Von Alexander Völkel Erneut Streikzeit bei ver.di in Dortmund: Am gestrigen Dienstag die Jugend, am heutigen Mittwoch (14. Oktober 2020) Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen und am morgigen Donnerstag der öffentliche Dienst in Gänze: die Warnstreiks …
ver.di-Chef Michael Kötzing: „Der Streik ist alternativlos und der Ignoranz und Arroganz der Arbeitgeber geschuldet“
Wechsel an der Spitze der CDU Dortmund: Steffen Kanitz tritt zurück – Sascha Mader übernimmt kommissarisch
Führungswechsel bei der CDU: Steffen Kanitz hat mit sofortiger Wirkung den Vorsitz des CDU-Kreisverbandes niedergelegt. Sascha Mader wird kommissarisch die Partei führen. Möglichst noch im November sollen die Delegierten eine Nachfolge bestimmen. Dabei wird es …
Testmobil soll Infektionsgeschehen während kalter Jahreszeit eindämmen – Ausweitung der Maskenpflicht in Dortmund
Von Aimie Rudat Kinder sowie Jugendliche gehören nicht zur Risikogruppe und überstehen häufig eine Ansteckung mit dem Corona-Virus ohne weitere Folgen. Trotzdem stellen sie die Hauptübertragungsgruppe dar und sind deshalb für ältere und Menschen mit …
Breitmaulnashorn-Oma Natala wird 51 – im Zoo Dortmund leben das älteste und das jüngste Nashorn Deutschlands
Der Zoo Dortmund feiert diesen Monat den 51. Geburtstag von Breitmaulnashorn Natala. Mit 51 Jahren ist die 1969 in Südafrika geborene Nashornkuh das älteste Nashorn in Deutschland. Damit leben in Dortmund mit Nashorn-Oma Natala und …
FH-Studentin verbrachte fünf Wochen auf Lesbos: Doku erzählt die Geschichten von Einheimischen und Flüchtlingen
Fünf Wochen war Jana Stallein auf Lesbos. „Ich dachte, ich habe ein Bild von dem, was mich dort erwartet“, sagt die Studentin der Fachhochschule Dortmund. Doch auf Moria könne man sich nicht vorbereiten. Ihre Filmaufnahmen …
Uraufführung „OPUS LOVE“: Facetten der Liebe in drei Akten
Von Nika Layeghi „Ein musikalisches Werk (…), das das Thema Liebe aus verschiedenen Perspektiven behandelt, immer in Verzweiflung, oft in der Nähe zu Abschied und Tod“, so beschreibt das Label „artscenico“ das Musiktheater „Opus Love“. …
Wegfall von Regelangeboten wegen Corona: Stadtrat einmütig für Stärkung der Obdach- und Wohnungslosenhilfe
Die Folgen der Coronakrise, das hat sich mittlerweile rumgesprochen, treffen vor allem die Schwächsten in der Gesellschaft. Obdach- oder wohnungslose Menschen sind nun besonders schutzbedürftig, weil es aus Hygienegründen an Aufenthaltsmöglichkeiten und anderen Regelangeboten fehlt. …
Rat Dortmund bekräftigt Bereitschaft zur Aufnahme von Geflüchteten und tritt dem Städtebündnis „Sicherer Hafen“ bei
Die Stadt Dortmund hat sich – in zwei unterschiedlichen Ratssitzungen – als „Sicherer Hafen“ für Geflüchtete positioniert. Jetzt wird die Stadt auch dem gleichnamigen Bündnis beitreten und gemeinsam mit anderen Städten Druck auf die Bundesregierung …
Dortmund ist nach Ansicht der Landesregierung weiterhin das „Gravitationszentrum“ des Rechtsextremismus in NRW
Die Zahlen der politisch motivierten Kriminalität zeigen, dass der Rechtsextremismus in NRW ein großes Problem ist: „Die verschiedenen Gewalttaten machen deutlich, dass rassistische und menschenverachtende Diskurse in der Gesellschaft als Legitimation für rechtsterroristische Straf- und …
Studie an der FH Dortmund: Wie Corona Lebenswirklichkeit und Alltag im Stadtteil verändert – und dies nicht nur negativ
Die Corona-Pandemie hat den Alltag vieler Menschen verändert. Erste Ergebnisse einer Studie von Umweltpsychologen der Fachhochschule Dortmund, die unter anderem im Stadtteil Westerfilde durchgeführt wurde, zeigen: einige dieser Veränderungen sind durchaus positiv. Wegen der Restriktionen …
Platanen in der Kleppingstraße müssen ab Montag aus Sicherheitsgründen deutlich beschnitten werden
Die Sicherheit der Dortmunder*innen ist für die Stadt ein hohes Gut. Dies gilt für ganz viele Bereiche – zum Beispiel auch für die Sicherheit im Brandfall und für die Sicherheit im Straßenverkehr. Beide Aspekte wirken …
Ein Forum für transnationale Projekte eröffnet das 7. Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund
Sich gegenseitig informieren und voneinander lernen – das ist der Anspruch des von der GrünBau gGmbH organisierten Forums „Europäische Inklusionsprojekte am Park“ im Forum von „Adam’s Corner“ am Westpark, mit dem das siebte Roma-Kulturfestival „Djelem …
„Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“ – Ungewöhnlicher Blick auf das Werk des Literaturnobelpreisträgers
Das Deutsche Fußballmuseum zeigt in Zusammenarbeit mit dem Günter Grass-Haus in Lübeck die Sonderausstellung „Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“. Die am Donnerstag (8.Oktober) eröffnete Schau ist bis zum 19. Januar 2021 in Dortmund zu sehen. Der …
Corona-Virus: Der Inzidenz-Wert von 35 wird in Dortmund überschritten – das hat Konsequenzen für private Feiern
Dortmund ist bislang vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch auch hier steigen – wie in allen Großstädten – die Zahlen deutlich an. Heute sind 46 positive Testergebnisse hinzugekommen, darunter vier von Reiserückkehrenden aus Risikogebieten. Damit …
Großes Engagement für Obdachlose: 60.000 Euro für die Diakonie und Spende von 30.000 Masken in der Nordstadt
Die Diakonie freut sich über eine großzügige Förderung der Deutschen Postcode-Lotterie. Mit insgesamt 60.000 Euro fördert sie die wichtige Arbeit der Obdachlosenhilfe und der Frauenübernachtungsstelle, die jeweils 30.000 Euro erhalten. Doch die kalte Jahreszeit hat …