Von Lisa König In Dortmund-Hörde soll in den nächsten Jahren ein generationsübergreifendes Wohnprojekt Gestalt annehmen. Noch heißt das Projekt „WIR auf der Kluse“, benannt nach der Straße, an der das Baugrundstück liegt. Doch für die …
„WIR auf der Kluse“: Das Wohnprojekt in Dortmund-Hörde will eine generationsübergreifende Gemeinschaft schaffen
Hundert Veranstaltungen an fünfzig Orten: Beim Dortmunder „Hafenspaziergang 2018“ kann man sogar übers Wasser gehen
Konzerte in Fabrikhallen, Graffiti auf der gesperrten Speicherstraße, Erlebnistouren in sozialen Einrichtungen – und sogar ein Gang über das Wasser: All das und noch sehr viel mehr bietet der „Hafenspaziergang 2018“ am Samstag, 1. September. …
Eisenbahnbrücken in Dortmund: Kunstwerke aus Stahl im Alltagseinsatz – mehr als 100 Jahre Industriegeschichte
Von Susanne Schulte (Text) und Klaus Hartmann (Fotos) Gemocht haben sie sich nicht. Und dennoch überbrücken ihre Kunstwerke Seite an Seite die Oesterholzstraße und die Weißenburger Straße. Die Stahlbauunternehmer Jucho und Klönne hatten beide ihre …
30.000 Lichtbecher und Leuchtinstallationen sollen den Westfalenpark Dortmund zum 60. Lichterfest verzaubern
Von Gerd Wüsthoff GärtnerInnen, ElektrikerInnen, HelferInnen und das Veranstaltungs-Team haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes, dem „60. Lichterfest“ am 1. September 2018 im Westfalenpark. Die Planungen für das Jubiläums-Lichterfest sind …
„draußen“ – Filmporträt von vier Obdachlosen: Zum Kinostart kommen die Regisseurinnen zum Gespräch ins „sweetSixteen“
Elvis, Matze, Sergio und Peter leben draußen – im Wald, im Zelt, unter einer Autobahnbrücke. Die Regisseurinnen Tama Tobias-Macht und Johanna Sunder-Plassmann haben die vier mehrere Monate lang begleitet und mit „draußen“ ein beeindruckendes Filmporträt von …
Neue Ausstellung im Torhaus Romberpark: Wie Kunstwerke durch Licht ihre haptischen Grenzen durchbrechen
Von Sascha Fijneman „schräg geschaut“ lautet der Titel einer Ausstellung , die am Sonntag, den 26. August 2018, in der Galerie im Torhaus Rombergpark eröffnet wird. Und der Titel ist durchaus wörtlich zu nehmen: Denn …
Hoeschpark Open Air 2.0 – das Dortmunder „Umsonst und Draußen“ Festival vereint Livemusik, DJs und Sportangebote
Von Lisa König Am Samstag, den 25. August 2018, geht das Summersounds‘ Hoeschpark Open Air in die zweite Runde. Von 14 bis 23 Uhr gibt es ein Programm für die ganze Familie. Neben über hundert …
Wieder ein Westend-Sommer im Westpark am 25. und 26. August – Familienfest am letzten Ferien-Wochenende
Von Gerd Wüsthoff Mit dem Motto „Musik, Trödel, Spiel und Spaß“ feiert der Westend-Sommer sein fünfjähriges Bestehen im spätsommerlichen Westpark. An zahlreichen Tischen, auf Bänken oder mitgebrachten Decken lässt sich entspannt das Wochenende bei angebotenen …
Fairspiel – Jugendfußballturnier der „Machbarschaft Borsig11“ geht in die sechste Runde, Vorrunden im vollen Gang
Text und Fotos Robert Bielefeld In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der „Street-Soccer Nord-Cup“ in Dortmund ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt (Quartier Borsigplatz), Kirchderne und Derne können bei …
Richtig mit Netzhauterkrankungen umgehen: Selbsthilfetruck bietet in Dortmund Unterstützung für Betroffene
Auf ihrer Tour durch Nordrhein-Westfalen macht die Selbsthilfetour auch in Dortmund halt. Der Verlust der Sehkraft oder gar die Blindheit ist für viele nur ein Alptraum, doch für die Betroffenen sogenannter „degenerativer Netzhauterkrankungen“ bittere Realität. …
150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei und 725 Jahre Brauereirecht in Dortmund – DAB lädt zum Jubiläumsfest ein
Das sollte und muss gefeiert werden: Die Dortmunder Actien-Brauerei wird in diesem Jahr 150 Jahre alt und feiert zugleich 725 Jahre Dortmunder Braurecht, also seit 1293. Zwei gute Gründe am Samstag (25. August 2018) zum …
Multikulturelles Forum und seine Partner rufen zur Bewerbung für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2018 auf
Das Multikulturelle Forum (MkF) vergibt, wie schon in den vergangenen zwölf Jahren, wieder den Interkulturellen Wirtschaftspreis. Multikulturelle Vielfalt sichert den unternehmerischen Fortbestand Seine Partner dabei sind die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, die Handwerkskammer Dortmund, …
Aktionseinheit und DGB-Veranstaltungen in Dortmund zum Antikriegstag 2018: Es werden noch MitstreiterInnen gesucht
Auch in diesem Jahr findet wieder die DGB-Erinnerungsveranstaltung zum Antikriegstag am 1. September 2018 um 16 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache statt. Zusätzlich hat sich in diesem Jahr die „Aktionseinheit für eine Demonstration …
Ökumenischer BVB – Gottesdienst am 23. August mit WDR-Moderator Matthias Bongard in der Dreifaltigkeitskirche
Der ökumenische Gottesdienst zur neuen Fußballsaison in der Nordstadt ist bei vielen BVB-Fans schon zu einer Tradition geworden. Am Donnerstag, 23. August, um 19.09 Uhr dreht sich beim Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in der Flurstraße …
Langjähriges Engagement: Wilfried Göddeke und Prof. Christian Bühler erhalten das Bundesverdienstkreuz
Von Gerd Wüsthoff Bürgermeisterin Birgit Jörder hat im Rathaus den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an den katholischen Gemeindepriester in Ruhestand Wilfried Göddeke und Professor Dr.-Ing. Christian Bühler verliehen. Dabei lobt Jörder ausdrücklich das zutiefst demokratische, …















