FOTOSTRECKE: Barrierefreier Laternenzug mit „Lichtermeer“ – Montag schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz

Erstmals in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum gestaltete der Verein Lichtermeer einen barrierefreien, gemeinsamen Laternenumzug von Kindern mit und ohne Handicap. Er wurde sehr gut angenommen. Bereits zum neunten Mal findet hingegen der schwarzgelbe St. Martinszug am …

Kulturbrigaden machen aus „A Clockwork Orange“ spannenden Abend – Premiere im Theater im Depot

Von Joachim vom Brocke Einen „heftigen Stoff“, so Rada Radojcic, haben sich die Jugendlichen der freien Theatergruppe Kulturbrigaden selbst ausgewählt: „A Clockwork Orange“ (Uhrwerk Orange) nach dem Roman von Anthony Burgess, das Anfang der 70er …

Klassische Kirchenmusik in der Nordstadt: Der Markus-Chor in der Lydia-Gemeinde pflegt sie seit mehr als 90 Jahren

Von Susanne Schulte Die Feier war schon geplant, als Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann in alten Aufzeichnungen entdeckte, dass man den 90. Geburtstag des Markus-Kirchenchores vergangenes Jahr hätte feiern müssen. Doch der verspätete Jubiläumsgottesdienst  war so schön, dass …

Erinnerungsarbeit in Dortmund: Gedenken an die Opfer des „Blutsonntags“ im Oktober 1932 am Nordmarkt

Seit 14 Jahren schon gedenken Dortmunder KommunistInnen und SozialistInnen jährlich des Ereignisses am 16. Oktober 1932, das als Blutsonntag oder auch als Schlacht am Nordmarkt in die Geschichte des Dortmunder Nordens eingegangen ist. Kommunisten und SPD …

Barrierefreier Laternenumzug mit „Lichtermeer“ und „Schauder doch mal rein!“ zu Halloween am Big Tipi

Gleich zwei Veranstaltungen gibt es für kleine und große BesucherInnen in der Erlebniswelt Fredenbaum (Big Tipi) in der Nordstadt: Am Freitag (28. Oktober) gibt es einen barrierefreien Laternenumzug und am Montag (31. Oktober) die große …

Nordstadt: Planungswerkstatt zur Neugestaltung des nördlichen Bahnhofsumfelds in Dortmund ist gestartet

Ein Zugewinn an Zentralität hat die Stadt schon jetzt durch den Thalys, der täglichen Verbindung mit Brüssel und Paris und dem zukünftigen Rhein-Ruhr-Express bekommen. Große zentrale innerstädtische Fläche in der Nordstadt soll aufgewertet werden Das …

Leinen los mit Karl-Heinz Czierpka in der Nordstadt: „Käpt’n Kalle“ berichtet auf „Herr Walter“ von seinen Bootstouren

Karl-Heinz Czierpka ist nicht nur pensionierter Lehrer und Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Brackel. Er ist auch Freizeit-Skipper und Geschichtenerzähler. Am Freitag, 28. Oktober, gibt es um 19.30 Uhr die erste „Geschichte von Bord“ auf  dem Gastroschiff „Herr Walter“ an der …

Deutschstämmige Juden in Israel – Vortrag des langjährigen ARD-Korrespondenten Jörg Armbruster im Stadtarchiv 

Zehntausende deutsche Juden emigrierten nach Palästina – vor, während oder nach der NS-Zeit. Doch die Hoffnung, dort einen sicheren Zufluchtsort zu finden und willkommen zu sein, erfüllte sich für viele nicht. Der vielfach ausgezeichnete Fernsehjournalist …