Die Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche im Depot in der Nordstadt laufen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Humaschines“ verwirklichen die TeilnehmerInnen unter fachkundiger künstlerischer Anleitung ihre Vision des Roboters der Zukunft. In diversen Workshops wird …
Ferienworkshops „Humaschines“ im Depot: Die Roboterfabrik in der Nordstadt kann noch Verstärkung vertragen
Der Nordmarkt dreht die Boxen auf: Veranstaltungsreihe „Musik.Kultur.Picknick“ präsentiert die 16. Auflage
Von Robert Bielefeld Ein Platz im Herzen der Nordstadt, vier Sonntage, zehn Bands – die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ präsentiert sich mit einem neuen Konzept in altbewährter Manier auf dem Nordmarkt. Vom 29. Juli bis zum 19. …
Am 18. Juli startet das SCHALLFEST in Dortmund: kunstgruppe GOTTLIEB aus Berlin nutzt die gesamte Stadt als Bühne
Was ist Stadt? Wie lässt sich das urbane Konzept beschreiben, wie wird es greifbar gemacht in all seiner Dynamik in Raum und Zeit? Wie muss ein Kunstwerk beschaffen sein, das die Stadt Dortmund in all …
Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party in Dortmund
Der Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party ist am Montag (16. Juli 2018) in der Helmut Körnig-Halle gefallen, wo sie noch bis 27. Juli stattfindet. Die VeranstalterInnen erwarten auch im 48. Jahr rund 30.000 Kinder aus Dortmund …
125 Jahre ganzheitliche Heilung: Kneipp-Verein Dortmund feiert Jubiläum mit jungen und zeitgemäßen Angeboten
Von Gerd Wüsthoff Nachdem der Kneipp-Verein Dortmund e.V. den 197. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Marien-Kirche gefeiert hat, bereitet sich der Kneipp-Verein auf seinen Tag der offenen Tür …
DOJO-Orchester der Musikschule sammelt weitere internationale Erfahrung: Konzerte mit Finnen in Italien
DOJO, das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Dortmund, sammelt weitere internationale Erfahrungen: In der ersten Woche der Sommerferien, vom 17. bis 23. Juli, geht es gemeinsam mit dem finnischen Juvenalia Kammerorchester und dem Orchester des Käpylä Musikinstitut …
DEW21-Museumsnacht wird volljährig: Tausende sorgen am 22. September für ein tolles Programm in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Volljährig wird eines der größten Events Dortmunds: Seit 18 Jahren gibt es die bei vielen tausend Besuchern sehr beliebte DEW21-Museumsnacht. Diesmal kann am Samstag, 22. September, von 16 bis 2 Uhr …
Buntes Fest im Haus der Vielfalt lockt Hunderte – Gelungene Auszeit für geflüchtete Familien mit internationalem Programm
Von Gerd Wüsthoff Eine große Schar gut gelaunter Eltern und Kinder zog es am Wochenende in das Unionsviertel zum Familien-Fest für Geflüchtete. Am Freitagnachmittag ab 15 Uhr wurde das Gelände um das Haus der Vielfalt …
Rekorder-Club im Hafen feiert seinen fünften Geburtstag und lädt dazu am Freitag zur Party in die Nordstadt ein
Im Mai 2013 gründeten zehn jungen Leute einen gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur in der Nordstadt. Der Rekorder in der Gneisenaustraße war geboren. In kurzer Zeit hat sich dieser zu einem wichtigen Akteur in …
UPDATE: „subrosa“ in der Nordstadt schließt nach 25 Jahren: Nachfolger für „Hamburgs südlichste Hafenbar“ gesucht
Traurige Nachricht für alle Nordstadt- und Kneipen-Fans: Die Hafenschänke „subrosa“ macht am Samstag, 14. Juli 2018, dicht. Wortkarg kündigt Inhaber „Cornel Alex“ das Ende online an und lädt zu den „Funeral Days“ in der Gneisenaustraße ein: …
FOTOSTRECKE Die Hafenrunde lud mit dem Kinder- und Familienfest zum Spielen und Vernetzen in die Nordstadt ein
Die Hafenrunde Nordstadt lud kurz vor den Ferien zum nordstadtweiten Kinder- und Familienfest ein. Das Fest fand dieses Mal am Michaelis-Platz an der Westerbleichstraße statt. Sein Motto lautete: „Hafenpiraten Ahoi!“. Vielfältiges Angebot an Spielen lockt …
Podiumsdiskussion: #Donttouchmypommes – Was wird, was kann, was darf und was soll europäisch geregelt werden?
Von Gerd Wüsthoff Podiumsdiskussion über die Reichweite und den Einfluss der europäischen Gesetzgebung im Rathaus Dortmund. Eingeladen hatte die pro-europäische Jugendorganisation „Junge Europäische Föderalisten“ (JEF). Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, mit der engagierte junge …
Einbürgerungsfeier der Stadt Dortmund: 1153 Personen haben im Vorjahr die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen
Im Dortmunder Rathaus fand jetzt die traditionelle Einbürgerungsfeier der Stadt Dortmund statt. Mit dieser jährlich ausgerichteten Feier wurden in diesem Jahr die Menschen geehrt, die im Jahr 2017 die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen haben. Im vergangenen …
Gedenken an Edelweißpiraten: Musikalische, literarische und künstlerische Erinnerung an Widerstand in der Nordstadt
Die Dortmunder Arbeiterwohlfahrt hat in der Schleswiger Straße – unweit des Nordmarktes – zwei Häuser gekauft und saniert mit dem Ziel: gute Wohnungen für bezahlbare Mieten in der Nordstadt. Die Besonderheit: Motive an der Fassade …
Start des FEEDBACK-Festivals 2018 auf der UZWEI im Dortmunder U – Jede Menge Events bis Sonntag geplant!
Mit Film-Screenings, Tanzperformance und Fotoausstellung wurde am Donnerstagabend im Dortmunder U das Junge Medienfestival FEEDBACK eröffnet. Bis Sonntag gibt es jede Menge Angebote für junge Leute von 15- bis 25. Workshops und FEEDBACK Film Screening …















