Typische Debatte im Dortmunder Stadtrat: die demokratischen Parteien sind sich einig, variieren das Thema unter verschiedenen Aspekten. Es geht um Antisemitismus in der Stadt, auch in deren Zentrum, und darum, wie und warum ihm dringend …
Engagement gegen Antisemitismus – Einsatz für Demokratie: Rat der Stadt Dortmund bezieht erneut deutlich Stellung
Rat Dortmund untermauert die Bewerbung für die UN-Weltkonferenz der Städte im Jahr 2022 – Kosten gedeckelt
Der Rat der Stadt Dortmund hat bei nur zwei Gegenstimmen für die Ausrichtung des „World Urban Forum“ – die Weltkonferenz der Städte der UNO – votiert. Damit untermauert der Rat die Bewerbung für die größte …
Studierende und AbsolventInnen der HBK Essen präsentieren ihre Kunstausstellung im Künstlerhaus Dortmund
45257 / 44147 – kein Zahlencode und auch nicht die Fibonacci-Folge. Das ist der Titel der Kunstausstellung der Studierenden und AbsolventInnen der HBK-Essen vom 23. Februar bis zum 7. April im Künstlerhaus Dortmund. Den Beteiligten …
Arnulf Rybicki als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur der Stadt Dortmund vereidigt worden
Arnulf Rybicki ist im Rat der Stadt Dortmund als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur (Dezernat 7) vereidigt worden. Er ist der Kandidat der CDU-Fraktion. Er tritt seine neue Aufgabe am 1. April an. Wechsel …
Erneuter Anlauf: Entscheidung über „Festi Ramazan“ 2019 soll heute wieder auf die Tagesordnung des Dortmunder Stadtrats
Neue Hoffnung für das Ramadan-Festival „Festi Ramazan“. Nachdem in der letzten Sitzung des Stadtrates Ende 2018 die Zeichen noch auf „Hayır!“ (Nein) standen, weil keine geeignete Fläche in den nächsten Jahren für das Fest in …
Was ist Illusion und was Realität? Gemeinsame Ausstellung von Mutter und Tochter in der Artothek Dortmund
Kaum eine Beziehung ist inniger als die zwischen Mutter und Tochter. Und genau diese Innigkeit merkt man Viola Scheit und Lydia Dade an – sie präsentieren ab dem 19. Februar zum ersten Mal ihre gemeinsame …
Politischer Streit um kommerzielle Betreiber von Kitas in Dortmund – Sondersitzung des Fachausschusses
Der Bedarf an neuen Kitas in Dortmund ist riesig. Obwohl neue Tageseinrichtungen für Kinder geplant und auch gebaut werden, kommt man vor allem in dicht besiedelten Gebieten wie in der Nordstadt nicht hinterher, den stetig …
Landgericht Dortmund weist Befangenheitsantrag im Mordprozess Schalla ab – Weitere Termine festgelegt
Am sechsten Verhandlungstag im Mordprozess Nicole-Denise Schalla hatten der Angeklagte Ralf H.und sein Pflichtverteidiger Gencer Demir einen Befangenheitsantrag gegen das Gericht gestellt. Sie waren unzufrieden mit der bisherigen Prozessführung, während der sie nicht als verfahrensbeteiligte …
Licht aus, Klima schützen: Das Umweltamt in Dortmund sucht TeilnehmerInnen für die „WWF Earth Hour“ am 30. März 2019
Die „WWF Earth Hour“ – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz – beginnt am 30. März um 20.30 Uhr. Rund um den Globus werden zum 13. Mal Millionen von Menschen, Städten und …
„Offene Zweierbeziehung“ im Theater Fletch Bizzel: wenn sein höchstes Vergnügen dort endet, wo ihres gerade beginnt
Antonia wird eine „offene Zweierbeziehung“ aufgezwungen, in der sich allein ihr Mann vergnügt. Nach erfolglosen Versuchen, ihn zur Rückkehr in die Monogamie zu bewegen, sucht sie selbst jene Freiheiten, der er schon lange genießt. Der …
Volksinitiative Aufbruch Fahrrad sammelt in Dortmund Unterschriften für bessere Bedingungen im Radverkehr
Fahrrad fahren in Dortmund kann ungemütlich sein. Sei es, dass der 40 Tonner einen dicht überholt, der Radstreifen mal wieder von Leuten zugeparkt wird, die nur mal kurz zum Bäcker wollen, oder es am Ziel …
Eingriff in die Versammlungsfreiheit: Gericht kritisiert das anlasslose Filmen der Polizei Dortmund bei einer Demo
Juristische Schlappe für die Dortmunder Polizei: Weil sie am 24. September 2016 die gesamte Demonstration von „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ in der Nordstadt mit einer Videoüberwachung begleitet hatte, klagte Demo-Anmelderin Iris Bernert-Leushacke dagegen als …
„Wer wagt, durch das Reich der Träume zu schreiten, gelangt zur Wahrheit“ – KJT Dortmund zeigt Hoffmanns Sandmann
Ein klaustrophobischer Raum, der nicht verlassen wird, atmosphärische Musik und eine Hauptfigur, die an der Grenze zum Wahnsinn entlang schlittert – so inszenieren sieben SchauspielerInnen im Kinder- und Jugendtheater Dortmund eines er wohlbekanntesten Stücke E.T.A. …
Bei Bauarbeiten am Königswall und in der Silberstraße wurden Spuren des mittelalterlichen Dortmund freigelegt
Auf mehreren Baustellen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) im Zuge von Leitungsarbeiten in der Dortmunder Innenstadt untersuchen Archäologen derzeit zahlreiche Puzzle-Teilchen der Dortmunder Stadtgeschichte. Nun stießen sie an der Silberstraße sowie am Königswall auf …
„Shockheaded Peter“: Der Struwwelpeter feiert als gruseliges Musical für Erwachsene im Theater im Depot Premiere
Von Joachim vom Brocke Für Kulturbrigaden-Regisseurin Rada Radojcic war es geradezu eine „Herzensangelegenheit“, „Shockheaded Peter“ auf die Bühne zu bringen. Die altbekannten Struwwelpeter-Geschichten wurde von den Briten Julian Crouch und Phelim McDermott in ein Musical …














