Für fünf Millionen MuslimInnen in Deutschland ist am 3. Mai – mit Beginn des Fastenmonats Ramadan – die wichtigste Zeit des Jahres angebrochen. Dabei ist der Ramadan ein Monat der Begegnung und Verbindung – auch …
„Ramadan – Monat der Begegnung“: Interreligiöser Dialog beim ersten gemeinsamen Fastenbrechen in Dortmund
Geschichte des Künstlerdorfes Laren in Holland: Ein Gefühl von Sommer im Museum Ostwall im Dortmunder U
Von Joachim vom Brocke Über ein Jahr hat es gedauert bis die Ausstellung „Ein Gefühl von Sommer“ im Museum Ostwall im Dortmunder U zusammengestellt war. Offizielle Eröffnung auf der Ebene 6, Leonie-Reygers-Terrasse, ist am Freitag …
„The Art of Skate“ in Dortmund: Internationale Ausstellung auf der UZWEI – Gemeinschaftsprojekt mit der Skate-Szene
Seit Jahren gehört der Platz vor dem Dortmunder U zu einem der zentralen Treffpunkte für die lokale Skateszene. Mit Argwohn beäugt, kommt es hier nicht selten zu Reibungen zwischen Skatenden und Nicht-Skatenden. Die Ausstellung „The …
Vor Wahl zum Europäischen Parlament: Infos zur EU-Struktur und Erfahrungen eines langjährigen Abgeordneten der SPD
Die Europawahlen stehen vor der Tür. Doch wer wird da nochmal gewählt? Wie funktioniert die EU eigentlich? Und was tut sie genau? Zugegeben: Die EU scheint weit weg – irgendwie unnahbar. Dabei geht bei Entscheidungen …
Europawahlkampf nimmt Fahrt auf: Podiumsdiskussion am 9. Mai in der Nordstadt – Kampagne der DSW21 gestartet
Auf der Zielgeraden zur Europawahl gibt es diese Woche in der Nordstadt eine weitere öffentliche Podiumsdiskussion mit KandidatInnen von CDU, SPD, den Grünen, der Linken und FDP. Dazu lädt die Koordinierungs-Gruppe Mitbestimmung Psychiatrie-Erfahrener (KMPE) alle …
„Wir streiken, bis ihr handelt“ – Die Klimastreiks von „Fridays for Future“ der SchülerInnen in Dortmund gehen weiter
Deutschland- und europaweit – und auch wieder in Dortmund – streiken am Freitag (10. Mai 2019) wieder Schülerinnen und Schüler sowie junge (und nicht mehr ganz so junge) Menschen unter dem Motto „Fridays for Future“ …
Inspiriert vom Geiste Dieter Fischers: Depot-KünstlerInnen stellen ihre „Glanzstücke“ in der neuen „Galerie im Depot“ aus
Von Sascha Fijneman Auch wenn Dieter Fischer im Herbst 2018 nach 16 erfolgreichen Jahren seine Galerie im Depot aufgegeben hat, bleibt dort vieles beim Alten und wird in seinem Sinne weitergeführt. Aus der „Galerie Dieter …
Global Marijuana March in Dortmund war der größte in Deutschland – Hanfmesse erfolgreich angelaufen
Wie jedes Jahr gab es auch 2019 zum Global Marijuana March am 4. Mai hunderte Demonstrationen weltweit für die Legalisierung von Cannabis – und 35 in Deutschland. Auch in Dortmund gingen trotz stark wechselndem Wetter, …
Kinder und Familien kommen beim Jahresprogramm des Quartiersmanagement Nordstadt wieder voll auf ihre Kosten
Für ein spannendes Jahresprogramm steht im Jahr 2019 mit 45.500 Euro eine bemerkenswert hohe Summe zur Verfügung. Die Initiative „Nordstadt natürlich!“ und wichtige Impulse aus dem Kreis der SponsorInnen bewirkten Veränderungen im Vergleich zu den …
Fünfter „Tag der Städtebauförderung“: Dortmund beteiligt sich am 11. Mai 2019 erneut – Angebote in fünf Stadtteilen
Am Samstag, den 11. Mai 2019, ist Dortmund nicht nur durch das Festival „dortbunt“ auf den Beinen. Der „Tag der Städtebauförderung“ findet bundesweit an diesem Tag ebenfalls statt und bietet vier verschiedene Veranstaltungsformen, die sich …
Veranstaltungsreihe Lateinamerika: Patricia Gualinga – Prominente Aktivistin aus Ecuador bald in Dortmund
Europa ist mit sich selbst beschäftigt: Die einen wollen nicht mehr, die anderen kämpfen für ein besseres Europa. In der Außenschau liegt der Fokus auf den vermeintlichen Übermächten China und USA – keine Zeit also, …
Im Konzerthaus in Dortmund trifft Klassik auf Jazz – Songs und „Musik für Freaks“ im neuen Saisonprogramm
Von Joachim vom Brocke Dr. Raphael von Hoensbroech, Intendant und Geschäftsführer des Konzerthauses, präsentierte seine erste Saison 2019/20. „Das bringt Spannung mit“, sagte von Hoensbroech: „Werden die angebotenen Konzerte beim Publikum ankommen?“ Aus zwei Büchern, …
Bezahlbares Wohnen und Mieterschutz in Dortmund – Diskussionsveranstaltung: Was kann die Landesregierung tun?
Schon jetzt können unzählige Menschen in NRW die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen. Mitten in der Wohnkrise wollen CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen wichtige Regelungen zum Mieterschutz ersatzlos streichen. Das NRW Bündnis: „Wir wollen wohnen!“ …
Die „Seebrücke-Proteststaffel“ gegen das Sterben im Mittelmeer macht am Samstag Station in Dortmund
Mit einer mehrwöchigen Proteststaffel für Humanität und Solidarität durch zahlreiche Städte verleiht die „Seebrücke“ ihrer Forderung nach einem Ende des Sterbens im Mittelmeer Nachdruck. Als Symbol für die dramatische Situation im Mittelmeer bringt die „Seebrücke“ …
„Muster“: 18 Mitglieder der Dortmunder Gruppe zeigen ab Sonntag ihre Arbeiten im Torhaus Rombergpark
Von Joachim vom Brocke „Muster“ ist die Gemeinschaftsausstellung der Dortmunder Gruppe im Torhaus Rombergpark überschrieben. Eröffnung ist am Sonntag (5. Mai) um 11 Uhr. Eine Einführung zu den gezeigten Arbeiten gibt der Schauspieler Carsten Bülow. …