Selcuk Cara ist ein Tausendsassa: Hessen-Meister im Breakdance, diplomierter Opern- und Konzertsänger, Dritter Schwarzer Gürtel in der koreanischen Kampfkunstart Kyeok-Too-Ki, preisgekrönter Regisseur und Autorenfilmer, Vize-Europameister im Jazzdance. Selcuk Cara ist aber auch: Deutschtürke, Gastarbeiterkind, Fremder …
Integration in Deutschland: „Türke, aber trotzdem intelligent“ – Lesung und Diskussion mit Selcuk Cara in der Nordstadt
Bildung: Mittelalterliche Gestalten ziehen für das Projekt „Parks machen Schule“ durch den Fredenbaumpark
Mit dem Projekt „Parks machen Schule“ erfahren Schüler ihre Grünflächen einmal ganz anders. In zahlreichen Aktionen werden vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Parks und Grünanlagen vermittelt sowie der Unterricht im Freien ergänzt. Im Sommer gibt es 35 …
Vortrag bei KANA: „Was verändern Suppenküchen? Netzwerke der Sorge im öffentlichen Raum der Nachbarschaft“
„Was verändern Suppenküchen? Netzwerke der Sorge im öffentlichen Raum der Nachbarschaft“ lautet das Thema von Vortrag und Diskussion, die am Sonntag, 26. Juni 2016, um 15 Uhr, bei der Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, 44145 Dortmund, stattfindet. …
Fotoabsolventen-Ausstellung der Fachhochschule Dortmund in den Räumen des Baukunstarchivs NRW am Ostwall
21 Bachelor-Absolventen des Studienganges Fotografie an der Fachhochschule Dortmund stellen vom 24. bis 30. Juni 2016 ihre Abschlussarbeiten aus. Dazu laden sie ins Baukunstarchiv NRW (ehemaliges Ostwallmuseum) in Dortmund ein. Bildjournalismus, Werbe-, Editorial-, Dokumentar-, künstlerisch-konzeptuelle …
Hier spielt die Musik: Musikschultag im Keuning-Park
„Hier spielt die Musik“ heißt es am Sonntag, 26. Juni: Die Musikschule lädt zum Musikschultag in den Dortmunder Norden. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler sowie 200 Lehrerinnen und Lehrer musizieren ab 11 Uhr zwischen Dietrich-Keuning-Haus, …
„Böse Autoren“: Neue Veranstaltungsreihe im Megastore
Von Leopold Achilles Es ist der Beginn einer neuen Reihe – nach der „Heiner Müller Factory“ startet am Samstagabend „Böse Autoren“ im Megastore, Dortmund. Ein Jahr lang gehörte die „Heiner Müller Factory“ zum Programm des Schauspielhauses. Die …
Nordstadt: „Sport“-Premiere im Theater im Depot als Textperformance für alle Freunde und Gegner des Sports
Von Joachim vom Brocke Regisseur Rolf Dennemann mag den Sport. „Nicht als Zuschauer in den Arenen“, sagt er, „aber im Fernsehen“. Basketball, Dart oder Bobfahren zum Beispiel gehören nicht zu seinen Favoriten. Alles andere schon. …
Am Sonntag gibt es das Sommerfest von Lydia-Gemeinde und Pauluskirche mit viel Live-Musik und Tanzgruppen
Die Lydia-Gemeinde und „Pauluskirche & Kultur“ laden am 26. Juni zum Sommerfest ein. Geboten wird reichlich Live-Musik und Auftritte einiger Tanzgruppen in und rund um die Pauluskirche in der Schützenstraße 35 – alles bei freiem Eintritt! Es …
Heute beginnt in Dortmund die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat Europa? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus“
Mit dem Europaminister des Landes NRW über die EU-Grenzpolitik diskutieren? Als Schulklasse eine EU-Parlamentssitzung authentisch im Rathaus nachstellen? Sich mit Experten und ehrenamtlichen Helfern über die Integration von Flüchtlingen in Dortmund austauschen? Die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat …
Jugendliche aus der pottfiction-Gruppe haben Freitag Premiere im KJT Dortmund: „Hinter dem Dazwischen – Tag 8“
Von Joachim vom Brocke „Hinter dem Dazwischen⏐Tag 8“ ist der Titel einer Performance der pottfiction-Gruppe Dortmund, einem städteübergreifenden Theaterprojekt. Am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr, ist Premiere im Kinder- und Jugendtheater (KJT) an der Sckellstraße; …
„Formel Respekt“: Wegen Unwetter musste das beliebte Seifenkistenrennen in Dorstfeld vorzeitig beendet werden
Von Leopold Achilles Das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen wurde aufgrund von Regen und vorhergesagten Unwetter vorzeitig abgebrochen. Die FahrerInnen konnten nur die Hälfte der geplanten Rennen auf der Straße Kortental in Dorstfeld fahren. Der Regen hielt weiter, kräftig an …
Der deutsch-türkische Schriftsteller Selim Özdogan ist am Dienstag zu Gast im Jugendforum Nordstadt
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zum Gespräch mit dem Schriftsteller Selim Özdogan ein. Der Auto ist am 21. Juni um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51) zu Gast. Das Gespräch wird sich um Themen wie …
Foto-Impressionen vom Quartiersfest des Netzwerkes INFamilie im „Libellenquartier“ der Nordstadt
Die Akteure des Netzwerkes INFamilie haben zum Sommerfest im Libellenviertel auf dem Schulhof der Libellen-Grundschule eingeladen. Dort haben sie ein umfangreiches Programm vorbereitet, um die Bewohnerinnen und Bewohnern, Eltern und Kinder des Libellenviertels über die Arbeit des Netzwerkes zu …
Die „Formel Respekt“ verbreitet wieder Rennfieber: Am Samstag startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen
Die „Formel Respekt“ verbreitet Rennfieber in Dorstfeld: Am Samstag, 18. Juni, um 13 Uhr startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen. Zum „Heim-Grand-Prix“ werden ca. 15 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit ca. 30 Rennboliden erwartet. Die …
1. Still-Leben auf dem Borsigplatz lädt am 28. August zum gemütlichen Treffen aller Borsianer in der Nordstadt ein
Von Joachim vom Brocke Geselliges und fröhliches Beisammensein auf einem geschichtsträchtigen, runden Platz. Das erste Still-Leben auf dem berühmten Borsigplatz findet erstmals am Sonntag, 28. August, von 11 bis 18 Uhr statt. An diesem Tag …