10 Jahre Städtekooperation Integration.Interkommunal: „Wer redet eigentlich heute noch über Menschlichkeit?“

Von Jennifer Pahlke Integration in allen Lebensbereichen – Wunsch oder Realität? Den Erkenntnissen des zehnjährigen Jubiläums der „Städtekooperation Integration.Interkommunal“ folgend, ist Integration ein Thema, was uns dauerhaft begleiten wird. In das alle miteinbezogen werden sollen …

Landgericht Dortmund: Im Mordprozess Nicole-Denise Schalla stellt der Angeklagte Befangenheitsantrag gegen das Gericht

Zu Beginn des sechsten Verhandlungstages im Mordprozess Nicole-Denise Schalla stellte der Angeklagte Ralf H. einen Befangenheitsantrag gegen das Gericht. Im Prozessverlauf hatten er und sein Anwalt Gencer Demir schon mehrfach die Prozessführung bemängelt. Die Seite …

Wintereinbruch: Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund zum Jahresbeginn – Arbeitslosenquote klettert auf 10,3 Prozent

„Die Arbeitslosigkeit hat zwar im Januar, wie es in den Wintermonaten üblich ist, zugenommen. Die gute Nachricht ist aber, dass sich die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr verringert hat“, kommentiert Arbeitsagentur-Chefin Martina Würker die aktuelle …

Neue Literatur-Talkreihe im domicil: Im „Wortklub Dortmund“ wird es um lebensnahe, unterhaltsame Themen gehen

Der Dortmunder Autor und WDR-Moderator Thomas Koch bringt den „1. Wortklub Dortmund“ auf die Bühne des domicils. An sieben Donnerstagen in diesem Jahr wird es unterhaltsam, informativ und literarisch zugehen im traditionsreichen Jazzklub in der …

„Nordstadt natürlich!“: Kreativ-Workshop in der Anne-Frank-Gesamtschule bildet Auftakt für ökologisches Jahresmotto

Bienen im Hoeschpark, Grüngürtel am Hafen, Umweltschutz am Nordmarkt und vieles mehr zwischen Ökologie, Flora und Fauna sind bereits in der Nordstadt vorhanden. Das „grüne Potential“ in diesem Stadtteil und seinen Quartieren arbeiteten am Samstag …

„Geschafft“: Lebensnahe Kurzfilmreihe bietet ungeschönten Blick auf das Thema Langzeitarbeitslosigkeit in Dortmund

„Geschafft“ ist der Titel einer fünfteiligen Kurzfilmreihe, die jetzt im sweetSixteen-Kino in der Nordstadt Premiere feierte. Die Filme portraitieren Menschen aus Dortmund, die sich mit viel Mut, Ehrgeiz, Engagement und Ausdauer aus der fatalen Starre …

Erweiterung: Ein Stahl-Bungalow aus eigener Herstellung als zusätzliche Ausstellungsfläche für das Hoesch-Museum

Das Hoeschmuseum in der Nordstadt soll eine zusätzliche Ausstellungsfläche bekommen. Das Besondere daran: Das Ausstellungsgebäude würde selbst eine Inventarnummer bekommen – es handelt sich um den Prototyp eines Stahlbungalows von Hoesch. Er soll gegenüber des …

Landgericht Dortmund: Prozess um Vergewaltigungsdelikt in der Nordstadt endet mit Freispruch für den Angeklagten

Einvernehmlich plädierten Staatsanwaltschaft und Verteidigung für den Freispruch des angeklagten Rumänen Toader E.. Nach Abschluss der Beweisaufnahme steht fest, dass kein genauer Tathergang rekonstruiert werden kann. Die Aussagen der Geschädigten am Tatort, in den späteren …

„Gitarrenmusik im Torhaus“ wird zur „Gitarrenmusik in der Rotunde“ – Konzertreihe startet im Februar am neuen Ort

„Gitarrenmusik im Torhaus“, die beliebte und renommierte Konzertreihe des Kulturbüros, hat nach der Schließung des Torhauses Rombergpark eine neue Heimat gefunden: Im Jahr 2019 werden die Konzerte in der Rotunde des Museums für Kunst und …