Kleine Kehrtwende in Teilen der katholischen Kirche in Sachen Weihnachtsgottesdienste. Noch in der letzten Woche war aus dem Erzbistum Paderborn zu hören, Präsenzgottesdienste fänden unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln statt (wir berichteten). Von einem Zeichen der …
Auch Katholische Gottesdienste in Dortmund teilweise abgesagt – Pastorale Räume überdenken ihre Angebote
Ev. Weihnachtsgottesdienste in Dortmund abgesagt – Kath. Kirche hält an Präsenz-Veranstaltungen unter Auflagen fest
In den Evangelischen Kirchen in Dortmund, Lünen und Selm wird es in diesem Jahr an Heiligabend und an den darauffolgenden Weihnachtstagen keine Gottesdienste mit Besucher*innen vor Ort geben. Auch Gottesdienste unter freiem Himmel finden nicht …
Winteraktion 2020 der Nordstadtgalerie präsentiert mit „Pixelstick Edition“ große Kunst neu interpretiert
Die Fachhochschule Dortmund holt Kunstwerke wie die Mona Lisa oder das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge nach Dortmund. In der diesjährigen Winteraktion der Nordstadtgalerie bekommen berühmte Gemälde einen neuen winterlichen Glanz. 2020 ist die „Pixelstick Edition“ …
Harter Shutdown ab Mittwoch: OB begrüßt den Schritt – Kurzarbeitergeld sollte schnellstmöglich beantragt werden
Die Zahlen der Infizierten und Toten steigen, Land und Bund haben sich (endlich) zu einem verschärften Shutdown entschieden. „Die Maßnahmen sind unausweichlich. Wir dürfen alle nicht vergessen, wie groß der Druck auf unsere Kliniken und …
Werde, die du bist! Ruth Baumgarte im MKK – Dokumentatorin und selbstbewusste Künstlerin des 20. Jahrhunderts
Von Angelika Steger Die Bilder hängen längst, der Ausstellungskatalog ist im Museum erhältlich, die Ausstellungseröffnung wäre bereits am 15. November 2020 gewesen – aber kein*e Besucher*in ist da. Die Coronakrise zerstört auch die Erfahrung mit …
Volkshochschule Dortmund unter neuer Leitung: Stephan Straub stellt sich und das Programm 2021 vor
Die Volkshochschule (VHS) Dortmund steht unter neuer Leitung: Stephan Straub ist seit zwei Monaten Direktor der zentralen kommunalen Weiterbildungseinrichtung und damit verantwortlich für rund 85 Mitarbeiter*innen. Der 56-Jährige hat das Amt mitten in der Pandemie …
„Wer den Frieden will, muss für die Freiheit kämpfen“ – Kundgebungen in Dortmund gegen höhere Rüstungsausgaben
Von Aimie Rudat „Abrüstung statt Aufrüstung“, unter diesem Motto stand die Friedenskundgebung am Samstag, 5. Dezember 2020, in Dortmund. Wie auch an vielen Orten in Deutschland haben sich hier die Menschen auf der Straße versammelt, …
UPDATE: Auch diese Veranstaltung muss abgesagt werden! Nordstadt: Statt Krippenspiel in der Kirche – an Heiligabend sind Familien auf der Flurstraße unterwegs nach Bethlehem
UPDATE: Auch diese Veranstaltung muss corona-bedingt abgesagt werden! Von Susanne Schulte Bereits im September machten sich die Verantwortlichen der evangelischen Lydia-Gemeinde und der katholischen Pfarrei Heilige Dreikönige in der Nordstadt Gedanken darüber, wie denn die …
„Kunstvolle“ Einblicke im Botanischen Garten Rombergpark: Temporärer neuer Ausstellungsort am See – die „Tiny Hall“
Wer gern im Botanischen Garten Rombergpark spazieren geht, entdeckt dort neuerdings einen neuen Ausstellungsraum: direkt am See steht voraussichtlich noch bis Ende März die „Tiny Hall“. Mit diesem vorübergehenden Ausstellungsort reagiert der Kulturbüro auf die …
ÖkoNetzwerk Dortmund bietet auch in diesem Jahr wieder Bio-Weihnachtsbäume an – Vorbestellung notwendig
Der Bio-Weihnachtsbaumverkauf im Dortmunder Kreuzviertel bietet die Möglichkeit, nicht nur ein gesundes Bio-Weihnachtsfest zu feiern, sondern gleichzeitig auch das ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. zu unterstützen. Diese lokale Initiative verwendet die Gewinne aus dem Baumverkauf für nachhaltige …
Gute Bauten: Gleich drei Auszeichnungen für Dortmund beim BDA-„Architekturpreis Dortmund Hamm Unna“
Vom großen Wassersportzentrum am Kanal bis zum kleinen Kiosk im Botanischen Garten, vom PhoenixWERK mit großartiger Industriekulisse bis zum sehr persönlichen Wohntraum auf einem alten Bunker, von der kleinen Mehrzweckbühne bis zur multifunktionalen denkmalgeschützten Berufsschule: …
Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ bietet eine Million Euro Soforthilfe für Unternehmen*innen und Solo-Selbstständige
Da der Teil-Lockdown verlängert wurde, nehmen die Sorgenfalten und die Existenzsorgen in vielen Branchen zu. Für sie gibt es in Dortmund ein neues Soforthilfe-Angebot: Der Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ schüttet eine Million Euro als Soforthilfe aus. Unternehmen*innen …
Kerzen statt Weihnachtsstadt-Eröffnung: Schausteller*innen erinnern mit hunderten Kerzen an die Lage ihrer Branche
Eigentlich wäre am Montag (23.11.2020) die Dortmunder Weihnachtsstadt eröffnet worden, wäre da nicht Corona. Den Weihnachtsmarkt und die international bekannte Riesen-Tanne gibt es in diesem Jahr wegen der Einschränkungen durch die Pandemie nicht. Die Schausteller*innen …
21. Deutscher Karikaturenpreis – Auszeichnung für den Dortmunder Künstler Ari Plikat mit „Nicht den Opa“
Am Wochenende wurde der 21. Deutsche Karikaturenpreis virtuell verliehen. Ausgezeichnet für ihre Werke wurden MARUNDE, Miriam Wurster – und der bekannte Dortmunder Künstler Ari Plikat. Der Preis, ausgelobt von der Sächsischen Zeitung und Weser-Kurier, ist …
„Here are the lemons“: Ausstellung im Dortmunder U liefert facettenreichen Einblick in das Werk von Rainer Fetting
Von Nika Layeghi Schon im Sommer 2020 zeigte Rainer Fetting seine Ausstellung „Here are the lemons“ auf Schloss Gottorf in Schleswig. Nun will der Künstler voraussichtlich ab dem 29. November 2020 auf der sechsten Ebene …