Die Polizei Dortmund und das Tiefbauamt haben sich erneut mit der teilweise problematischen Situation an einem bestimmten Abschnitt der Brackeler Straße befasst. Die Stadt Dortmund hat nun neue Maßnahmen beschlossen, die kurzfristig in den kommenden …
Parkende und rangierende LKW verursachen Gefahr an der Brackeler Straße – Sofortlösung mit mobilen Schutzelementen
FOTOSTRECKE: DORTMUND SAGT DANKE!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Hell, modernes Design, transparent – bis Sommer 2023 soll Dortmund über 200 neue Fahrgastunterstände bekommen
Rund 680 Fahrgastunterstände garantieren bei den DSW21-Fahrgästen trockene Füße und Köpfe. Ab 2021 hat das bislang bekannte Modell mit der typischen roten Lackierung ausgedient und wird nach und nach durch ein neues ersetzt. Das »Dortmunder …
Harter Shutdown ab Mittwoch: OB begrüßt den Schritt – Kurzarbeitergeld sollte schnellstmöglich beantragt werden
Die Zahlen der Infizierten und Toten steigen, Land und Bund haben sich (endlich) zu einem verschärften Shutdown entschieden. „Die Maßnahmen sind unausweichlich. Wir dürfen alle nicht vergessen, wie groß der Druck auf unsere Kliniken und …
Werde, die du bist! Ruth Baumgarte im MKK – Dokumentatorin und selbstbewusste Künstlerin des 20. Jahrhunderts
Von Angelika Steger Die Bilder hängen längst, der Ausstellungskatalog ist im Museum erhältlich, die Ausstellungseröffnung wäre bereits am 15. November 2020 gewesen – aber kein*e Besucher*in ist da. Die Coronakrise zerstört auch die Erfahrung mit …
Ausgezeichneter Kalender des Evinger Geschichtsvereins dokumentiert Geschichte und Leben des Stadtteils
„Eving: Glück auf 2021“, so hat der Evinger Geschichtsverein seinen Kalender für das nächste Jahr überschrieben. Die 13 Kalenderbilder wurden von Mitgliedern des Geschichtsvereins aus dem fast 10.000 Bilder umfassenden Archiv des Vereins ausgewählt. Die …
Libori TV sendet am 3. Advent aus Dortmund: Berichte aus der BVB-Kirche, dem St.-Johannes-Hospital und dem Zoo
Libori TV, das Internet-TV-Format des Erzbistums Paderborn, sendet am heutigen Sonntag (13. Dezember 2020) um 17 Uhr, Beiträge aus Dortmund. An allen Adventssonntagen ist das Libori TV auf Sendung aus verschiedenen Regionen des Erzbistums Paderborn. …
Neuer Betriebskostenspiegel: Durchschnittlich 2,17 Euro pro Quadratmeter im Monat für die „zweite Miete“
Mieter müssen in der Bundesrepublik im Durchschnitt monatlich 2,17 Euro pro Quadratmeter für Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete sogar bis zu 2,88 Euro …
Matthias Hüppe und Meinolf Schwering: Mit Leidenschaft und Vernunft im Arbeitseinsatz für Lanstrop
Von Susanne Schulte Matthias Hüppe und Meinolf Schwering gehen zum Wohl von Lanstrop auf die Straße und in die Bezirksvertretung, haben das Geschehen auf der Mülldeponie im Blick und die jeweiligen Eigentümer der Siedlung machten …
Volkshochschule Dortmund unter neuer Leitung: Stephan Straub stellt sich und das Programm 2021 vor
Die Volkshochschule (VHS) Dortmund steht unter neuer Leitung: Stephan Straub ist seit zwei Monaten Direktor der zentralen kommunalen Weiterbildungseinrichtung und damit verantwortlich für rund 85 Mitarbeiter*innen. Der 56-Jährige hat das Amt mitten in der Pandemie …
Grabkapelle und Gruftkammern: Fundamente einer Ruhestätte von Dortmunder Bergwerksfamilie auf WILO-Gelände entdeckt
Auf einer Fläche von knapp 194.000 Quadratmetern entsteht in Hörde mit dem WiloPark der neue Stammsitz von WILO SE, der eine innovative Produktions- und Entwicklungsstätte, die Verwaltung und den Kundenservice an einem Ort vereint. Seit …
„Parents for Future“ übergeben OB Thomas Westphal einen Eiffelturm im Zeichen des Pariser Klimaabkommens
Von Marius Schwarze Die Übergabe soll die Stadt Dortmund an das Pariser Klimaabkommen erinnern. Simone Kah und Andrea Bausmann von den „Parents for Future“ Dortmund haben sich am Donnerstag, 9. Dezember 2020, mit dem Dortmunder …
Stiftung help an hope und Dortmunder Tafel beschenken Kinder zu Weihnachten mit 1.000 Paketen an fünf Standorten
Die Corona-Pandemie sorgt für einen deutlichen Anstieg der Bedürftigkeit und auch immer mehr Kinder sind betroffen. Denn 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche, jedes fünfte Kind, ist in Deutschland von Armut bedroht. Zu diesen Kindern zählen …
Abwasserkanal an der Emscherallee ist wieder in Betrieb – Ursache für Schäden bleibt weiter ungeklärt
Nach zwei Jahren Bauzeit fließt das Abwasser aus Dortmund-Huckarde wieder unterirdisch zur Kläranlage Deusen. Bereits Anfang Dezember 2020 wurden die neuen Anlagen durch den Abwasserbetrieb der Stadtentwässerung in Betrieb genommen. Gleichzeitig haben die Mitarbeitenden bereits …
Doch noch kein Urteil im Dezember: Schwierige Urteilsfindung im Mordprozess Schalla am Landgericht Dortmund
Eigentlich hatte man sich auf einen längeren Verhandlungstag am Landgericht Dortmund eingestellt, denn schließlich sollte im Prozess um den Mord an Nicole-Denise Schalla aus dem Jahre 1993 plädiert werden. Doch auch dem Schwurgericht macht die …