„Farbe trifft Fotografie“: Neue Ausstellung bei „image-trackers – Die Pop-Up-Galerie für Fotografie“ in Brechten

„image-trackers – Die Pop-Up-Galerie für Fotografie“ startet am Freitag (21.Juni 2019) die zweite Ausstellung in der Location in Dortmund-Brechten. Nach dem die erste Ausstellung im Mai das Thema „Malerei trifft Fotografie“ präsentierte, geht es diesmal um …

Strahlender Sonnenschein zum Eröffnungsgottesdienst: 140.000 Menschen beim Kirchentag-Auftakt in Dortmund

Gestern Abend fand die Eröffnung des 37. Evangelischen Kirchentags mit drei Gottesdiensten bei 29 Grad Celsius und praller Sonne in der Dortmunder City statt. Danach sprachen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeiner und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sowie Oberbürgermeister …

Kirchentag in Dortmund: Eröffnungsgottesdienste und „Abend der Begegnung“ in der City sind für alle Gäste kostenfrei

Von Anna Lena Samborski Heute ist es soweit: als weiteres Großevent dieses Jahres in Dortmund startet am Abend der Evangelische Kirchentag. Es werden für die nächsten Tage bis 100.000 BesucherInnen täglich erwartet. Auch kurzfristig können …

Gewerkschaft NGG fordert auch in Dortmund: Mehrwegflaschen für Klimaschutz und Arbeitsplätze

Mehrweg gegen die Plastikflut: In Dortmund sollen Getränkehersteller und Supermärkte stärker auf wiederverwendbare Flaschen setzen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Nach einer Studie der Deutschen Umwelthilfe ließen sich bundesweit jedes Jahr 1,35 Millionen Tonnen CO2 …

Upcycling, Artenvielfalt und Urban Gardening: Die erste „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ in Dortmund

Zarte Pflänzchen, Kräuter und geteilte Stauden standen zum Mitnehmen auf dem großen Tisch mitten auf dem Nordmarkt. Ringsherum gab es unterschiedliche Angebote zum Mitwirken und Informationen rund um die Themen Gärtnern in der Stadt, Naturschutz …

„Juicy Beats“ in Dortmund beginnt 2019 früher als üblich: 200 Bands und DJs treten im Juli im Westfalenpark auf

Das Programm für das Juicy Beats 2019 ist komplett. Zwei vollgepackte Festivaltage mit insgesamt 200 Bands und DJs, sieben Live-Bühnen, 20 Floors, etlichen Aftershow-Partys und einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm erwarten die BesucherInnen am Freitag, 26. und …

UPDATE: Erneut Fahrzeuge in Brand gesetzt – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Lagerhalle – Polizei sucht Zeugen

Auf einem Gelände der Stadt Dortmund an der Burgholzstraße in der Nordstadt ist es am späten Sonntagabend (5. Mai) erneut zum Brand zweier Fahrzeuge gekommen. Die Polizei sucht nun Zeugen, da sie von vorsätzlicher Brandstiftung …

Von Körperverletzung bis Hitlergruß: Erneuter Prozess gegen den Co-Vorsitzenden der Partei „Die Rechte“ in Dortmund

Rund 2,5 Jahre nach der Tat gibt es vor dem Amtsgericht in Dortmund einen neuen Anlauf im Verfahren gegen den Co-Bundesvorsitzenden der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“, Sascha Krolzig, und zwei seiner Kameraden. Ihnen werden eine Reihe …

„Dortmund-Nordstadt: Problemviertel und Chancenraum“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Sebastian Kurtenbach

Die Nordstadt gehört zu den wohl bekanntesten Stadtteilen des Ruhrgebiets, wenn nicht sogar Deutschlands. Ihr Ruf basiert auf zahlreichen Widersprüchen, wie der besten Grundschule des Landes, hohe Kriminalitätsraten, Zuwanderung armutsbedrohter Menschen aus Südosteuropa oder jubelnde …

Porno, Pop und Kulturkämpfe der Neuen Rechten: Vortragsreihe zur Ausstellung „Der Alt-Right-Komplex“

Seit Mai 2019 beleuchten MedientheoretikerInnen, JournalistInnen, KünstlerInnen und HistorikerInnen in der Vortragsreihe „The Kids Are Alt-Right“ im Kino im Dortmunder U unterschiedliche Aspekte der „Alt-Right“ bzw. der „alternativen Rechten“. Die Reihe findet im Rahmen der …

Stimmungkanonen tun Gutes: „Geierabend“-Publikum spendet 10.234 Euro an „bodo“ für die Wohnungslosenhilfe

Es war eine besondere „Geierabend“-Session: die erste des neuen Regisseurs Till Beckmann, und die erste mit Neumitglied Obel Obering. Was gleich blieb: die Spendenaktion für „bodo“. Jedes Jahr werfen die BesucherInnen der Vorstellungen übriggebliebene Wertmarken …