Der Nachbarschaftskreis Borsigplatz trifft sich am Montag, den 30. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr im Quartiersbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1. Vertreter des Vereins Machbarschaft Borsig11 stellen ihr Projekt „Public Residence“, ein interaktives Projekt für das …
Kunst im Quartier ist Thema des Nachbarschaftskreises am Borsigplatz
Bauarbeiten an der Unterführung Brinkhoffstraße beginnen
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird ab dem heutigen Dienstag, 24. Juni, mit den Arbeiten zur Fahrbahn- und Gehwegerneuerung der Brinkhoffstraße von Bahnhofstraße bis südlich Schützenstraße beginnen. Bushaltstellen werden barrierefrei umgebaut Im Rahmen der Baumaßnahme …
Fotostrecke: Multikulti im Mittelalter, Straßenfest in der Bülowstraße
Die FABIDO-Tageseinrichtungen in der Bülowstraße zeigten am Samstag, dass das Mittelalter als Epoche nicht nur in Europa sondern auf der ganzen Welt existierte. Kunterbunt wie die Nordstadt präsentierte sich das Treiben in der Straße. Papierschöpfen, …
Die MS Wissenschaft hat in Dortmund angelegt: Ausstellung zeigt aktuelle Forschung zu digitalen Techniken
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner großen Tour durch 38 Städte in Deutschland und Österreich vom 20.-23. Juni in Dortmund Halt. Dortmund will sich als Wissenschaftsstandort profilieren Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Prof. Dr. Wilhelm …
Kinder- und Jugendtanzfestival GET ON STAGE! startet mit Tanzworkshops vom 4. bis 6. Juli ins Jubiläumsjahr
GET ON STAGE! wird 10 und im Jubiläumsjahr mit einer ganzen Reihe von neuen Angeboten standesgemäß feiern. Natürlich bleibt im Mittelpunkt das Festival zu Jahresanfang im FZW (31. Januar und 1.Februar.2015), dazu kommen neu ins Programm …
62.665 Briefwahlanträge für die Stichwahl liegen vor
62.665 Briefwahlanträge für die OB-Stichwahl zwischen Amtsinhaber Ullrich Sierau (SPD) und Herausforderin Dr. Annette Littmann (CDU) liegen vor. Die weitaus überwiegende Zahl der bereits vorliegenden Anträge resultiert aus der gleichzeitigen Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Hauptwahl sowie …
Nordstadt stark von Unwetter betroffen: Bilanz des Sturms und Tipps für Geschädigte
Dauereinsatz für sämtliche Feuerwehren, die Polizei und technischer Hilfsdienste. Das Unwetter am Pfingstmontag sorgte für einen Dauereinsatz, der am Dienstag noch längst nicht abgeschlossen war. Weit über 400 witterungsbedingte Polizeieinsätze bilanzierte allein die Polizei, die …
Jetzt bewerben zum IBB-Jugendprojekt: „Mit offenen Augen in die Katastrophe – und dann?“
Mit den Folgen des Ersten Weltkriegs für die Entwicklung und die Zukunft Europas beschäftigt sich ein neues Jugendprojekt des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in Dortmund e. V. „Mit offenen Augen in die Katastrophe – …
Einladung zum Bürgerforum Nord trifft Süd
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen, die sich auch in vielen Vereinen engagieren. Diese Vereine unterschiedlicher Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Wir möchten diese Kultur sichtbarer …
Toter am Hafen: Zeuge ist dringend tatverdächtig
Der Mord an einem 47-jährigen Obdachlosen in einem Garagenkomplex in der Nähe des Dortmunder Hafens scheint aufgeklärt. Der Zeuge, der den Toten gemeldet hat, scheint dringend tatverdächtig. Alkoholkranker Mann gestand die Tat in der Klinik …
IBB und Steinwache präsentieren Dortmunder Geschichts-App in Düsseldorf
Als ein gutes Beispiel für den Einsatz elektronischer Medien in der Erinnerungsarbeit präsentierten das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Düsseldorf die Arbeit mit der Dortmunder Geschichts-App. Diese …
Monsterspaß auf der Heroldwiese: Der Spielecontainer öffnet wieder seine Tore
Monstermäßigen Spaß wird es am 4. Juni im Rahmen der Internationalen Woche auf der Heroldwiese geben, wenn Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry ihr Material mitbringt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen in der Zeit von 14.30 bis 17.30 …
Fotogalerie: Münsterstraßenfest in der Nordstadt – Gelungener Auftakt für die Internationale Woche in Dortmund
Mit einem gelungenen Münsterstraßenfest startete die Internationale Woche. Nicht zuletzt das tolle Wetter lockte tausende Besucherinnen und Besucher in die Nordstadt – darunter viele auswärtige Gäste. Noch bis zum 8. Juni feiert Dortmund stolz die …
Laufen auf den Spuren des BVB – Aktion im Hoeschpark für den guten Zweck
Alle Laufinteressierten sind am 7. Juni eingeladen, in der Zeit von 12.15 bis 15 Uhr an einem Lauf unter dem Motto „Laufen auf de Spuren des BVB“ im Hoeschpark teilzunehmen. Das BVB-Maskottchen Emma wird den …
Endspurt: Anmeldeschluss für das nächste Nordstadt-Dinner
Am Samstag, 14. Juni 2014, findet das 15. Nordstadt-Dinner statt. Foto: QM Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zwei Mal jährlich zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour durch die Dortmunder Nordstadt ein. Das erste Dinner für 2014 findet …