Im kommenden Jahr wird der Dortmunder Schausteller und Event-Manager, Patrick Arens, mit dem City-Ring 2022 ausgezeichnet. „Mit Patrick Arens haben wir einen verdienten Geschäftsmann als Träger des City-Rings gewählt. Mit seinem Unternehmen ist er seit Jahren …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Die offizielle Arbeitslosenquote für Dortmund sinkt erstmals nach Corona unter 11 Prozent
Wachsender Stellenbestand weist auf Fachkräftebedarf hin
Der bereits in den vergangenen Monaten spürbare Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich auch im Oktober 2021 weiter fort und hat bei allen Personengruppen für verbesserte Jobchancen gesorgt. Schritt für Schritt erholt sich der Arbeitsmarkt …
Gegen den Blues von Projekt-Teilnehmenden im Lockdown: Eine Aufgabe zum Wohlfühlen
Drei Förderzentren präsentierten ihre Sicht auf Dortmund
Von Susanne Schulte So voll war es in der Kulturwerkstatt der dobeq schon seit Monaten nicht mehr. Der Schutz vor dem Virus blockierte sämtliche Begegnungen in den drei Dortmunder Förderzentren und somit auch die Lern- …
Das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund erholt sich – doch alte Baustellen bleiben
Konjunkturumfrage Herbst 2021
Von Anastasia Zejneli Der Kammerbezirk Dortmund kann aufatmen. Laut Konjunkturumfrage im Bezirk Dortmund für den Herbst 2021 geht es nach dem coronabedingten Tiefstand im letzten Jahr wieder bergauf für die Handwerksbetriebe. 90 Prozent aller Befragten …
Kulturtage „merhaba heimat!“ starten am Freitag
Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei
Anlässlich des 60. Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei veranstaltet das Kulturdezernat in Kooperation mit zahlreichen Partnern vom 29. Oktober bis zum 14. November die Kulturtage „merhaba heimat!“. Talk „60 …
Nach dem „Sofortprogramm Klima“ landet ein großes Klimapaket für Dortmund im Rat
Mehr Tempo bei den Maßnahmen und frühere CO2-Neutralität
Die Herausforderungen von Klimawandel und Verkehrswende gehören zu den größten Aufgaben der Politik – global wie lokal. Daher beschäftigt sich auch die Stadt Dortmund immer häufiger mit diesen Themen. Nach dem „Sofortprogramm Klima“ im Mai …
Erneuter Streit über die Schließung der Wegeverbindung zwischen den Westfalenhallen
Obwohl es noch keine Ratsentscheidung gibt, gibt es eine Sperrung
Dicke Luft an den Westfalenhallen: Obwohl der Rat der Stadt Dortmund noch nicht abschließend über den Kompromiss zur Öffnung bzw. Schließung des Fuß- und Radwegs über das Gelände der Westfalenhallen entschieden hat, haben die Westfalenhallen …
Machtkampf im Indo-Pazifik: Warnung vor kriegerischen Auseinandersetzungen
Friedensaktivist Jürgen Wagner bei DGB und attac in Dortmund
Von Anna Lena Samborski Der Aufstieg einer neuen und der Zerfall einer alten Weltmacht ging in der Geschichte oft mit kriegerischen Auseinandersetzungen einher. Der Machtkampf des 21. Jahrhundert zwischen dem aufstrebenden China und den USA …
Mieter:innen-Bündnis „VoNO!via“ übt scharfe Kritik: „Da ist etwas faul im Staate Vonovia“
Misstrauen gegenüber Betriebs- und Heizkosten-Abrechnungen
Das bundesweite „VoNO!via“-Mieter:innen-Bündnis macht in mehreren Städten die Öffentlichkeit auf die ihrer Meinung nach völlig intransparenten Nebenkosten-Abrechnungen der Vonovia aufmerksam. Die Abrechnungen werden zu großen Teilen mit vom Konzern selbst angefertigten Rechnungen, Verträgen und Buchungen …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: WIRTSCHAFT
Firmen- und Dienstjubiläen, Zertifizierungen, Personalien und mehr
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Ein Aktionstag mit Wissenschaft, Digitalität und Künstlicher Intelligenz in der DASA
Freitag mit Zukunft?
Von wegen Zukunftsmusik: Nicht nur Digitales, sondern auch Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen längst zum Alltag geworden. Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln in einem rasenden Tempo neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten. Daher dreht sich am 12. …
Betriebliche Sozialpolitik: Sie diente der Bindung an das Werk und war Stolz der Belegschaft
Serie zum 150-jährigen Bestehen von Hoesch in Dortmund (Teil 1):
Ein Gastbeitrag von Florian Pap (Münster) für das Hoesch-Museum Werkswohnungen, Freizeitangebote und betriebliche Altersversorgung waren und sind Verbesserungen der Lebens- und Arbeitsqualität, die die Attraktivität einer Betriebszugehörigkeit steigern. Die Westfalenhütte in Dortmund war beispielhaft für …
Weihnachtsmarkt in Dortmund: Grundstein für Deutschlands größten Weihnachtsbaum gelegt
Der Markt soll vom 18. November bis zum 30. Dezember stattfinden
Dortmund bekommt wieder einen Weihnachtsmarkt mit einem großen Baum: Der Grundstein für den größten Weihnachtsbaum Deutschlands wurde auf dem Hansaplatz jetzt gelegt. Fast 46 Meter hoch und aus 1700 Fichten wird der Baum in den …
„Fridays for Future Dortmund“ veranstaltet Kundgebung auf dem Friedensplatz
Zentraler Klimastreik in Berlin nach Bundestagswahl
Knapp einen Monat nach der Bundestagswahl und dem letzten globalen Klimastreik ruft „Fridays for Future“(FFF) am kommenden Freitag, den 22. Oktober 2021 erneut zur Demonstration auf. In Dortmund startet um 16 Uhr eine Kundgebung auf …
„Faire Integration“ kämpft gegen prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und Menschenhandel
Zwei Beratungsstellen mit drei Berater:innen für ganz NRW zuständig
Entwickelt sich Deutschland immer mehr zu einem Land des prekären Arbeitsmarktes für internationale Arbeitnehmer:innen? Die Antwort der Beschäftigten des Projekt „Faire Integration“ fällt eindeutig aus. Die Erfahrungen der gewerkschaftsnahen Beratungsstruktur zeigen: Es gibt erheblichen Nachbesserungsbedarf: …