Eine Reisegeschichte: Mit dem Neun-Euro-Ticket von Dortmund zum Traum-T-Shirt in Leipzig

Übers Anschlusspokern und irritierte Kontrolleure

Das Neun-Euro-Ticket soll primär eine Entlastung für Pendler:innen bringen, aber es bringt auch die Möglichkeiten für Reisen. Das bringt eine temporäre Freiheit und ermöglicht spontane Mobilitätsabenteuer. Nordstadtblogger-Autor Karsten Wickern hat das auf der Strecke Dortmund-Leipzig …

„Hilferuf“ der Polizei zum Grillen im Fredenbaumpark – die Stadt soll handeln

Der eingesetzte Sicherheitsdienst im Park ist häufig überfordert

Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.deAuch am „Big Tipi“ am Fredenbaumpark ist das Grillen verboten. Ein Scherzkeks hat das Verbotsschild ergänzt. Das Thema Grillen im Fredenbaumpark ist sowas wie ein Dauerbrenner in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Allerdings …

Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ erinnert an vielfältige Nachbarschaften vor 1933

Es gibt eine neue Sonderschau in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache:

„Jüdische Nachbarn“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die noch bis zum 31. Juli 2022 in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) zu sehen ist. Anhand von Biografien können Besucher:innen nachvollziehen, wie vielfältig das jüdische …

Dogewo21: Keine Mieterhöhungen aufgrund hoher Inflationsraten – Kritik an Vonovia und LEG

Geschäftsführer Klaus Graniki distanziert sich ausdrücklich

Die aktuelle Diskussion in den Medien um eine Koppelung der Mietpreise an die Inflationsrate entbehrt für Klaus Graniki, Geschäftsführer des kommunalen Wohnungsunternehmens Dogewo21, jeglicher Grundlage. Bundesweit agierende Wohnungsunternehmen wie Vonovia und LEG hatten erklärt, deutliche …

Zoo Dortmund trauert um Sandra: Die älteste Große Ameisenbärin der Welt ist gestorben

Sie wurde 27 Jahre alt - mehr als doppelt so alt wie in der Natur üblich

Das Team des Dortmunder Zoos trauert. Die Große Ameisenbärin Sandra, die in der nächsten Woche 28 Jahre alt geworden wäre, ist leider gestorben. Sandra war die/der älteste Große Ameisenbär*in der Welt. Sandra, die am 9. …

CDU schießt gegen die neue Schauspiel-Chefin: „Es gibt nicht nur feministische und queere Leute“

Massive Kritik an geringen Auslastungszahlen unter Julia Wissert

Dortmund hat einen Theaterstreit – genauer gesagt einen Streit um die Zukunft der Schauspiel-Sparte: Die CDU hat mit Blick auf die schlechten Auslastungszahlen „ein Fass aufgemacht“ – denn sie sieht die Schuld nicht in den …

Das große Festival „Once upon a time“ kehrt an Pfingsten wieder auf die Zeche Zollern zurück

Bunter Mix aus Straßenkunst, Phantasiegestalten und Fahrgeschäften

Am Pfingstwochenende kehrt endlich wieder das große Pfingst-Festival „Once upon a time“ auf Zeche Zollern zurück und bietet den Besucher:innen wieder einen bunten Mix aus bekannten Straßenkünstler:innen, wandelnden Phantasiegestalten, historischen Fahrgeschäften und ein umfangreiches Kinderprogramm. …

Nachruf auf Annie Sarfeld: Die engagierte Kulturförderin starb im Alter von 81 Jahren

Sie war Gründerin und langjährige Vorsitzende des Vereins ProKULTUR

Annie Sarfeld ist tot. Die Stadt Dortmund trauert um die Gründerin und langjährige Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins ProKULTUR, die jetzt im Alter von 81 Jahren in Dortmund starb. „Mit ihr verlieren wir eine engagierte Förderin …

Das Landesschiedsgericht der AfD gibt dem „freundlichen Gesicht des NS“ Rückenwind

Matthias Helferich aus Dortmund will in die Bundestagsfraktion

Ein Gastbeitrag von Rainer Roeser Seiner Parteifunktionen sollte der Dortmunder Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich enthoben und zwei Jahre auch nicht mehr in Ämter der AfD wählbar sein. So hatten es Bundes- und Landesvorstand seiner Partei verlangt. …

Geflüchtete aus der Ukraine erhalten ab Juni mehr Geld – aber mit dessen Auszahlung hakt es

„Rechtskreiswechsel“ vom Sozialamt zum Jobcenter hakt am Bund

Der heutige 1. Juni ist für die Ukrainer:innen in Dortmund ein wichtiges Datum: Denn von nun an ist nicht mehr das Sozialamt für die 6472 Ukrainer:innen, sondern das Jobcenter für sie zuständig. Die Ministerpräsident:innenkonferenz  hatte …

Die „bodo“ für Dortmund und Bochum im Juni

Das neue Straßenmagazin zu Gunsten von Obdachlosen ist erschienen

Helmut und Iris Sanftenschneider haben nun mit dem Cabaret Queue ein eigenes Haus am See, Tex Brasket singt jetzt auf großen Bühnen über das Leben auf der Straße, Mischa Leinkauf klettert auf die Dächer des …