Laute Drum & Bass-Musik aus den Lautsprechern und eine scheinbar nicht endende Fahrraddemo: Mit über tausend Teilnehmenden und guter Stimmung fuhr der „REving.day“ am späten Sonntagmittag durch Eving und anschließend in die City. Die Party …
Kategorie: Verkehr & Mobilität
Der Juli 2023 ist der erfolgreichste Monat in der Dortmunder Flughafengeschichte
Dortmund Airport zieht eine erfolgreiche Bilanz der Sommerferien:
Der Flughafen Dortmund blickt zufrieden auf die sechswöchigen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen zurück. Seit Ferienbeginn Ende Juni konnten bis zum 6. August 2023 insgesamt 449.571 Reisende am Airport verzeichnet werden. Verglichen mit den Sommerferien 2022 ergibt …
Erweiterung am Hafenbahnhof: Die Anlage wächst um 30.000 Quadratmeter Depotfläche
Wachstumschancen und effektivere Flächennutzung als Argumente
Die Umschlaganlage für den kombinierten Verkehr (»KV-Anlage am Hafenbahnhof«) an der Franz-Schlüter-Straße am nördlichen Rand des Dortmunder Hafens wird um eine 30.000 Quadratmeter große Depotfläche für Container, Sattelauflieger und Wechselbrücken erweitert. Der Eigentümer der Anlage, …
Evakuierung nach Blindgängerfund in Lanstrop – 1200 Anwohner:innen sind davon betroffen
250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden:
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Färberstraße in Dortmund-Lanstrop wurde heute (10. August 2023) eine 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft …
Zum Start des neuen Schuljahres verstärken Polizei und Ordnungsamt die Kontrollen
Appell zur Rücksichtnahme auf Kinder im Straßenverkehr
In der kommenden Woche werden in Dortmund wieder 6.126 Kinder eingeschult. Und noch viel mehr werden sich nach dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen wieder jeden Tag auf ihren Schulweg begeben. Die Polizei und die …
Fridays For Future Dortmund demonstriert wieder für eine schnellere Verkehrswende
Am 4. August gibt es eine Kundgebung und eine Fahrraddemo:
Fridays For Future Dortmund veranstaltet am Freitag, 4. August 2023, um 17 Uhr auf dem Friedensplatz eine Kundgebung mit anschließender Fahrraddemo für eine bessere und schnellere Verkehrswende in Dortmund und bundesweit. Vom Friedensplatz aus wird …
Die erste Preiserhöhung seit 20 Jahren ist in Kraft: Ab sofort ist das Parken in Dortmund teurer
Die Gebührenumstellung an den Parkscheinautomaten ist erfolgt
Im März 2023 hatte der Rat eine sehr deutliche Anpassung der Parkgebührenordnung beschlossen, seit Dienstag (1. August) gelten nun die neuen Tarife bei den öffentlichen Stellplätzen. Entsprechend hat eine von der Stadt Dortmund beauftragte Fachfirma …
Denkmal des Monats Juli 2023: Mauerstück als Relikt des ehemaligen Hauptbahnhofes
Relikte einer längst vergessenen Zeit freigelegt und konserviert
In der täglichen Eile fällt ein Relikt des alten Hauptbahnhofes kaum jemandem auf. Die Menschen im Bahnhof suchen nach Informationen zu ihren Zügen auf den Anzeigetafeln und eilen zu ihrem Gleis. Ablenkungen gibt es für …
Eine Online-Petition fordert vom Flughafen: „Keine Privatjets mehr aus Dortmund“
Der Airport soll aus dem Geschäft mit den Privatfliegern aussteigen
„Keine Privatjets mehr aus Dortmund“ lautet eine Petition an den heimischen Airport, die auf der Plattform „WeAct“ von Campact gestartet wurde und schon mehr als 3200 Unterschriften eingesammelt hat. Der Hintergrund: Die Zahl der Privatjet-Flüge …
Straßenbahn nach Zusammenstoß mit Lkw entgleist: Einsatz wird noch Stunden dauern
Die Münsterstraße bleibt nach Unfall gesperrt - Ersatzverkehr für U41
Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn, einem Lkw und einem Auto am heutigen Donnerstag (27.7.2023) um 11.02 Uhr ist die Bundesstraße 54 im Bereich Immermannstraße / Münsterstraße aktuell noch für mehrere Stunden gesperrt. Kreuzungsbereich bleibt …
Ab 31. Juli gilt auf weiteren Abschnitten der Mallinckrodtstraße Tempo 30 bzw. Tempo 40
Verkehrslärm zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße verringern:
Ab dem 31. Juli wird die Geschwindigkeit auf der Mallinckrodtstraße zwischen Münsterstraße und Lagerhausstraße dauerhaft reduziert. Der Rat der Stadt hatte am 23. März beschlossen, dass an einigen stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen in Teilbereichen die Höchstgeschwindigkeit …
Dortmunder SozialTicket startet zum 1. August
Bis zur Neuregelung durch das Land NRW kostet es nur 29 Euro
Das Dortmunder Sozialticket kann am 1. August 2023 an den Start gehen. Die notwendigen Absprachen zwischen der Stadtverwaltung und DSW21 sind abgeschlossen. Der Rat der Stadt hatte im Februar beschlossen, dass das Sozialticket in Dortmund …
Die gebührenfreie Sperrmüllsammlung der EDG geht im Bereich der Ruhrallee weiter
Der Entsorger sammelt den Sperrmüll am 22. Juli 2023 ein
Die EDG hat sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Sperrmüll-Sammelaktionen im Stadtgebiet gemacht. Die nächste gebührenfreie Sperrmüllsammlung findet am 22. Juli 2023 im Stadtteil Ruhrallee statt, der sich in der südöstlichen Dortmunder Innenstadt befindet. Im Quartier …
Eine Etappe des Radrennens „Deutschland-Tour“ führt Ende August durch Dortmund-Syburg
Eine spannende Bergwertung gibt es am Streckenpunkt Hohensyburg
Radsport-Stars wie Nils Politt und John Degenkolb sowie internationale Profis nehmen Ende August am größten Rennen in Deutschland teil und „erfahren“ dabei auch Dortmund. Bei der Deutschland Tour wird am Samstag, 26. August, der Stadtteil …
Es gibt 400 neue Fahrräder und viel Zubehör für alle sieben Grundschulen in der Nordstadt
Es ist eines der bedeutendsten Projekte der Stiftung Kinderglück:
Von Peter Gräber Das unerwartete Treffen hatte schon fast Symbolcharakter: Mitten in die Verteilung der Tornister am Ausgabetag des Schulranzenranzen-Projektes der Stiftung Kinderglück standen auf einmal drei Abgesandte der Grundschule am Nordmarkt in der Kinderglückhalle …