Kulturtage „merhaba heimat!“ starten am Freitag

Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei

Anlässlich des 60. Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei veranstaltet das Kulturdezernat in Kooperation mit zahlreichen Partnern vom 29. Oktober bis zum 14. November die Kulturtage „merhaba heimat!“. Talk „60 …

Nach dem „Sofortprogramm Klima“ landet ein großes Klimapaket für Dortmund im Rat

Mehr Tempo bei den Maßnahmen und frühere CO2-Neutralität 

Die Herausforderungen von Klimawandel und Verkehrswende gehören zu den größten Aufgaben der Politik – global wie lokal. Daher beschäftigt sich auch die Stadt Dortmund immer häufiger mit diesen Themen. Nach dem „Sofortprogramm Klima“ im Mai …

Stiftung „help and hope“ ruft in Dortmund wieder zur Wunschbaum-Aktion auf

Kindern für zehn Euro eine Freude zu Weihnachten machen

Mit nur zehn Euro ein Kind an Weihnachten glücklich machen. Das geht ganz einfach – mit der Wunschbaumaktion. Die Stiftung „help and hope“ unterstützt damit bereits seit 2012 die Weihnachtsaktionen verschiedener gemeinnütziger Einrichtungen, die sich …

Der Nordpol verlässt nach acht Jahren die Münsterstraße – Suche nach neuen Räumen

Umzug aufgrund von Platzmangel und Videoüberwachung

Von Leopold Achilles Das selbstverwaltete Lokal ist Kneipe, Veranstaltungsraum, Konzertbühne und Begegnungsstätte. Nach acht Jahren muss man sich nun leider vom bisherigen Standort in der Münsterstraße verabschieden. Der Mietvertrag für den Nordpol wurde nicht verlängert. …

Mieter:innen-Bündnis „VoNO!via“ übt scharfe Kritik: „Da ist etwas faul im Staate Vonovia“

Misstrauen gegenüber Betriebs- und Heizkosten-Abrechnungen

Das bundesweite „VoNO!via“-Mieter:innen-Bündnis macht in mehreren Städten die Öffentlichkeit auf die ihrer Meinung nach völlig intransparenten Nebenkosten-Abrechnungen der Vonovia aufmerksam. Die Abrechnungen werden zu großen Teilen mit vom Konzern selbst angefertigten Rechnungen, Verträgen und Buchungen …

Planerladen und Auslandsgesellschaft laden zum digitalen Bürger:innenforum „Nord trifft Süd“

„Nachbarschaf(f)t das!“ auch in Krisenzeiten?

Das Thema des digitalen Bürger:innenforums am Mittwochabend, 27. Oktober 2021, lautet „Nachbarschaf(f)t das!“. Die Veranstalter*innen wollen sich gemeinsam mit ihren Gästen mit den Möglichkeiten und Chancen von nachbarschaftlichem Engagement in Krisenzeiten befassen. Dazu sollen Menschen …

„Krebsfresser“ & „Seelentröster“: Krebspatientin übergibt 151 Kuscheltiere an Kinderzentrum

Mutmach-Aktion für junge Patient:innen des Klinikums in Dortmund

„Man muss immer mit dem Leben rechnen“: Unter diesem Motto möchte Sarah Schott den jungen Patient:innen im Westfälischen Kinderzentrum des Klinikums Dortmund Mut und Optimismus schenken und hat dafür 151 Kuscheltiere vorbeigebracht. „Krebsfresser“-Pinguin und „Seelentröster“-Giraffe …

Alltags- und Lebenswelten aus 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland 

Wanderausstellung kommt ins MKK

Ein Höhepunkt im bundesweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ist die Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Vom 24. Oktober bis 12. Dezember 2021 ist sie kostenlos im …

„Grenzenlose Wärme“ nimmt am Sonntag wieder Spenden in der Nordstadt entgegen

Hilfe für Flüchtlinge und Unterstützung lokaler Organisationen

Die seit 2016 aktive studentische Hilfsorganisation „Grenzenlose Wärme“ will sich auch in Zukunft für Flüchtlinge an den europäischen Außengrenzen einsetzen. Um ihre Arbeit fortführen zu können, bitten die engagierten Studierenden wieder um die Mithilfe der …

FOTOSTRECKE „DORTMUND SAGT DANKE“

Spendenübergaben, Jubilarehrungen & andere Feierlichkeiten

Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …

„Faire Integration“ kämpft gegen prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und Menschenhandel

Zwei Beratungsstellen mit drei Berater:innen für ganz NRW zuständig

Entwickelt sich Deutschland immer mehr zu einem Land des prekären Arbeitsmarktes für internationale Arbeitnehmer:innen? Die Antwort der Beschäftigten des Projekt „Faire Integration“ fällt eindeutig aus. Die Erfahrungen der gewerkschaftsnahen Beratungsstruktur zeigen: Es gibt erheblichen Nachbesserungsbedarf: …

Dortmunder Krimi-Autorin Heike Wulf präsentiert ihr erstes Kinderbuch mit Bewegungsgeschichten

Verbindung von Sprachvermittlung und körperlicher Aktivität

Heike Wulf, die in Dortmund eigentlich nur als mörderische Krimibuchautorin bekannt ist, bringt in Kooperation mit dem Sportverband DJK-Scharnhorst unter dem Titel „Die Kids vom EKS“ (Einkaufszentrum Scharnhorst) ihr erstes Kinderbuch heraus. Die kurzen Vorlesetexte …

Aktion „Kommt zu Tisch!“ machte auf die Lage obdachloser Menschen im Winter aufmerksam

Internationaler Tag zur Bekämpfung der Armut

Am Sonntag, den 17. Oktober 2021, dem internationalen Tag zur Bekämpfung großer Armut hatten Gast-Haus, bodo, die Suppenküche Kana und der Herzensbus auf den Dortmunder Friedensplatz unter dem Motto „Kommt zu Tisch!“ zum gemeinsamen Essen …