Das 14. „Fest der Chöre“ und der ruhrgebietsweite „!Sing – Day of Song“ locken am kommenden Samstag (18. Juni 2022) endlich wieder in die Dortmunder Innenstadt. Rund 80 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund und Umgebung …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
DEW21 erhöht Preise zum 1. August 2022
Steigende Energie-Beschaffungskosten machen Anpassung notwendig
Die Preisspirale bei den Beschaffungskosten für Energie schlägt nun auch in Dortmund zu Buche. Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) kündigt an, ihre Preise zum 1. August 2022 anpassen zu müssen. Für Erdgas hätten sich …
Der jüngste Wein aus Dortmund ist ein würziger Jahrgang mit exotischen Früchten
Zehn Jahre Weinanbau an den renaturierten Gewässern der Emscher
Vor genau zehn Jahren, im Frühjahr 2012, hat die Emschergenossenschaft die Tradition des Weinanbaus im Ruhrgebiet wiederaufleben lassen – mit einem Weinberg direkt an der renaturierten Emscher am Phoenix See, als Symbol der neuen Lebens- …
Volles Programm zum Weltflüchtlingstag 2022
Aktionsbündnis „Beim Namen nennen“ lädt ein
Der Krieg in der Ukraine führt uns erneut vor Augen, wie furchtbar es ist, wenn Menschen flüchten müssen. Niemand flüchtet gern – auch nicht von anderen Kriegsschauplätzen bzw. Konflikt- und Krisenregionen – zum Beispiel in …
Projekt „OPEN®ING“ präsentiert begehbare Rauminstallation im Kreuzviertel
Offizielle Eröffnung am Samstag im Rahmen der „Offenen Ateliers 2022“
Der Ring gilt seit Urzeiten als Symbol der Verbundenheit und des Zusammenhalts, aber auch als Zeichen des Wohlstandes. In Zeiten von Krisen wie Corona, Klimawandel, Krieg, verändert sich das gesellschaftliche Gefüge und das menschliche Zusammenleben …
Kaum noch Neuzugänge aus der Ukraine – mehr Menschen machen sich wieder auf den Heimweg
Rund 6500 Menschen hatten bei der Stadt Dortmund Hilfe gesucht
Die Lage in Sachen „Ukraine“ ist zumindest in Dortmund ruhig: Neuzugänge von Geflüchteten gibt es kaum noch. Und wenn doch noch neue Menschen nach Dortmund kommen, ohne eine:n Gastgeber:in zu haben, werden diese über das …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Gründungsmitglied Hans-Peter Arens posthum mit dem „Buschwindröschenpreis“ geehrt
Mitgliederversammlung des „Freundeskreis Fredenbaumpark e.V.“:
Zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung des „Freundeskreis Fredenbaumpark“ wurde in einer kleinen Feierstunde der „Buschwindröschenpreis 2022“ posthum an das im Jahr 2019 verstorbene Mitglied, den bekannten Dortmunder Schausteller Hans-Peter Arens verliehen und seiner Witwe Heidemarie …
„Queer-Festival 2022“ am Schauspiel Dortmund
Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops
Unter dem Motto „Xtatic Pleasures“ lädt das Schauspiel Dortmund zur zweiten Ausgabe des Queer-Festivals 2022. Vom 16. bis 19. Juni finden international renommierte Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops statt. Das Festival wird am Donnerstag, …
Sommersynode des Ev. Kirchenkreises Dortmund beschäftigt sich mit Klimaschutz und Fußball-WM
Superintendenten Heike Proske: „Die Zukunft beginnt sofort!“
„Wir befinden uns immer deutlicher spürbar auf einem Markt von Sinnanbietern. Auf diesem Markt muss man sich behaupten. Unsere Schon-Zeit, in der wir als Kirche gefühlt die alleinige Sinn-Berechtigung in der Öffentlichkeit hatten, ist vorüber.“ …
Die Mitte schrumpft in westlichen Demokratien: Ungleichheit nährt den Rechtspopulismus
Eine empirische Studie der Hans-Böckler-Stiftung liegt vor
Die Mitte schrumpft: In westlichen Demokratien habe sich der Stimmanteil radikaler Parteien bei Wahlen seit 1990 mehr als verdoppelt. Wenn die ärmeren Schichten wirtschaftlich zurückfallen, bekommen rechtsradikale Parteien bei Wahlen Aufwind. Das zeigt eine empirische …
„Ernste Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks durch steigende Kosten“
Handwerkskammer: Entlastungen für Betriebe werden immer wichtiger
Die Pandemie und der militärische Konflikt in der Ukraine haben zu explodierenden Energie- und Materialkosten, gestörten Lieferketten sowie Engpässen bei Waren und Rohstoffen geführt. Für viele Handwerksbetriebe in der Region ist das eine große Belastung, …
Dortmunder Ärzte stellen das Gesicht eines Mädchens aus dem Senegal wieder her
Die 13-jährige Ivette wird in Augenklinik im St. Johannes Hospital operiert:
Ivette ist 13 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie im Süden von Senegal, ca. 500 Kilometer von der Hauptstadt Dakar entfernt. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter epileptischen Anfällen. Im Alter von fünf Jahren …
In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.660 neue Wohnungen gebaut
IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.660 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den …
Saison des Eichenprozessionsspinners startet in Dortmund verhalten
Grünflächenamt schaltet den Raupenmelder wieder online
Eine Handvoll Meldungen über die Sichtung der Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) gibt es schon. Sie zeigen, dass die Saison gerade startet. Die Raupen des Falters sind fast nur zu entdecken, wenn sie bereits das dritte …