Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund

Erster „Dortmunder Mädchen-Cup“ im Hoeschpark

  • Veröffentlicht: 11. Juni 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

„Frauen-Power auf dem Fußball-Platz- ist das inoffizielle Motto eines Turniers für Mädchen, das am Sonntag, 23. Juni von 11 bis 16 Uhr erstmals  im Hoeschpark stattfindet. Ausgespielt wird erstmalig der Wanderpokal „Dortmunder Mädchen Cup“, der …

weiterlesen

Galerie: Überraschende Einblicke am Nordmarkt

  • Veröffentlicht: 9. Juni 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Nordmarkt hat für viele Dortmunder vor allem eins: einen richtig schlechten Ruf. Dabei ist in den vergangenen Jahren ganz viel Positives passiert, um den zentralen, 1909 eingeweihten Platz in der Nordstadt, attraktiver zu machen. …

weiterlesen

Die weltbesten Pressefotos sind im Depot zu sehen

  • Veröffentlicht: 6. Juni 20134. Oktober 2024
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
DEPOT - NSB -World Press Foto Award-Ausstellung 2013 - 02Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die „World Press Photo 13 mit ihren spektakulären Bildern ist vom  7. bis 27. Juni im Kulturort Depot zu sehen. Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die international besten Pressefotos aus. Die preisgekrönten Bilder …

weiterlesen

„Zug der Erinnerung“ erinnert in Dortmund an die ermordeten jüdischen Kinder von Westerbork

  • Veröffentlicht: 4. Juni 201318. Juli 2017
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mit ihren Kindern verließen zahlreiche jüdische Familien nach der Machtübernahme der Nazis Dortmund. Viele fanden in den benachbarten Niederlanden eine neue Heimat und bauten sich eine neue Existenz auf. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht traf …

weiterlesen

Eine Dachmarke für die Nordstadt

  • Veröffentlicht: 4. Juni 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Die Nordstadt ist in vieler Munde: Allerdings assoziieren viele Menschen mit dem Namen vor allem Negatives. Die Bewohnerinnen und Bewohner sehen „ihre Nordstadt“ allerdings mitunter ganz anders: „Leben“, „Kult“, „Toleranz“, „Charme“, „Neugier“, „Flair“ oder „Vielfalt“ …

weiterlesen

„Die Nordstadt ist besser als ihr Ruf“

  • Veröffentlicht: 2. Juni 20133. Februar 2022
  • Text: Alexander Völkel
  • 3 Reaktionen
HoeschmuseumAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Gespannt steht Hans Reimund Hahn (64) vor dem Hoeschmuseum. Er möchte mehr über die Geschichte der Firma und der Nordstadt erfahren, weil hier sein Vater einst gearbeitet hat. „Für mich ist Hoesch ein guter Name. …

weiterlesen

MS Wissenschaft legt im Dortmunder Hafen an

  • Veröffentlicht: 1. Juni 201324. März 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird vom 8. bis zum 11. Juni im Dortmunder Hafen an der Liegestelle „Herr Walter“, Speicherstraße 90 vor Anker liegen. Am 10. Juni 2013, …

weiterlesen

Das Arbeitslosenzentrum Dortmund und das Thema Hartz IV: Der tausendfache Kampf mit dem „Bürokratiemonster“

  • Veröffentlicht: 30. Mai 20138. September 2017
  • Text: Alexander Völkel
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Das Arbeitslosenzentrum (ALZ) Dortmund kann über mangelnde Nachfrage nicht klagen. Im Gegenteil: Kümmerte sich das vierköpfige Team an der Leopoldstraße 16-20 im Jahr 2011 um mehr als 11.000 Rat- und Hilfesuchende, waren es im vergangenen …

weiterlesen

117 illegale Feuerstellen im Fredenbaumpark gezählt

  • Veröffentlicht: 30. Mai 201320. Januar 2020
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Erneut stand das Thema Grillen auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Die SPD hatte einen Antrag eingebracht, um Druck auf die Verwaltung zu machen, das existierende Grillverbot im Fredenbaumpark zu überwachen und durchzusetzen. Erlaubt ist …

weiterlesen

Schöpfungsgeschichten im Künstlerhaus

  • Veröffentlicht: 27. Mai 20139. April 2014
  • Text: Rainer Wanzelius
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Rainer Wanzelius Schöpfungsgeschichten, Schaffensgeschichten. Ja, so könnte man sie wohl betiteln, die aktuelle Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg, die uns neue Wege zur Skulptur aufzeigen will. Doch sie heißt „Billo BÄM“, was natürlich viel …

weiterlesen

Galerie: Dortmund im Champions-League-Fieber – Ein Wechselbad der Gefühle

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201323. Mai 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Eine Woche im schwarz-gelben Fußballfieber. Alle Plätze und Hallen, in denen Rudelgucken angesagt war, waren restlos überfüllt. Die größte Indoor-Party fand in den Westfalenhallen statt. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in den Westfalenhallen 1 und …

weiterlesen

Galerie: „Tanzfolk“ war ein voller Erfolg

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201322. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Volles Haus im Dietrich-Keuning-Haus: Bei der vierten Auflage von „Tanzfolk“, das internationale Tanzfest, haben 17 Tanzgruppen aus 17 Nationen nteilgenommen. Viele Gruppen sind Kinder- und Jugendgruppen. Unter anderem traten Gruppen aus Serbien, Indonesien, Korea, Russland, …

weiterlesen

„Verfolgt – Verboten – Verbrannt: 80 Jahre Bücherverbrennung in Dortmund“

  • Veröffentlicht: 22. Mai 20138. Februar 2023
  • Text: Alexander Völkel
  • 3 Reaktionen
BücherverbrennungNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Plötzlich ging es ganz schnell: Binnen weniger Monate wandelte sich 1933 das einstmals als Land der Dichter und Denker beschriebene Deutschland in ein Land der Richter und Henker. Die Nationalsozialisten nahmen Kommunisten und Sozialdemokraten ins …

weiterlesen

Acht Bands auf dem Nordmarkt – Zum elften Mal „Musik.Kultur.Picknick.“

  • Veröffentlicht: 21. Mai 201321. Mai 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Im Rahmen der Reihe Musik.Kultur.Picknick. findet vom 26. Mai bis 14. Juli jeden Sonntag auf dem  Nordmarkt zwischen 13 und 15 Uhr ein Konzert statt.Für die Bandsuche und Organisation kooperierte das Quartiersmanagement Nordstadt  mit der …

weiterlesen

Menschen und Kulturen begegnen: ​Internationale Woche mit über 30 Veranstaltungen

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201326. August 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 1.021 Seite 1.022 Seite 1.023 Ältere Artikel»

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Street Art unter Strom: Dortmund hat eine neue Straßengalerie - lokale Künstler*innen gestalten Stromkästen im Design der Stadt (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Botschafter auf vier Pfoten: Thorsten Habel und seine Assistenzhündin Hanni werben in Schulen für Teilhabe (PM) bei Ab sofort sind Assistenzhunde in Dortmund in allen städtischen Museen herzlich willkommen
  • Stadt Dortmund versteigert im November wieder Fundsachen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Künstler Michael Wienand führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum (PM) bei Verschiedene Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott erzählt auf geschichtetem Papier
  • Klangkunst zwischen Stille und Explosion – „Mein einziger Freund“ in Dortmund bei Die Parzelle im Depot Dortmund und das Domicil erhalten Programmprämien als Spielstätten
  • Neue EU-Regel: Banken prüfen Empfängernamen bei Überweisungen - Stadt Dortmund informiert über wichtige Änderungen für Zahlungen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Udo Stailer bei Neue fliegende Bilder am Dortmunder U setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz
  • Horst-Peter Stankewitz bei Das Fußballmuseum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit Familienfest und Ausstellungen
  • Abrisspläne des Volkswohlbundes in der Dortmunder Innenstadt: Mieterverein und Mieterbund begrüßen politischen Rückhalt für den Erhalt der Wohnungen in der Chemnitzer Straße (PM) bei Wohnen als Daseinsvorsorge – nicht als Ware: „Diese Entwicklung macht die Stadt kaputt“
  • Einladung zur mehrsprachigen Abfallvermeidungs-Bildungsinitiative TRASH Talk (PM) bei Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U
  • „Unmute“ – Neue Gesprächsreihe am Schauspiel Dortmund über das Sprechen im Konflikt Auftakt am 24. Oktober 2025 mit Prof. Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Stadt prüft Gestaltungssatzungen für Häuser im südlichen Nordmarktquartier bis Herbst 2025
  • Udo Stailer bei Stadt prüft Gestaltungssatzungen für Häuser im südlichen Nordmarktquartier bis Herbst 2025
  • Zukunft neu denken: Workshop „Fake Futures!“ in der Akademie für Theater und Digitalität (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Verbesserungen für den Radverkehr: Lange Straße wird zur Fahrradstraße Erster Abschnitt der Veloroute 8 - Arbeiten beginnen am Montag (PM) bei Die Mobilitätsplanung legt die Velorouten Scharnhorst und Lütgendortmund vor
  • Herbstferien im Westfalenpark: Blätterwirbel, Bastelspaß und Familienfreude (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • So bunt wie der Herbst: das Ferienprogramm der Jugendfreizeitstätten (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • SLOW Festival eröffnet Konzertmonat: Dortmund im Zeichen der Entschleunigung (PM Konzerthaus) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Heiko Holtgrave bei NGG fordert von Dortmunder Politik: Steuerbetrug intensiver bekämpfen statt Bürgergeld kürzen
  • Neue Baustellen in Körn und am Höchsten (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Manche mögen’s wild: Westfalenpark lädt zur Führung zum Schutz heimischer Wildtiere (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Naturschutzwacht des Umweltamtes trifft sich im Oktober (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Hauseigentümer bei Stadt prüft Gestaltungssatzungen für Häuser im südlichen Nordmarktquartier bis Herbst 2025
  • Anton Bader bei FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales
  • Startklar für die Herbstferien: Flughafen erwartet 180.000 Reisende (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 
  • Die städtischen Museen laden am Sonntag zu Führungen und Aktionen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Infoabend zu möglichen Immobiliensatzungen im Nordmarktquartier: Nordstadt stärken – Haus für Haus (PM) bei Stadt prüft Gestaltungssatzungen für Häuser im südlichen Nordmarktquartier bis Herbst 2025
  • MAITE KELLY kündigt große Tournee für 2027 an: „UNVERSCHÄMT KELLY – Die Tour meines Lebens!” bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ohne Wohnung kein Schutz: Bundesländer dürfen wohnungslose gewaltbetroffene Frauen bei der Umsetzung des Gewalthilfegesetzes nicht vergessen (Pressemitteilung zum World Homeless Day ) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Der Pit bei Unfall auf dem TU-Gelände: Kollision mit Autokran bringt H-Bahn am Campus Nord zum Stillstand
  • Industriedenkmal im Wandel: Lesung und Gespräch zu „Alte Arbeit & neue Natur“ am 9. Oktober im Literaturhaus Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Die Stadt als Rohstoff: Innovationssprint sucht neue Wege für den Umgang mit Elektroschrott (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Stefan bei Kinder- und Jugendhilfe am Limit: Stadt plant Kurswechsel bei Unterbringung junger Menschen
  • Kinderprinzenpaar Leon II. & Lia I. wird im Rathaus proklamiert (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Ab dem 17. Oktober 2025 bringen drei Kenner der da Ab dem 17. Oktober 2025 bringen drei Kenner der damaligen Punk- und Metalszene die Jahre im Buch und in einer Ausstellung im „Annelise“ (Gneisenaustraße 30) zurück. Das vollständige Interview mit den Verantwortlichen des Projektes findet ihr auf Nordstadtblogger.de
Wie erinnern wir in Deutschland – und was sollte Wie erinnern wir in Deutschland – und was sollte sich ändern? Im Rahmen der Reihe „KulturellLeben“ stellen Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek ihr Buch „Alles auf Anfang – Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur“ im Keuning.haus Dortmund vor #dortmund #Lesung #DKH #erinnerungskultur
Einladung zu unserer nächsten #Veranstaltung im R Einladung zu unserer nächsten #Veranstaltung im Rahmen der LWL-Preisverleihung an uns: Leopold Achilles zeigt am Sonntag (12.Oktober 2025) beim analogen #Fotowalk seine #Nordstadt. #Dortmund #Kultur #Kreatives #Medien
Trotz Kritik der Bezirksregierung halten SPD, Grü Trotz Kritik der Bezirksregierung halten SPD, Grüne, Linke+ und „Die Partei“ an ihrer Erklärung gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD fest. Bei der letzten Sitzung des „alten“ Rates soll die sogenannte #Brandmauer bekräftigt werden. #Dortmund #Politik #Rat #Rechtsextremismus
Das NRW-Verkehrsministerium plant bis 2027 eine ne Das NRW-Verkehrsministerium plant bis 2027 eine neue Schnellbuslinie, die Dortmund, Marten, Castrop-Rauxel und Datteln verbindet. Für den Betrieb stellt das Land bis 2032 etwa 140 Millionen Euro bereit. 
#NRW #Schnellbus #ÖPNV #Dortmund #Mobilität
Vor 15 Jahren wurde der Phoenix See in #Hörde gef Vor 15 Jahren wurde der Phoenix See in #Hörde geflutet – ein Symbol für gelungenen #Strukturwandel. Was damals kaum jemand für möglich hielt, ist heute ein vielfach ausgezeichnetes Vorzeigeprojekt. #Dortmund #Stadtentwicklung
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1190) Auslandsgesellschaft (377) AWO (319) Bezirksvertretung (461) Bildung (2126) CORONA (681) Depot (471) Engagement & Ehrenamt (666) Erinnerungsarbeit & Gedenken (540) Flora & Fauna (348) Freizeit (958) Gastronomie (526) Geschichte (1272) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (320) Integration (2205) Jugendarbeit (1616) Justiz (464) Keuning-Haus (480) Kirche & Glauben (818) Kultur & Kreatives (4085) Kunst (1618) Medien (413) Medizin & Gesundheit (744) Musik (1216) Nachhaltigkeit (381) Politik (4996) Polizei (1186) Quartiersmanagement (444) Rat (867) Rechtsextremismus (1120) Refugees Welcome (883) Religion (547) Soziales (4216) Sport (705) Stadtentwicklung & -planung (990) Umweltschutz & Klima (1055) Uncategorized (878) Veranstaltung (4755) Verkehr & Mobilität (965) Wahlen (442) Wirtschaft & Verbraucher (3598) Wissenschaft (420) Wohnen (706)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo