Anlässlich des Bounty Killer Auftrittes im Dortmunder Junkyard am 29. April ist eine hitzige Debatte um Zulässigkeit und Zumutbarkeit entfacht worden. Homophobe und menschenverachtende Textpassagen des Künstlers haben den Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und …
Bounty Killer Auftritt im Dortmunder Junkyard am 29. April sorgt im Vorfeld für hitzige Kontroversen ohne Kompromisse
Saisonauftakt der Dortmund Wanderers in der Nordstadt: Auch wer die Baseball-Regeln nicht kennt, schaute gerne zu
Von Susanne Schulte Wenn Oliver Görich mit seinen Sitznachbarn über Pitch und Batter redet, über Strike-Zone und Home Run spitzen alle anderen in Hörweite auf der Tribüne auch die Ohren. Die Baseball-Regeln sind selbst vielen …
„Ausbildungspakt“ beeindruckt – Bundespräsident Steinmeier besucht Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt
„Starke Nordstadt“, so die Bezeichnung des Ausbildungspaktes an der Anne-Frank-Gesamtschule. Und da scheint was dran zu sein, wenn sich immerhin das Staatsoberhaupt der Republik dazu entschließt, die bundesweite Themenwoche zur Berufsausbildung mit seinem Informationsbesuch gerade …
100 Jahre Dortmunder Mitternachtsmission – Bürgermeisterin Jörder lobt: „Ein leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe“
100 Jahre Dortmunder Mitternachtsmission – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss. Auch, wenn die alltägliche – oder besser: allnächtliche Arbeit der Fachberatungsstelle für Prostituierte und Opfer von Menschenhandel eher mit den ernsten Seiten des Lebens …
Frühlingsfest zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt auf dem Spielplatz Düppelstraße am 26. April 2018
Im Arbeitskreis Schleswiger Viertel wird in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen AkteurInnen aus dem Quartier ein Frühlingsfest am Spielplatz Düppelstraße geplant. Jetzt stellten die VeranstalterInnen ihr Programm vor und luden Kinder und Familien zur Beteiligung ein. Start …
PODEST: Design-Studierende der Fachhochschule Dortmund zeigen ein Wochenende lang Semester-Abschlussarbeiten
Von Gerd Wüsthoff 170 StudentInnen des Fachbereiches Design an der Fachhochschule Dortmund zeigen vom Freitag, den 20. April bis Sonntag, den 22. April 2018 ihre kreativen Abschlussarbeiten für das letzte Semester. Die Ausstellung der Arbeiten …
Westparkfest 2018: Vom 10. bis 13. Mai sorgen Ska und Reggae anstatt Hard Rock für entspannte Stimmung beim Familienfest
Die Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V. (AIG) lädt vom 10. bis 13. Mai 2018 wieder in den Westpark ein. Das beliebte und harmonische Familienfest findet bereits zum achten Mal statt. Neu ist in diesem Jahr …
„Stadtgespräche im Museum“ gehen weiter: Das MKK Dortmund widmet sich eurpäischen Universitätsstädten
Von Gerd Wüsthoff Die Dortmunder Universität, heute TU Dortmund, wurde 1968 gegründet. „50 Jahre später ist Dortmund, mit jetzt 35.000 Studenten, ein lebendiger und wachsender Hochschul- und Wissenschaftsstandort, der zur Lebensqualität in Dortmund und entscheidend …
Wenn Eltern psychisch gestört sind: Fachtag zu Gefahren für die Entwicklung von betroffenen Kindern und Jugendlichen
Wenn Kinder in einem sozialen Umfeld aufwachsen, in dem primäre Bezugspersonen psychisch gestört sind, besteht die Gefahr, dass sie selbst klinisch relevante Reaktionsbildungen zeigen, seien sie psychisch oder psychosomatisch. Um betroffenen Familien besser gezielt helfen …
Nordstadt als Theaterstück bei „artscenico“: „Juckpulver und Hagebuttentee“ als Vorgeschichte zu „Tohuwabohu“
Von Gerd Wüsthoff „artscenico“, ein interdisziplinäres Volkstheater in der Dortmunder Nordstadt, bespielt erneut den Hinterhof des „Raum vor Ort“ in der Missundestraße 10. Dort hat am Samstag, 5. Mai 2018, um 19.30 Uhr das neue …
Bürgerpreis von FDP/ Bürgerliste für Christa und Horst-Dieter Löhr: Langjähriger Einsatz für Pflegekinder belohnt
Insgesamt 150 Gäste aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Sozialem sind der Einladung von FDP und Bürgerliste zum Jahresempfang ins Rathaus gefolgt, bei dem bereits zum zwölften Mal der Bürgerpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen wurde. Preisträger …
„Stift 4.0 – Alles digital, oder was?“ – Ausbildungssysteme auf dem Prüfstand, um Hightech-Fachkräfte für morgen zu sichern
Digitalisierung und zunehmende Vernetzung von Daten erzeugen Umbrüche in den Arbeitswelten. Berufsbilder und wirtschaftliche Interaktionsformen ändern sich. Ein Ausbildungssystem, das darauf nicht reagiert, wird irgendwann ohne Fachkräfte dastehen. Was also tun, hier in Dortmund, vor …
DGB Veranstaltungen zum 1. Mai 2018 in Dortmund: Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit auch für Langzeitarbeitslose
Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai 2018 hat der Deutsche Gewerkschaftsbund wieder zahlreiche Aktivitäten geplant. Das Motto in diesem Jahr: „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“. In Dortmund legt der DGB dabei – trotz oder …
Benefiz-Abend im KJT für das geplante Kinder-Hospiz der Elisabeth Grümer-Stiftung in Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Ein menschenwürdiges Leben beinhaltet auch ein menschenwürdiges Sterben. „Hospize sind solche Orte, an denen ein menschenwürdiges Sterben ermöglicht wird und zugleich das Leben gefeiert wird“, sagt Elmar Grüther, Mitarbeiter der Elisabeth Grümer …
Saisonauftakt bei den Wanderers Dortmund: Am 22. April trifft im Hoeschpark Wintersport auf Baseball
Anlässlich des Saisonauftakts 2018/19 trifft die Bundesligamannschaft des Dortmunder Wanderers e.V. auf die Mannschaft der Solingen Alligators II. Das Eröffnungsspiel wird im heimischen Wanderers-Stadion im Herzen des Hoeschparks stattfinden. Den traditionellen „First Pitch“ wird in …















