Das Dortmund Center for data-based Media Analysis (DoCMA) hat anhand von Millionen Zeitungsartikeln einen Inflations-Index entwickelt, dessen Auswertungen ab sofort regelmäßig im Handelsblatt erscheinen. Dabei erfasst ein Algorithmus, wie präsent das Thema Inflation in der …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Sieben Unternehmen und Immobilien in Dortmund haben Auszeichnung erhalten
Zertifizierte Elektromobilität im Projekt „Emissionsfreie Innenstadt“
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, und Ludger Wilde, Dezernent für Planen, Umwelt und Wohnen in Dortmund, haben sieben erfolgreich beratene und geprüfte Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und …
„Dortmund Kreativ“ bietet kostenloses Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm
Elf Info-Veranstaltungen für Künstler:innen und Kreative
Bei insgesamt elf Veranstaltungen haben Akteure der Kreativwirtschaft in diesem Jahr Gelegenheit, sich weiterzubilden: „Dortmund Kreativ“, die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund, hat ihr Qualifizierungsprogramm ausgebaut. Künstler:innen, Freiberufler:innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen erhalten dadurch Unterstützung bei den …
Ein Großteil der Betriebe ist von den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges betroffen
IHK-Umfrage bei über 100 Unternehmen in der Region
Der russische Angriff auf die Ukraine und die wirtschaftlichen Gegenmaßnahmen der EU und der USA sind gut drei Wochen nach Kriegsbeginn stark zu spüren. Lieferschwierigkeiten und Energiepreise auf Rekordhöhe machen derzeit der Weltwirtschaft zu schaffen …
Gewerkschaft rät zum Lohncheck und empfiehlt notfalls Firmenwechsel
Von 5.220 Bau-Beschäftigten in Dortmund verdienen viele zu wenig
Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 5.220 Bau-Beschäftigten in Dortmund können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) …
„Fridays for Future“ ruft zum zehnten globalen Klimastreik in Dortmund auf
Diesmal unter dem Motto „Menschenleben statt Profite“
Am nächsten Freitag, dem 25. März 2022, findet der zehnte weltweite Klimastreik statt. Im gesamten Bundesgebiet und weltweit in zahlreichen Staaten fordert „Fridays for Future“ Regierungen dazu auf, die Erderhitzung durch rasche Emissionsreduktion zu begrenzen. …
Initiativkreis für ein Sozial-Ökologisches Zentrum in Dortmund sucht weiter Räumlichkeiten
Grundschule in Dortmund-Derne wird als Flüchtlingsunterkunft gebraucht
Eigentlich hatte sich der Initiativkreis für ein Sozial-Ökologisches Zentrum in Dortmund darauf eingestellt, im Frühjahr endlich ein festes Zuhause beziehen zu können. Nachdem gemeinsam mit der Stadtverwaltung und Vertreter:innen der Fraktionen des Stadtrates eine Liste …
Kampagne gegen Kinderarmut gestartet: „Armut bekämpfen – Kindern eine Zukunft geben!“
Aktionswoche der AWO in Dortmund - Höhepunkt am 26. März
Deutschland ist ein sehr reiches Land. Mit einem Federstrich können 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Bundeswehr locker gemacht werden. Doch die Spendierhosen hat der Staat nicht in allen Bereichen an. Jedes fünfte Kind in …
Hohe Spendenbereitschaft bei Ukraine-Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter
Allein durch Ticketeinnahmen wurden bislang 169.205 Euro gesammelt
Seitdem der Krieg in der Ukraine vor drei Wochen ausbrach, sind bereits mehr als drei Millionen Menschen aus ihrer Heimat geflohen. Etwa die Hälfte von ihnen sind Kinder. Für diese veranstaltete das Konzerthaus Dortmund in …
Stadtverwaltung richtet Serviceportal für Arbeitgeber:innen in Dortmund ein
Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Die Stadt Dortmund richtet für Arbeitgeber:innen ab sofort ein „Serviceportal zur „Einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ ein. Zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und vulnerabler Personengruppen vor einer COVID-19-Erkrankung sieht das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 (einrichtungsbezogene …
Verbraucherzentrale informiert über Kundenrechte bei Internet- und Telefonverträgen
Stichprobe bei rund 200 Anbietern in Nordrhein-Westfalen
Im Rahmen des Weltverbrauchertages informiert die Beratungsstelle Dortmund über Kundenrechte bei Telefon- und Internetverträgen. Wer sich im Geschäft über einen neuen Handytarif informieren möchte, hofft auf eine persönliche Beratung ganz im Sinne der individuellen Bedürfnisse. …
Nach über 115 Jahren schließt in Dortmund die traditionsreiche Bäckerei Dahlmann
Der Betrieb schließt seine Backstube - Beckmann übernimmt die Standorte
Von Leopold Achilles Ende März 2022 heißt es „Leb wohl!“ für die Bäckerei Dahlmann. Das Ehepaar verlässt Dortmund und übergibt die Standorte in die Hände einer großen Dortmunder Handwerksbäckerei. „Mein Mann ist 73, ich werde 65. …
Corona sorgt für deutliche Einschränkung der Grundversorgung in den Dortmunder Kliniken
Leiter des Gesundheitsamtes zur Situation in den Krankenhäusern
Das Gesundheitsamt und alle Dortmunder Krankenhäuser hatten bereits in der letzten Woche darauf hingewiesen, dass die Besuchsregelungen den jeweiligen Situationen vor Ort angepasst werden müssten. An dieser Notwendigkeit hat sich bei seit Tagen ansteigenden Inzidenzwerten …
Wirtschaftsfolgen des Ukraine-Kriegs: „Neuer Eiserner Vorhang“ als realistisches Szenario
Einschätzungen von Prof. Dr. Claus Greiber von der FH Dortmund
Welche möglichen Auswirkungen hat der Krieg gegen die Ukraine auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung? Prof. Dr. Claus Greiber, Volkswirt mit Schwerpunkt Monetäre Ökonomik an der Fachhochschule Dortmund, hat dazu die ersten Ergebnisse vorliegender makroökonomischer Studien ausgewertet. In …
Trotz Zunahme des Infektionsgeschehens weniger Intensivpatient:innen in Dortmund
Rund fünf Prozent der Schnelltests in der Stadt fallen positiv aus
Trotz des massiven Infektionsgeschehens in der Stadt ist die Lage in den Dortmunder Krankenhäusern und Pflegereinrichtungen zwar angespannt – aber laut Stadtverwaltung bisher zu bewältigen. Es gebe kaum eine Einrichtung. in der derzeit kein Infektionsgeschehen …