Temporäre Maßnahmen sorgen für Entlastung, bis Neubauten da sind

Komplexe Schulplanung für die Nordstadt: Für fast 400 Grundschüler:innen fehlen Plätze

Die Schulentwicklungsplanung für Dortmund ist immer eine Herausforderung, die für die Nordstadt gleicht allerdings fast schon der Quadratur des Kreises. Immer mehr Schüler:innen brauchen einen Schulplatz. Doch gerade in der dicht bebauten Nordstadt – zugleich …

Die Pfarrei St. Barbara Dortmund-Dorstfeld war Gastgeberin

Damit Geschichte nicht verloren geht: 6. Tag der Pfarrarchive im Erzbistum Paderborn

35 ehrenamtliche Pfarrarchiv-Pfleger:innen trafen sich zum 6. Tag der Pfarrarchive im Erzbistum Paderborn. Gastgeberin war die Pfarrei St. Barbara Dortmund-Dorstfeld im Pastoralverbund „Am Revierpark“. Nils Kowalewski hatte die Tagung als ehrenamtlicher Archivpfleger vor Ort vorbereitet. …

Endlich leichte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund:

Das Ungleichgewicht von Qualifikation und Anforderung bremst die Entwicklung

Entgegen dem Trend der letzten Jahre war in den ersten Frühlingsmonaten 2023 kein Aufschwung am Arbeitsmarkt sichtbar. Nun scheint nach Ansicht der Arbeitsverwaltung die Schwächephase überwunden und der Arbeitsmarkt bekommt wieder leichten Auftrieb. Im Mai …

Ehrenamtliche wollen erneuerbare Energien vor Ort voranbringen

„BürgerEnergie Dortmund eG“: Interessierte gründen eine lokale Energie-Genossenschaft

Nach Wochen der Vorbereitung und Planung fand kürzlich die Gründungsversammlung der „BürgerEnergie Dortmund eG“ statt. Ziel der Genossenschaft ist es, in Dortmund und Umgebung Solaranlagen und Photovoltaik auf privaten, öffentlichen und gewerblichen Grundstücken zu realisieren. …

Aktionstag am 2. Juni 2023 auf dem Gelände der Zeche Hansemann:

Die „Erlebniswelt Ausbildung“ in Dortmund gibt Entscheidungshilfen zur Berufswahl

Es gibt viele gute Gründe in eine Ausbildung zu starten. Entscheidungshilfe bietet die Erlebniswelt Ausbildung am 2. Juni auf dem Zechengelände Hansemann mit über 30 Berufen zum Kennenlernen, Ausprobieren und Klarmachen. Appell der Berufsberatung: Da …

Nachdem der OB sich mit dem mutmaßlichen Täter ablichten ließ:

Erneuter Angriff in der Nacht zu Samstag im Bereich der Brückstraße durch bekannte Neonazis

Eine Woche ist es her, dass Rechtsextreme im Bereich der Brückstraße Personen tätlich angriffen, die ihrem völkisch-nationalen Weltbild nicht entsprachen. In der Nacht zu heute (27. Mai 2023) soll es wieder zu einem Übergriff durch …

Der Luftrettungsbedarfsplan des Landes NRW sieht drei Standorte vor:

Der Intensivhubschrauber „Christoph Dortmund“ rettet bald vom Dortmunder Flughafen aus

Dortmund soll Standort für einen Intensivtransporthubschrauber (ITH) werden. Auf Grundlage des Luftrettungsbedarfsplanes des Landes NRW aus dem vergangenen Jahr wurden per Runderlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW drei öffentlich-rechtliche Standorte zur Deckung …

Die Kosten werden auf mehr als 4,2 Millionen Euro beziffert

Zukunftskonzept Westfalenpark: Erneuerung des Zentralplatzes und des Langnese-Spielplatzes

Zwei weitere Projekte aus dem Zukunftskonzept Westfalenpark will die Stadt Dortmund auf den Weg bringen: Vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien sollen die Freianlagen am Zentralplatz und der Langnesespielplatz erneuert werden.  Neuanlage des Zentralplatzes bis …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen