100 Jahre Soroptimist International: Dortmunder Clubs schenken der Stadt ein Stück Zukunft

Zehn japanische Kirschbäume für den Fredenbaumpark 

Von Lea Sternberg Im Dortmunder Fredenbaumpark stehen zehn frisch gepflanzte japanische Kirschbäume. Der Anlass: Das 100 Jährige Bestehen von Soroptimist International. Als eine der global größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen verzeichnet die Organisation heute 70.000 Mitarbeiter:innen weltweit, …

StadtbezirksMarketing Dortmund begrüßt vier neue Vorstandsmitglieder

Verabschiedung der Ehemaligen und Vorstandswahlen

Der Verein StadtbezirksMarketing Dortmund e. V. verabschiedete in seiner Vorstandssitzung Anfang Oktober die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Udo Dammer (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-Ost), Hans Semmler (ehemaliger Bezirksbürgermeister Hombruch) und Ralf Stoltze (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-West). Der Vorsitzende Christian Oecking …

Kirchenkreis setzt Zeichen gegen sexualisierte Gewalt – Schulungen für alle Mitarbeiter:innen

Dortmunder Kreissynode tagte auch in diesem Jahr digital

Immer im Herbst nehmen Finanzangelegenheiten den größten Teil der Tagesordnung ein, wenn die Kreissynode, das oberste Entscheidungsorgan des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, zu ihrer Tagung zusammentritt. So auch bei der diesjährigen Sitzung, die aufgrund der Corona-Pandemie, …

Neue Impfstelle in der Berswordthalle: Bis zu 600 Impfungen ohne Termin pro Tag geplant

Moderna statt Biontech: Rationierung greift ab dem Wochenende

Den weiter steigenden Corona-Infektionszahlen – im Vergleich zur Vorwoche stieg die Sieben-Tage-Inzidenz von 191,6 am vergangenen Dienstag auf 260,8 am heutigen Dienstag (23. November 2021) – will die Stadt mit zusätzlichen Impfangeboten entgegensteuern. Heute ging …

„Aktion Kinderwünsche“ lässt in Dortmund wieder Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen

Wunschzettel hängen in der Berswordthalle und den BVB-Fanshops aus

Der Verein „interAktion e.V.“ hat seit seiner Gründung mit Hilfe vieler Dortmunderinnen und Dortmunder schon über 20.000 Weihnachtswünsche erfüllen können. Die Aktion findet zum 16. Mal statt. Nachdem sie im Vorjahr pandemiebedingt nicht wie gewohnt …

„TransAction Dortmund“ kämpft weiter für mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung

Gedenken zum „Trans Day of Remembrance“ verlief störungsfrei

Am Samstagnachmittag, 20. November 2021, versammelten sich rund 20 Personen auf dem Platz der Alten Synagoge. Dort gedachten sie Opfern von Transfeindlichkeit anlässlich des „Trans Day of Remembrance“. Zur Kundgebung hatte die Gruppe „TransAction Dortmund“ …

Drei Dortmunder Betriebe wurden für ihre vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet

Dortmunds „Zukunft Macher 2021“ stehen fest

Ein Schadstoffsanierer, ein Onlinehändler für Sauna- und Wellnessartikel und ein IT-Dienstleister – so unterschiedlich diese drei Dortmunder Unternehmen auf den ersten Blick zu sein scheinen, sie haben eines gemeinsam: sie alle geben Menschen eine Chance, …

Pflegekräfte demonstrieren in Dortmund gegen die Einrichtung einer Pflegekammer in NRW

Wird die geplante Pflegekammer ein „zahnloser Tiger“?

Im November 2021 riefen das Pflegebündnis Ruhrgebiet und ver.di zu Demonstrationen und Protestaktionen an verschiedenen Orten auf. Im Zuge wachsender Kritik gegenüber den Plänen der NRW-Landesregierung gingen mehrfach Pflegekräfte – unter anderem in Dortmund – …

Auf gute Nachbarschaft: Kunsthistoriker führt durch die Zechenkolonie Müsersiedlung

Verein „Gerne in Derne“ hat 1000 Euro vom Sozialministerium gut angelegt

Von Susanne Schulte Weil das Gute so nahe liegt, ist der Verein „Gerne in Derne“ für die Nachbarschaft und die Nachbar:innen im Einsatz. Beim Sonntags-Kaffeetrinken wird der von den aktiven Mitgliedern selbstgebackene Kuchen serviert, beim …

„TransAction Dortmund“ organisiert Mahnwache und startet ein Schreibprojekt zur lokalen Szene

Am Samstag wird weltweit der Opfer von Transfeindlichkeit gedacht

Anlässlich des „Trans Day of Remembrance“ (Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit) findet am 20. November um 14 Uhr eine Mahnwache von „TransAction Dortmund“ auf dem Platz der alten Synagoge statt. Die Gruppe sammelt außerdem …

Schulsozialarbeit bis 31. Juli 2023 gesichert 

Verlängerung für die durch das Land finanzierten Stellen

Gute Nachrichten für Träger:innen, Beschäftigte, Schüler:innen, Kollegien und Eltern: Die Schulsozialarbeit in Dortmund kann weitergehen. Denn die Landesfinanzierung von 51 der insgesamt 143 Stellen an Dortmunder Schulen wird über das Jahresende hinaus verlängert. Die Entscheidung kam …

Jubiläumswoche bietet Workshops zu Mythen, Erwartungen und Zielen der Sexuellen Bildung

„U Sexy Thing“: 21 Jahre „Arbeitskreis für Sexuelle Bildung Dortmund“

Von Lea Sternberg An den Wänden des Studio B der Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund hängen Regenbogenflaggen, Kondome wurden zu Luftballons umfunktioniert. Der „Arbeitskreis Sexuelle Bildung Dortmund“ feiert diese Woche von Montag bis Sonntag sein …