Die Fördergelder für die Rock- und Popförderung 2023 stehen wieder bereit: Ab sofort können Anträge beim Kulturbüro eingereicht werden. Doch wie funktioniert das? Wer kann auf welchen Wegen Anträge stellen? Wer hat Chancen auf den …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Jobaktiv-Messe: Integration in den Arbeitsmarkt als Ziel – auch und gerade für Geflüchtete
Der Großteil der Arbeitslosen aus der Ukraine sind Frauen
Erstmals fand in Dortmund die Jobaktiv-Messe statt: 50 regionale und überregionale Arbeitgeber:innen präsentierten sich und ihre Arbeits- und Ausbildungsplätze auf Einladung von Agentur für Arbeit und Jobcenter an zwei Tagen in den Westfalenhallen. Damit soll …
Dortmund: Verdi bestreikt am Freitag DSW21 und verbündet sich mit „Fridays For Future“
Busse und Bahnen bleiben in den Depots - BVB-Heimspiel auch betroffen
Im laufenden Tarifkonflikt bilden die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ ein Bündnis. Gemeinsam wollen sie am kommenden Freitag (3. März 2023) in Dortmund für bessere Arbeitsbedingungen und einen Ausbau im ÖPNV demonstrieren. …
41 (!) verwahrloste Hunde aus einer Wohnung befreit – Unterbringung im Tierheim
Zufallsfund bei einem Polizeieinsatz in der Nordstadt:
Ein Polizeieinsatz nach einer Körperverletzung führte zu einem ungewöhnlichen Einsatz für Feuerwehr, Veterinäramt und Tierheim: Diese mussten 41 (!) Tiere aus einer Wohnung in der Nordstadt retten. Stark verfilztes Fell, zu lange Krallen, unhygienisches Umfeld …
„Black Attitude Festival“ in Dortmund
„Wir wollen uns nicht mehr von anderen definieren lassen“
Um den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamin Dramé zu ehren, der von einem Polizisten in der Nordstadt erschossen wurde, und parallel Schwarze Kultur zu zelebrieren, organisiert eine junge Gruppe von Aktivist: innen das „Black Attitude Festival“. Es …
Blindgänger-Entschärfung an der Westfalenhütte
Die Brackeler Straße muss in beide Richtungen gesperrt werden
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der ehemaligen Westfalenhütte wurde heute ein 250-Kilogramm Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen …
Weitere 750.000 Euro für den Heimathafen Nordstadt: Kosten steigen auf zehn Millionen Euro
Die Parole: Baustopp verhindern - Eröffnung und Fördermittel sichern
Augen zu und durch? Um inmitten der Hafenentwicklung einen kostspieligen Baustopp mit ungewissem Ausgang und möglichen Fördermittelrückzahlungen zu verhindern, muss die Stadt zeitnah weitere 750.000 Euro in den Heimathafen Nordstadt investieren – mit der Option …
Flächendeckende Versorgung mit digitalen Endgeräten an den Schulen in Dortmund
Streit mit dem Land über Support und Ersatzbeschaffung:
Die Digitalisierung der Dortmunder Schulen hat durch die Corona-Pandemie einen kräftigen Schub bekommen. Mittlerweile gibt es für die 81.000 Schüler:innen rund 70.000 digitale Endgeräte. Und auch die Räume an den Schulen bzw. die Gebäude selbst …
Neuer Mietspiegel für Dortmund: Die Preise sind durchschnittlich um 2,1 Prozent gestiegen
Streit um neue Bewertungsgrundlage - Preise fallen unterschiedlich aus
Der Wohnungsmarkt in Dortmund ist angespannt: Es fällt Menschen mit geringem Einkommen und auch kinderreichen Familien immer schwerer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Der neue Dortmunder Mietspiegel zeigt, dass sich die Mieten unterm Strich deutlich erhöht …
Wieder deutlich über eine Million Übernachtungen
Die Zahlen in Dortmund liegen noch 17,4 Prozent unter denen von 2019
Nach den Pandemiejahren gibt es gute Nachrichten über Dortmunds Hotellerie: Mit einer Steigerung von 76,2 Prozent gegenüber 2021 waren die Hotelbetten im vergangenen Jahr genau 1.189.766 mal belegt, meldeten jetzt die Statistiker des Landesamtes Information …
Benefiz-Veranstaltungen für Erdbebenopfer
In dieser Woche lädt das im Keuning-Haus zwei Mal ein:
Nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei veranstaltet die Stadt Dortmund gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zwei Benefizveranstaltungen im Keuning-Haus in der Nordstadt. Einen Benefiz-Kulturabend gibt es am 1. März Ein Programm aus Musik, …
Richter:innen ohne Robe gesucht
Wer will Jugendschöffe oder -schöffin werden?
Jugendschöff:innen haben zwar keine juristische Ausbildung, aber eine wichtige Stimme: In Jugendstrafsachen wirken sie an der Hauptverhandlung mit und haben dort die gleiche Verantwortung wie Berufsrichter:innen. Gegen die Stimmen zweier Schöffen kann niemand verurteilt werden. …
„Not sehen und helfen“: Ein Herz für die Ukraine bei der Caritas – Gedenkfeier zum Jahrestag
Geflüchtete und Deutsche gedenken gemeinsam des Kriegsbeginns
Von Weli Matuke Zum Jahrestag des Kriegsbeginns fürchten viele Geflüchtete, dass die Ukraine immer mehr in Vergessenheit gerät. Dagegen solidarisieren sich auch ein Jahr nach dem Kriegsangriff auf die Ukraine die Caritas Dortmund und die …
Gemeinschaftliche Abfall-Sammelaktionen: „cleanupDO“ geht in die nächste Runde
Besonderes ehrenamtliches Engagement in Dortmund
Auch in diesem Jahr rufen EDG und Stadt Dortmund wieder zu gemeinschaftlichen Abfallsammelaktionen auf. Die achte Aktion läuft unter dem noch jungen Namen „cleanupDO“. Die Abfallsammelaktionen unter dem Namen „cleanupDO“ wie auch alle Aktivitäten der „CleanKeeper“ …
Würdiges Gedenken auf dem Friedensplatz
Unterstützung für die Ukraine am 1. Jahrestag des Angriffs
Dortmund hilft und Dortmund trauert – so ist das auch am 1. Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Auf dem Friedensplatz gab es ein würdiges Gedenken. Eine Vielzahl von Organisationen aus der Stadtgesellschaft hatte dazu …