Jugendarbeitslosigkeit: trotz freier Ausbildungsplätze passt es bei Betrieben und BewerberInnen häufig nicht zusammen

Seitdem immer mehr Betriebe händeringend nach Fachkräften suchen, richtet sich die Aufmerksamkeit stärker auf deren Ausbildung. Denn hier kann der fast schon chronische Mangel präventiv bearbeitet werden. Leider gelingt vielen Jugendlichen nach der Schule kein …

Erleichterung bei der Kitasuche in Dortmund: Eltern können ihre Kinder ganz leicht online im Internet anmelden

Von Joachim vom Brocke Eltern können ab sofort ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2020/2021 online für die Kita oder die Kindertagespflege anmelden. Die Seite www.kita-portal.dortmund.de ist freigeschaltet und steht zur Verfügung. „Lange erhofft, lange ersehnt“, …

FOTOSTRECKE und VIDEO: Flammenmeer nach Flugzeug-Zusammenstoß – Flughafen Dortmund probte den Ernstfall

In einer groß angelegten Flugunfallübung probten dutzende Einsatzkräfte in der Nacht zu Samstag am Dortmund Airport den Ernstfall. Der Dortmunder Flughafen ist gesetzlich verpflichtet, alle zwei Jahre eine Flugunfallübung durchzuführen. Als Unfallszenario wurde eine Kollision …

Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde – Anmeldungen ab sofort möglich! 

Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbarschaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11. Mai 2019 …

Helden oder Kriminelle? Podiumsdiskussion mit Seenotrettern im DKH und offener Brief an Kanzlerin Angela Merkel

Das Sterben im Mittelmeer, die Abschottung Europas und die Kriminalisierung der Helferinnen und Helfer der Organisationen – das sind die Themen einer Podiumsdiskussion beim nächsten Abend in der Reihe „KulturellLeben“ im Dietrich-Keuning-Haus. Am Dienstag, 9. …

Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen kämpft in Dortmund gegen verwirtschaftlichte „Fabrikversorgung“

Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen setzt sich für eine bedürfnisgerechte, finanzierbare Pflege für alle ein, die nicht zur Verarmung führen darf. Zur Gründungsveranstaltung sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, …

Drohende Dieselfahrverbote und Umrüstungen des Fuhrparks: Skepsis bei Handwerksbetrieben in Dortmund und Umgebung

Verunsicherungen in den Handwerksbetrieben in Dortmund und Umgebung wegen drohender Dieselfahrverbote, Existenzängste vor allem bei kleineren Betrieben, weil vielleicht eine erzwungene Flottenerneuerung bevorsteht, wenn sich die Abgasnormen verschärfen. Die HWK-Dortmund wollte es wissen und hat …