„Der Islam – eine missverstandene Religion?“ bei „Talk im DKH“ – Veranstaltung zu Gast im Helmholtz-Gymnasium

„Der Islam – eine missverstandene Religion?“ ist Thema des nächsten „Talk im DKH“. Er findet am morgigen Freitag, dem 22. Juni 2018, um 19 Uhr ausnahmsweise im Helmholtz-Gymnasium und nicht im Dietrich-Keuning-Haus statt. Diesmal wird …

Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt – Frauenberatungsstelle bietet Betroffenen Unterstützung und will sensibilisieren

Von Heike Becker-Sander (Text) und Leopold Achilles (Fotos) „Wir brauchen Frauenberatungsstellen…“ – Ein Statement, das auch für sich stehen könnte. Am Montag hatten nicht nur Frauen in der Dortmunder City die Gelegenheit, ihre persönlichen Gründe …

„Vielfalt durch Einheit“ – Das „Afro-Ruhr-Festival“ 2018 überrascht mit politischen Fachseminaren und freiem Eintritt

Die 9. Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“ feiert die Vielfalt der Kulturen vom 29. Juni bis 1. Juli im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Zum Programm gehören eine „Parade der Vielfalt“, Konzerte, ein buntes Kinder- und Jugendprogramm, ein interkulturelles Fußballturnier, …

Keinen Bock mehr auf nur Normalo-Unterricht? – Alternativen zuhauf für alle Beteiligten bietet die „Pädagogische Landkarte“

Von Thomas Engel Markt der außerschulischen Lernorte im Dietrich-Keuning Haus (DKH): Um zahlreiche Stände versammeln sich Lehrkräfte, ErzieherInnen, Eltern usf. – alle, die daran interessiert sind, dem Nachwuchs in diesem Lande jedwede Chance einzuräumen, zu …

Ausstellung „Insanlar People“ von Alexandra Breitenstein aus Dortmund zeigt Istanbul-Fotografien in der Nordstadt

Im Foyer der Auslandsgesellschaft in Dortmund sind bis zum 12. Juli 2018 bewegende Fotografien der Dortmunder Fotokünstlerin Alexandra Breitenstein zu sehen. Ihre Fotos zeigen unterdrückte Menschen in Istanbul. Die Ausstellung „Insanlar People“ bietet eine Auseinandersetzung …

„MissionArt“ geht in die zweite Runde – Große Kunstauktion für die Mitternachtsmission startet am 23. Juni im Verdi-Haus

Von Heike Becker-Sander Der Erfolg der ersten „MissionArt“-Versteigerung im vergangenen Jahr ließ eigentlich gar keine andere Entscheidung zu: Das muss unbedingt wiederholt werden! 2017 wurden 40 gespendete Kunstwerke zugunsten des Fördervereins der Dortmunder Mitternachtsmission im …

Die „DEW21-Museumsnacht“ wird volljährig – Neu dabei ist das Festival „Highlights der Physik“ und eine Rabatt-Aktion

Die meistbesuchte Kulturveranstaltung der Stadt will am 22. September ihren 18. Geburtstag als großes Familienfest mit vielen Höhepunkten zelebrieren. Gleichzeitig lockt das Festival „Highlights der Physik“ mit Experimenten und Vorträgen aus der Wissenschaft. Mit von …

Großer Jubel: Ehrenamtliches Engagement von „Train of Hope Dortmund e.V.“ mit dem „Multi-Kulti-Preis“ gewürdigt

Von Gerd Wüsthoff Die Bekanntgabe des Multi-Kulti-Preisträges 2018 war für den Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ eine gewaltige Überraschung. Nach den Grußworten durch Kenan Küҫük, Geschäftsführer Multikulturelles Forum e.V., Staatssekretärin Serap Güler und Oberbürgermeister …

Modernisierung und Energieeinsparung im Fokus: Spar- und Bauverein eG will weiter nachhaltig in die Zukunft investieren

Alljährliche VertreterInnen-Versammlung bei der Spar- und Bauverein eG, Präsentation der Unternehmenskennzahlen für das Geschäftsjahr 2017: die Dortmunder Traditionsgenossenschaft für Wohnungsbau und -vermietung kann mit einem Überschuss von rund 3,8 Millionen Euro einen gutes Jahresergebnis präsentieren. …

„Pictures ’n Pintxos“ am Umschlagplatz: Noch bis Sonntag sind Zeichnungen und Malereien von Viktor Sternemann zu sehen

Wenn auch der gestrige Donnerstagabend etwas ins Wasser fiel, startete am Hafenbecken wieder ein Künstler mit der Reihe „Pictures ’n Pintxos“ am Umschlagplatz. Viktor Sternemann zeigt Porträts von Artistinnen und Artisten des Zirkus Roncalli. Noch bis …

Preis für das Roma-Kulturfestival Djelem Djelem: „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zeichnet Kooperationsprojekt aus

Die AWO in Dortmund wurde für ihr Kooperationsprojekt „Roma-Kulturfestival Djelem Djelem“ als Preisträgerin im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) ausgezeichnet. Die Preisverleihung …