Zu besprechen ist noch einiges. Aufregende, wütende Debatten stehen an, wenn sich am Mittwoch, 5. März, der Humanwirtschaftliche Diskussionskreis in der Auslandsgesellschaft trifft. Zu wenig Zeit blieb beim letzten Mal für die Debatte nach dem …
Humanwirtschaftliche Debatte in der Auslandsgesellschaft geht weiter: Menschliche Wirtschaft und Krieg im Internet
Start in der Nordstadt: Der Dortmunder Rosenmontagszug erlebt auf der Münsterstraße einen Höhepunkt
Glaubt man Wikipedia, dann wurde schon vor 5000 Jahren in Mesopotamien so etwas wie Karneval gefeiert. Dort wurde unter der Regentschaft des Priesterkönigs Gudeas ein siebentägiges Fest gefeiert wurde. Alte Inschriften sagen: „Kein Getreide wird …
„Spätfilm“ Phonautics stellt Publikum bei der „Langer-August-Rocknacht“ in der Nordstadt auf die Probe
Früher als es nur drei Fernseh-Programme und einen Sendeschluss gab, liefen vor diesem oft Filme wie der„Andalusische Hund“. Die Programmmacher schauten damals noch nicht so sehr auf die Quote. Diese Filme waren oft irritierend und …
Party, Musik, Kleinkunst und Modellautos – das Kultur-Programm des Fritz-Henßler-Hauses im März 2014
Musik, Kleinkunst, Modellautos im Fritz-Henßler-Haus (Geschwister-Scholl-Straße 33) gibt es im Monat März. Start ist am Dienstag, 4. März, 19 Uhr, mit dem „Guitar-Café“ Dizzy Fingers. „Kasche and friends“ geben sich im FHH die Ehre Nur wenige …
Nordstadt: Zwischen Endstation Pasta und Dantons Dilemma – Das Kultur-Programm im Depot im März
Kulinarische Komödie, Ausstellungen und eine Premiere bietet das Depot an der Immermannstraße 29 im März. Gleich am Samstag und Sonntag, 1. und 2. März, geht es los mit der kulinarischen Komödie „Endstation Pasta“, präsentiert und …
Nordstadt-Karneval: Keuning-Haus an Weiberfastnacht in Narrenhand: Oben feiern die Alten, unten die Jungen
„Je oller, je doller!“ Dieser Weisheit wurde am Donnerstag zu Weiberfastnacht einmal wieder bestätigt. Während im Jugendbereich des Dietrich-Keuning-Haus die Kinder und Jugendlichen sich für die Feier noch zurechtmachten, ging eine halbe Treppe höher im …
„Long time no see“: Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer
„Long time no see“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 28. Februar 2014, in der Galerie Dieter Fischer im Depot in der Dortmunder Nordstadt zu sehen ist. Lange nicht gesehen heißt das auf deutsch und …
Scott Kelly kommt mit Road Home wieder in die Pauluskirche – nur drei deutsche Konzerte auf Europatournee
Auf seiner aktuellen Europa-Tournee tritt Scott Kelly mit seiner Band Road Home in Deutschland nur in Hamburg, Leipzig und Dortmund auf. In der Pauluskirche – der Kulturkirche in der Nordstadt – ist er ein gern gesehener …
Im Dietrich-Keuning-Haus sind die Narren los
Ende Februar und Anfang März sind im Dietrich-Keuning-Haus die Narren los. Willkommen zur knallbunten Karnevalsparty heißt es am Donnerstag, 27. Februar, von 15 bis 18 Uhr. De besten Kostüme werden an diesem Nachmittag präsentiert. Wer keins …
Ausstellung „Real – Abstrakt“: Dagmar Vogt schickt ihre Betrachter in der Nordstadt auf Grenzgänge
„Real heißt nicht realistisch,“ beschreibt Dagmar Vogt den einen Teil ihrer Kunst. „Es bewegt sich irgendwo dazwischen.“ Der andere Teil ihre Arbeit ist das Abstrakte, das Vereinfachende, die Redundanz. „Real – Abstrakt“ ist der Titel …
Das Fleisch der Zunge – André Wülfing: Neue Geschichten, live erzählt!
Wenn Herr Wülfing Märchen zelebriert, klingen sie gewiss nicht wie vorgelesen. So oder so scheint der Erzähler – inzwischen Stammgast im Theater im Depot – irgendwie immer dabei gewesen zu sein in seinen Geschichten, ob …
Die Premiere für den neuen Flohmarkt „Kinderkram“ im Depot übertrifft alle Erwartungen der Veranstalter
Das Depot entwickelt sich zum Mekka für Trödler. Innerhalb von 24 Stunden gelang es dem Haus gleich zwei Mal, die große Halle zu füllen. Wie schon der Nachtflohmarkt am Samstag schaffte es der erstmalig veranstaltete …
FEX – der Fotowettbewerb: Forum für experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund im Künstlerhaus
Einen Fokus auf die neusten Entwicklungen aus den Bereichen experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund richtet der Fotowettbewerb FEX, den das Künstlerhaus Dortmund ausrichtet. Bis 25. März 2014 können Fotoprojekte, Serien zwischen drei bis zehn Fotografien, …
Jahresempfang der Jugendbotschaft: Treffen der Interessensvertretung junger Dortmunder im Rathaus
Das sah schon ganz professionell aus, wie die Youngsters von der Machbarschaft Borsig 11 im Rathaus von Interview zu Interview eilten. Jung-Reporterin Amira schaffte es die anwesende Prominenz vor das Mikrofon zu locken. Ob Oberbürgermeister …
Sonicsushi & Japanische Spezialitäten – Lautsprecher-Konzerte für seltene Musik im Depot
Erhöhte Radioaktivität, Sonicsushi und japanische Spezialitäten nannte sich der Auftakt der Reihe Lautsprecherkonzerte für seltene Musik im noch jungen Jahr. Gemeint sind Spielarten elektronischer Musik die selten oder gar nicht den Weg in das Ohr …