Wechselstimmung in Dortmund: Westphal (SPD) und Hollstein (CDU) in der OB-Stichwahl – Grüne legen im Rat massiv zu

Sehr schwere Zeiten in der „Herzkammer der Sozialdemokratie“ – in Dortmund wird es auch für die SPD immer schwerer, Wahlen zu gewinnen. Während Thomas Westphal (SPD) bei der Oberbürgermeister*innen-Wahl mit 35,9 Prozent die Nase vorn …

Grundstücksmarkt im 1. Halbjahr 2020: Trotz Corona gibt es Umsatz- und Preissteigerungen bei Immobilien in Dortmund

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat aktuell das erste Halbjahr 2020 auf dem Dortmunder Grundstückmarkt analysiert. Trotz Corona hat es erneut eine Umsatz- und Preissteigerung bei Immobilien in Dortmund gegeben.  2.250 Kaufverträge –  und damit sieben …

VIDEO: Das Depot in der Nordstadt – die ehemalige Straßenbahn-Hauptwerkstätte für Dortmund

Nordstadt-Geschichte(n): Ein Film von Klaus Winter und Ulrich Baringhorst

Der Kulturort Depot feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Doch das Gebäude ist viel älter – und der Name irreführend. Denn das Gebäude war einst die Straßenbahn-Hauptwerkstätte. Bereits 1908 begannen die Bauarbeiten am Fredenbaum. …

Steigerturm wird Bürgerzentrum: Schlüsselübergabe – OB dankt dem „Berghofer Bergvolk“ für seinen Einsatz

OB Ullrich Sierau hat symbolisch die Schlüssel für den Steigerturm in Berghofen an den Verein „Unsere Mitte Steigerturm“ und dessen Vorsitzenden Winfried Liebig übergeben. Anlass ist die Eintragung eines Erbbaurechts an dem Gebäude im Grundbuch. …

Kult-Container bleiben am Hafen Dortmund – Umschlagplatz startet auf neuer Fläche in die nächste Saison

Der Biergarten „Umschlagplatz“ bleibt am Hafen. Das ist das Ergebnis gemeinsamer Vertragsgespräche zwischen der Hafenverwaltung, der Wirtschaftsförderung und den Betreiberinnen. Allerdings bekommen die blauen Container ab dem kommenden Frühjahr einen neuen Standort: an der nördlichen …

FOTOSTRECKE AUSBILDUNG 2020: Über 350 neue Azubis starten ihre Karriere allein bei der Stadt Dortmund

Los geht’s: Über 350 neue Nachwuchskräfte gehören zum Einstellungsjahr 2020 bei der Stadt Dortmund „Hoch hinaus“ lautet die Ausbildungskampagne – und genauso starten die Nachwuchskräfte in ihre berufliche Zukunft: Mit einer hohen Anzahl an Nachwuchskräften, …

Geschichte trifft Zeitgeist: „Tag des offenen Denkmals“ in Dortmund coronabedingt mit vielen digitalen Angeboten

In diesem Jahr zeigt sich der Tag des offenen Denkmals von einer ganz neuen Seite, nämlich digital und analog. Geschichts-, Architektur- und Denkmalinteressierte können wie in den Jahren zuvor in und an zahlreichen Dortmunder Denkmälern …

Medizinische Versorgung bleibt gesichert: Gast-Haus eröffnet neue Praxisräume für Menschen in prekären Verhältnissen

Es werden immer mehr Menschen, die sich beim Dortmunder Gast-Haus medizinisch behandeln lassen müssen, weil ihnen aus verschiedenen Gründen der Zugang zur Regelversorgung versperrt ist. Mit den erhöhten Bedarfen wachsen die Ansprüche an die gemeinnützige …