Im Zeichen der Nachhaltigkeit: Das Ka!serliche Repair-und Näh-Café gibt praktische Hilfen

Defekte Geräte oder kaputte Textilien reparieren und aufwerten lassen

Wegwerfen? Denkste! Menschen mit defekten Geräten oder kaputten Textilien haben einmal im Monat die Möglichkeit, in der Ricarda-Huch-Realschule in der Prinz-Friedrich-Karl-Straße das Repair- und Näh-Café zu besuchen. Bei gemütlicher Atmosphäre werden hier mitgebrachte Alltagsgeräte gemeinsam …

Gleisreaktivierung macht Brücken-Abriss und -Neubau an der Franziusstraße erforderlich

Vorbereitung für das neue ICE-Instandhaltungswerk im Hafen-Quartier

Das Tiefbauamt plant den Abbruch und Neubau der Straßenüberführung an der Franziusstraße. Grund ist der geplante Neubau eines ICE-Werkes der DB Fernverkehr AG (Deutsche Bahn) auf den Flächen des ehemaligen Güterbahnhofes am Dortmunder Hafen. Im …

Gelebte Erinnerungsarbeit für ein NSU-Opfer

Mehmet Kubaşık-Platz als Zeichen gegen rechtsextreme Gewalt

Praktische Erinnerungsarbeit leisten am am Samstag (20. August 2022) Bewohner:innen und Schüler:innen, gemeinsam mit der „Hochschule vor Ort“ der Fachhochschule Dortmund. Der Ideenworkshop auf dem und für den Mehmet-Kubaşık-Platz wird in der Zeit von 12 …

Gesicht zeigen: Große Kunstaktion zum Mitmachen

Das Dortmunder U bringt hunderte Porträts auf eine Betonmauer

Die Betonmauer an der Brinkhoffstraße unterhalb des Dortmunder U wird Teil einer großen Kunstaktion: Hunderte schwarz-weiße Foto-Porträts werden dort ab voraussichtlich Ende September plakatiert. Die abgebildeten Menschen geben dabei mimisch ein Statement ab. Das Besondere: …

SERIE Neustart Ehrenamt: Kunst und Kultur für alle – der Speicher 100 e.V. am Hafen in Dortmund

Nordstadt zwischen amtlicher Versiegelung und kreativem Engagement

Nach rund zwei Jahren Stillstand blühen viele Ehrenamts-Projekte neu oder wieder auf. In unserer Serie „Neustart Ehrenamt“ stellen wir in loser Folge engagierte Vereine und Menschen aus nördlichen Stadtteilen vor. Erst kam Corona, dann das …

Große Beteiligungsaktion für die Nutzung bisher ungenutzter Flächen der Emscherpromenade

„Emscher für alle!“ am 20. August 2022 unter der Mallinckrodtbrücke

Unter dem Motto „Emscher für alle!“ findet am 20. August 2022 eine Beteiligungsaktion statt, die sich mit der Frage „Wie wollen wir zukünftig leben?” beschäftigt. Im Schatten der Mallinckrodtbrücke wird zu einem Austausch über die …

7,5 Millionen Euro für die Kokerei Hansa

NRW-Städtebauförderprogramm unterstützt Vorarbeiten für die IGA 2027

Gute Nachrichten aus dem Bauministerium in Düsseldorf erreichten die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur: 7.469 000 Euro an Städtebaufördermitteln 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes sind für den Standort Kokerei Hansa zur Umsetzung der Pläne …

Drei Tage „Fair Friends“: Die große Messe für mehr Nachhaltigkeit in den Westfalenhallen Dortmund

Inspirationen, Information und Interaktion für Endverbraucher:innen

Die „Fair Friends“, Deutschlands Nachhaltigkeitsmesse, richtet sich von Freitag, dem 26. August 2022, bis Sonntag, dem 28. August 2022, an Endverbraucher:innen aller Altersgruppen, Vereine, Studierende, Auszubildende, Schulen und Kitas. In den Dortmunder Messehallen warten wieder …

Erneute Mehrkosten bei der Rathaussanierung

Baukosten steigen von ursprünglich 27 auf jetzt 47,5 Millionen Euro

Und täglich grüßt das Murmeltier: Die Sanierung des Rathauses in Dortmund beschäftigt erneut die Gremien. Der Grund: Die Baumaßnahme wird teurer und dauert länger. Vom ursprünglich von den Fraktionen energisch eingeforderten und im Jahr 2018 …

Beerdigung des erschossenen 16-jährigen Jugendlichen Mouhamed D. kurzfristig abgesagt

Grab auf dem Dortmunder Hauptfriedhof bleibt voraussichtlich leer

Eine Woche nach dem Tod von Mouhamed D. sollte seine Leiche nun am 15. August 2022 auf dem Dortmunder Hauptfriedhof beigesetzt werden. Gespräche mit der senegalesischen Botschaft sorgten jedoch für eine kurzfristige Absage. Beisetzung kurzfristig …

Bombenentschärfung an der Hildastraße

100 Anwohner:innen betroffen - Bornstraße wird gesperrt

Am heutigen Montag (15. August 2022) ist in der Hildastraße 4 in Dortmund-Eving ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger gefunden worden, der noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden muss. Aus diesem Grund wird in einem …