …
Quote bei 10,2 Prozent: In der Sommerpause etwas mehr Arbeitslose – aber 2271 Arbeitslose weniger als im Juli 2017
Lokaler Arbeitsmarkt: Dortmund ist bei der positiven Beschäftigungsentwicklung Spitzenreiter im Ruhrgebiet
In allen Städten und Kreisen der Metropole Ruhr haben die Beschäftigtenzahlen im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Dortmund erzielt die mit Abstand höchsten Beschäftigungszuwächse. Der „Regionalverband Ruhr“ veröffentlichte jetzt die Zahlen auf Basis der Daten der …
Die Stadt Dortmund geht jetzt gegen herrenlose und nicht fahrbereite Fahrräder im öffentlichen Raum vor
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund geht verstärkt gegen herrenlose Fahrräder im öffentlichen Raum vor. „Grundsätzlich war es bislang lediglich möglich, Fahrräder aus dem öffentlichen Verkehrsraum zu entfernen, wenn quasi nur noch der Rahmen übrig war“, …
SCHALLFEST-Kompositionen verunsicherten BahnfahrerInnen und sind jetzt nur noch in zwei U-Bahnhöfen zu hören
Das SCHALLFEST der kunstgruppe GOTTLIEB in Dortmund sorgt für unerwartete Probleme. Als Teil der weltgrößten Klangkunst-Installation sollten die Kompositionen unter anderem dienstags und donnerstags jeweils in der Zeit von 14 Uhr bis 15 Uhr und …
An die Dosen – fertig – los: Dortmunder Graffiti Tour 2018 lädt Anfang August wieder zum Sprühen mit Phantasie ein
Das „Jugend- und Kulturcafé“ (JKC) veranstaltet auch dieses Jahr vom 2. bis 10. August wieder die Dortmunder Graffiti Tour. Die Teilnahme ist kostenlos – und solange der Vorrat reicht, werden die Spraydosen vom Veranstalter zur …
Fachtag zur fairen und nachhaltigen Beschaffung auf der Fair-Friends-Messe in Dortmund: Ein Milliardenmarkt im Wandel
Die öffentliche Hand in Deutschland kauft jährlich Produkte und Dienstleistungen im Wert von mindestens 350 Milliarden Euro ein. Das ist ein gewaltiger Hebel für einen nachhaltigen Wandel. Das Einkaufsvolumen der beiden großen christlichen Kirchen und …
„Frei von jeglichem Sinn“ – Farb-Kompositionen von Bettina Brökelschen in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark
Die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen ist Anfang August mit einem Teil ihrer neueren Werke wieder einmal in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark zu Gast. Der Titel der Ausstellung macht neugierig. „Frei von jeglichem Sinn“ …
Live-Musik in entspannter Atmosphäre auf dem Nordmarkt: Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik bei „Global-Pop“
Gut besucht und in entspannter Atmosphäre ging nicht nur sprichwörtlich die erste von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen Open-Air-Konzerten auf dem Nordmarkt in Dortmund über die Bühne. Die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt …
Das war das Juicy Beats 2018 im Westfalenpark: Party mit über 50 000 BesucherInnen und Hitze von weit über 30 Grad
Das Juicy Beats Festival im Westfalenpark ging in der Nacht auf Sonntag nach zwei Tagen voller Musik und über 50 000 BesucherInnen zu Ende. Der Freitag war der wohl bisher heißeste Festivaltag für das Juicy …
Aktuelles und brisantes Thema beim Talk im DKH – Spezial zum NSU-Prozess mit Opferanwalt Mehmet Daimagüler
Nach über fünf Jahren ist es im NSU-Prozess zu einem Urteil gekommen, welches von den Hinterbliebenen in Teilen scharf kritisiert wird – auch in Dortmund. Aktuell bereitet der Opferanwalt Mehmet Daimagüler eine Staatsklage gegen das …
Werbung in eigener Sache: Dortmund als designierter Spielort der Fußball EM 2024 stellt seine beiden BotschafterInnen vor
Geht es nach dem Willen von Sportverbänden, Vereinen und weiten Teilen der Politik in diesem Lande, dann findet die Fußball-Europameisterschaft (EM) 2024 in der Bundesrepublik statt. Ob es dazu kommt, entscheidet die UEFA am 27. …
Manege frei und hereinspaziert! – Zirkusprojekt kommt diese Sommerferien ins Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum
Manege frei und hereinspaziert! So heißt es vom 7. bis 11. August in der Erlebniswelt Fredenbaum, wenn sich das größte Indianerzelt der Welt, das Big Tipi, in eine Zirkusmanege verwandelt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche im …
„The Show must go on“ an der Musikschule Dortmund: Uwe Plath ist offiziell Leiter der Glen-Buschmann-Jazzakademie
Von Robert Bielefeld Die Glen-Buschmann-Jazzakademie in Dortmund hat einen neuen Leiter. Uwe Plath löst seinen Vorgänger Jochen Schrumpf ab und steht nun auch ganz offiziell an der Spitze der Dortmunder Jazz-Nachwuchsschmiede der Städtischen Musikschule in …
Von Golems, Liebesdramen und Fliegen: Ausstellung „Schauraum 13“ zeigt die Vielfalt von Design-Disziplinen
Computerspiele mit Golems und Alchemisten, Fliegen zum Anzug oder Performances zu Liebesballaden – die Ausstellung Schauraum 13 spiegelt die breite Vielfalt der Design-Disziplinen an der Fachhochschule Dortmund. Unter dem Titel „Raster und Licht“ präsentiert der …
NRW-Pflegebeauftragte besucht die Caritas Hörde – Viele kleine Schritte anstelle großer Sprünge in der Pflegekrise
Von Robert Bielefeld Die Pflegekrise zieht bereits seit geraumer Zeit tiefe Risse durch die Pflegelandschaft Deutschlands. Im Rahmen dessen macht sich die frühere Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf – mittlerweile Pflegebeauftragte der NRW-Landesregierung – auf eine große …