Die Ausstellung zur Rückblende, dem wichtigsten Preis für politische Karikaturen und Fotografie in Deutschland, gastiert erstmals in vollem Umfang im Depot in der Nordstadt. Nachdem die Veranstaltung im Haus der Geschichte in Bonn coronabedingt abgesagt …
Prämierte Fotos und Karikaturen mit Biss: Rückblende-Ausstellung gastiert im Kulturort Depot in der Nordstadt
„AOK-Laufwunder“ startet in Westfalen-Lippe in die nächste Runde: Schulen aus Dortmund sollten sich jetzt anmelden
Corona bedingt sind der Schul- und Vereinssport für Kinder und Jugendliche in den letzten Monaten nicht möglich gewesen. Aber jetzt geht es wieder los auf der Tartanbahn: Schulen aus Dortmund sollten sich jetzt für den …
Interessante Lesung mit Kutlu Yurtseven: „Eine ehrenwerte Familie: Die Microphone Mafia – Mehr als nur Musik“
Ein ungewöhnlicher Auftritt: Nicht singend, sondern lesend ist Kutlu Yurtseven in der Auslandsgesellschaft ( Steinstraße 48) in der Nordstadt von Dortmund zu Gast: Am Mittwoch, 30. September 2020, 19 Uhr wird er das Buch „Eine ehrenwerte Familie: Die …
Erste „Savoir Art Fair“ in der Nordstadt – das Programm findet wetterbedingt im Innenraum der Pauluskirche statt
17 Künstler*innen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Illustration, Bildhauerei und Fotografie stellen im Rahmen der erstmals stattfindenden Kunstausstellung „Savoir Art Fair“ am kommenden Sonntag, 27. September, in der Pauluskirche aus. Die Ausstellung wird von einem …
Die Kraft des Geistes auf dem falschen Weg: „Taxi Driver“-Premiere im Theater im Depot um eine Woche verschoben
Als an Schlaflosigkeit leidender junger Vietnamveteran Travis Bickle, der sich als Taxifahrer im Großstadtdschungel des nächtlichen New York verliert, schrieb Robert De Niro vor mittlerweile 44 Jahren in Martin Scorseses Kultfilmklassiker „Taxi Driver“ Kinogeschichte. Für …
ver.di macht Druck im öffentlichen Dienst: Bundesweite Warnstreiks im ÖPNV und Gesundheitswesen
Nachdem die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) im ÖPNV-Tarifstreit nicht weiter an Verhandlungen interessiert ist, bleibt ver.di keine andere Wahl als am kommenden Dienstag, den 29. September 2020, bundesweit zu Warnstreiks aufzurufen, um den Druck …
Stadtrundgang und Zeitreise: Schauspiel Dortmund startet mit der Uraufführung von „2170“ in die neue Spielzeit
Das Schauspiel Dortmund startet in die neue Saison. Heute Abend, 25. September, findet die Uraufführung von „2170“ statt. Die neue Intendantin Julia Wissert führt Regie und nimmt die Gäste mit auf einen Spaziergang durch Dortmund. …
Kein Grad weiter: „Fridays for Future“ ruft diesmal dezentral zum Fünften Globalen Klimastreik in Dortmund auf
Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ ruft „Fridays for Future“-Dortmund (FFF) am kommenden Freitag, dem 25. September, zum Fünften globalen Klimastreik auf, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen. Anstelle eines großen Demozugs …
Diskussion zum NRW-Krankenhausplan in Dortmund: Wieviel Marktwirtschaft darf im Gesundheitswesen stecken?
Von Claus Stille Über Hintergründe und Auswirkungen des NRW-Krankenhausplans ist am Montagabend in der Auslandsgesellschaft diskutiert worden: „Verbessert die Schließung von Krankenhäusern die Versorgung oder werden damit eher die Renditeinteressen privater Akteure im Gesundheitswesen bedient?“ …
Dortmund für Menschen statt für Autos: Kinder erobern mit der „Kidical Mass“-Fahrraddemo ihre Stadt zurück
von Angelika Steger Ein sonniger Sonntag Nachmittag auf dem Friedensplatz. Viele Radfahrer*innen, darunter viele Kinder mit Laufrädern, Fahrrädern oder Rollern versammeln sich, plaudern miteinander. Am Rande Polizist*innen mit Motorrädern, einem Einsatzwagen und auch einer Dame …
Wolkenbilder, virtuos variiert: Künstler Dieter Ziegenfeuter stellt in der Galerie Torhaus Rombergpark in Dortmund aus
Eine elliptische Wolke schwebt tief über einem Horizont und bedeckt eine zivilisations- und vegetationsarme Fläche. Dieses immer gleiche Motiv variiert der Künstler virtuos: Vom 20. September bis 11. Oktober stellt Dieter Ziegenfeuter seine „Wolkenbilder“ in …
nachtfrequenz 2020: Die Nacht der Jugendkultur steigt an sechs Orten in Dortmund und bietet jede Menge Abwechslung
Am Samstag, 26. September steigt in 82 Städten und Gemeinden in NRW die „nachtfrequenz 2020 – Nacht der Jugendkultur“. In Dortmund sind mehrere Jugendfreizeitstätten, das Theater im Depot und die Musikschule dabei. Sie wird sich …
Schnäppchenjagd nur noch im Vorverkauf: Jetzt Online-Tickets für den Nachtflohmarkt im Kulturort Depot sichern
Der Vorteil alter Industriegebäude? Im wahrsten Sinne des Wortes: Luft nach oben! Die Mittelhalle der ehemaligen Dortmunder Straßenbahnwerkstatt bietet mit ihrer imposanten Größe auch in Zeiten von Corona noch genug Raum für Feilschereien und entspanntes …
Kinder aufs Rad: „Kidical Mass“ erobert am Wochenende nicht nur in Dortmund mit bunten Fahrrad-Demos die Straßen
In über hundert Städten in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Österreich und der Schweiz werden Kinder, Jugendliche und Familien am kommenden Wochenende, 19. und 20. September, auf Fahrrädern eine riesige „Kidical Mass“ veranstalten. Zum Weltkindertag am Samstag …
Creativa und Fair Friends: Erste gemeinsame Messe in den Westfalenhallen unter Corona-Bedingungen öffnet Mittwoch
Von Joachim vom Brocke Aufatmen in den Westfalenhallen. Mit den erstmals gemeinsam stattfindenden Messen von Creativa und Fair Friends ab morgen (Mittwoch, 16. September) bis zum 20. September geht die achtmonatige Corona-bedingte Zwangspause zu Ende. …